Radarwarner freischalten ??? RIO YB

Kia Rio 4 (YB)

Hallo,

da ich mich im Wesentlichen an die Geschwindigkeitsbeschränkungen halte,
insbesondere in Baustellen,
geht es mir total auf den Geist, wenn man wegen geringfügiger Überschreitungen
abkassiert wird. Dies kann bei heutigen Fahrzeugen (mit guter Leistung) schon mal
passieren, schaut man doch nicht ständig auf die Anzeigen, sondern auf die Straße, was wohl besser ist !
Ergo besitze ich einen Warner im Handy, was dann auch schön rot aufleuchten würde.

Es ist natürlich umständlich, neben einem neuen NAVI(KIA) noch ein Handy provisorisch
auf einem Magnethalter zu haben, insbesondere wegen schlechterer Freisprech. usw.

Kann man im Rio die vorhandene Funktion freischalten und wie geht es ?

Wie gesagt, ich brauche den Warner nicht wirklich um dumm durch die Gegend zu rasen,
da kann man ja zum Glück auf freien und leeren Strecken immer noch, wenn man will.

Besten Dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Sebalb schrieb am 16. Januar 2018 um 17:51:10 Uhr:


Polemik. Ich halte mich dran. Vielleicht nicht 100%, da ich kein Roboter bin, aber soweit es immer möglich ist. Ich komm immer super an.

Hab jahrelang 60.000 km / Jahr abgerissen und so einen Blödsinn wie Radarwarner nie benötigt. Die 10 bis 20 EUR die mal kommen weil man nicht aufgepasst hat, zahlt man dann eben. Runtergerechnet hatte ich vielleicht einen EURO pro tausend Kilometer. Lächerlich dafür Radarwarner überhaupt ins nähere Augenmerk zu nehmen.

Genau so fahre ich auch. Rasen ist scheiße trödeln ist auch nicht besser aber wo z.B. 50 ist da fahre ich lt. Tacho 55. Das ist tatsächlich dann was zwischen 51 und 54 da blitzt nix (Die Geräte haben ja auch extra Toleranzen) Das gilt auch für mmobile Blitzer der Polizei. Und ich habe mein Ziel immer pünktlich erreicht und bin überall hingekommen und das seit 1990. Klar hatte ich auch schonmal den einen oder anderen Blitzer oder sogar Punkte aber eben nicht viel.

Und wem es lästig ist die kleinen Strafen zu zahlen dem geb ich einen guten Tipp: Fahr langsamer oder fahr Bus. Alternativ kannst Du rasen wie ein irrer. dann nehmen Sie Dir den Führerschein weg, dann mußt Du nie mehr Knöllchen zahlen...

Nicht das man mich falsch versteht: Von mir aus kann jeder so schnell fahren wie er will ABER bitte nicht da wo andere Autos auf der Straße sind oder Fußgänge oder überhaubt andere Verkehrsteilnehmer.

Und im Übrigen: Blitzer bringen der Stadt oder Gemeinde fast nie irgendwelche Gewinne. Die Knöllchen die verschickt werden decken in der Regel gerade mal die Kosten. Und die Polizei bekommt auch keine "Fangprämien" oder sowas.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Was für ein Gesülze

Was für ein salbungsvolles Geschwafel. Das möchte doch niemand, der hier mit einer Frage ankommt

Immer diese „Ich bin ja so brav- Typen“, ich kann es nicht mehr hören.
Schaut weiter eure Tachonadeln

Das Thema ist bei KIA durch, die haben das Feature Radar einfach abgeschaltet.
Das passt zur Philosophie von KIA, die den Fahrer ständig durch Gepiepse an irgendwas erinnern.
O.k. leider gibt es genug dämliche Leute, die scheinbar nicht mehr merken, dass sie überhaupt Autofahren.
Beispiel:
Der linke Fahrstreifen gehört nur mir allein, ich erziehe mit 120 die Anderen.
Oh die Ampel ist grün, wollen wir den ersten Gang wählen, was meint Ihr ? Mhh, wir könnten darüber
gemeinsam abstimmen...usw.usw.

Da zähl ich mich noch zur Generation die weiß man man das Licht einschaltet und sogar auch wieder aus,
z.B. die Nebelschlussleuchte.

Na ja, Radarfallen sind für mich weiterhin kein Problem.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen