Rad/Reifen

Opel Omega B

Hallo,

ich habe noch 4 Alufelgen von Artec mit 225/55 R16 Bereifung, leider ohne ABE oder Gutachten, darf ich die auf meinem Omega fahren?
Im meinem Brief sind Reifen mit der genannten Größe eingetragen es geht hier hauptsächlich um die Alufelgen (7,5j x 16 ET35H2) vermutlich Lochkreis 112 (leider).
Vielen Dank

18 Antworten

Ja, ich danke Dir.

Hallo,

ich muss das nochmal hervorholen.
Für meine Felgen, Artec, steht im Teilegutachten:

Radschrauben Kegelbund M12 x 1,5 Schaftlänge 29mm!

Leider finde ich diese Schrauben nicht, deshalb jetzt mal meine Frage, kann ich auch welche benutzen die 1mm kürzer bzw. 1mm länger sind?
Im Netz und auch bei 3.2.1 finde ich leider nur welche die entweder eine Schaftlänge von 28mm oder 30 mm sind.
Passen 30mm überhaupt?
1mm mehr wäre ja bestimmt die sicherere Variante, oder?

Lieber zu lang ( sofern sie nicht anschlagen oder schleifen ) als zu kurz .

Ich hab auch schon gesehen , da haben sie viel zu lange Radbolzen auf die richtige Länge gekürzt .

Hallo!
das ist wichtig,beim Reinschrauben!
Eine Radschraube muß mindestens 6,5 Umdrehungen reingeschraubt werden zum ordentlichen Festzug( 110 Nm)!
wenn deine Radschraube beim reinschrauben diese 6,5 Umdrehungen reingeht,bevor sie anliegt ist es O.K. !
Du kannst auch mit deinen Originalen vom Omi probieren,die haben einen Kegelbund,beim Reinschrauben die
Umdrehungen zählen und schauen!
Gewindelänge-Original 22 mm !
eine Umdrehung der Radschraube sind 1,5mm länger oder kürzer!

mfg

P.S. Es gibt auch eine Formel dazu-
Mindest-Gewindeumdrehungen
(Gewindedurchmesser x 0.8 geteilt durch Gewindesteigung)
bei Opel M12x1,5=6,4 Gewindeumdrehungen
z.B. bei Gewinde M14 x 1,5 = 7,5 Gewindeumdrehungen

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen