1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Racechip Pro

Racechip Pro

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hi,

kann mir jemand eine gute Einstellung für den Racechip Pro nennen für ein 140 Diesel?

Danke im voraus!

Beste Antwort im Thema

MAl wieder ein Thread, wo wir vermutlich nicht mehr zur Ausgangsfrage des Erstellers zurückkommen.

TÜV-Gutachten gibts bei dem Ding m.W. auch nicht, d.h. Einzelabnahme, Versicherung über die höhere Leistung informieren etc.

13 weitere Antworten
13 Antworten

Kann man da was "einstellen"?

Hängt man diese Dinger nicht einfach irgendwo indie Elektronik rein?

Hallo,

wo hast Du den denn her und was hat er gekostet und was bringt er ?

Bei diesen Chips ist doch immer eine Erklärung bei. Vorsicht ist hat nur bei dem Gebrauch eines solchen. Man muss sich im klaren sein, welche Folgen der Einbau haben könnte.

LG Rolf

Zitat:

Original geschrieben von moadip


Hi,

kann mir jemand eine gute Einstellung für den Racechip Pro nennen für ein 140 Diesel?

Danke im voraus!

Allein der Name ...

" R a c e c h i p Pro "

🙄 ... verheisst - zumindest für meine bescheidene Begrifflichkeit - nichts Gutes (Solides?) 😉 . Oder handelt es sich dabei etwa nur um ein

Schaf im Wolfspelz

... mit gemäßigten, unbedenklich machbaren Leistungssteigerungs-Ambitionen?

- Das wäre zumindest meine Einstellung (zu diesem ! Chip) -

MAl wieder ein Thread, wo wir vermutlich nicht mehr zur Ausgangsfrage des Erstellers zurückkommen.

TÜV-Gutachten gibts bei dem Ding m.W. auch nicht, d.h. Einzelabnahme, Versicherung über die höhere Leistung informieren etc.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


MAl wieder ein Thread, wo wir vermutlich nicht mehr zur Ausgangsfrage des Erstellers zurückkommen.

Also, ich habe nun wirklich ! nicht den Eindruck, dass wir uns fernab der Fragestellung dieses threads bewegen 😉 .

Zudem möchte ich dazu noch anmerken, dass es mir ohnehin etwas suspekt vorkommt, wenn sich ein elektronisches Gebilde in rudimentärer Manier "einstellen" lässt. Ein relativ komplexes Motormanagement mit ein paar ohmschen, kapazitiven oder sonstwie gearteten Stellgliedern beliebig mal in die eine oder andere Richtung beeinflussen zu können, sollte zumindest zum Nachdenken anregen 🙄 !

Da hätte ich in eine fest definierte, erprobte und eventuell auch garantierte ? Einstellung größeres Vertrauen.

Aber - jeder sollte selbst wissen, auf was er sich einlässt.

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style


Ein relativ komplexes Motormanagement mit ein paar ohmschen, kapazitiven oder sonstwie gearteten Stellgliedern beliebig mal in die eine oder andere Richtung beeinflussen zu können, sollte zumindest zum Nachdenken anregen 🙄 !

Wie das aktuell bei den CR-Dieseln ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

Bei den PD-TDI Passats damals hatte ich einen kleinen el. Widerstand (180 Ohm) statt des Treibstoff-Temperatur-Sensors eingebaut.

Ich hatte so ein Wunderkästchen für 50€ in der Bucht erstanden und nachgeschaut, was da drin ist:
Eben EIN Widerstand im Wert von 8 Cent.
OK. Gehäuse, Kabel und Stecker kosten ja auch...

Ich habe dann das Kästchen für 40 € weiterverkauft und selber nur den Widerstand aus dem Elektronikmarkt verbaut.

Wie ich später im Netz erfuhr, gibt es auch Anbieter, die einen regelbaren Widerstand (Potentiometer) einbauen.
😰 Damit konnte man die gewünschten PS selber einstellen...😁😁😁

Ach ja: Gewirkt hat es!
Zumindest kam regelmäßig alle 10 Tkm die Motorkontrollleuchte mit dem Hinweis auf das Abgassystem...😉

Zitat:

Original geschrieben von Track and Style



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


MAl wieder ein Thread, wo wir vermutlich nicht mehr zur Ausgangsfrage des Erstellers zurückkommen.
Also, ich habe nun wirklich ! nicht den Eindruck, dass wir uns fernab der Fragestellung dieses threads bewegen 😉 .

.

Nahcdem Du ja scheinbar den Racechip gar nicht kennst, wirst Du auch auf dei Frage des TE nach der Einstellbarkeit nicht beantworten können, also bewegst Du Dich mit deiner Antwort schon außerhalb des Themas. 😁

Kennen tue ich ihn auch nicht, ich weiß nur dass es diese Wunderbox gibt und dann sogar noch in unterschiedlichen Ausprägungen (Pro, Ultimate). Das Marketing scheint auch zu funktionieren, sucht man bei Google nach Tuning, taucht das Wunderding immer ganz weit vorne mit auf.

Die Website selbst hat rund 90.000 Besucher monatlich und liegt in DE auf Platz 14.500, was für eine so spezielles Angebot schon bemerkenswert ist.

Original geschrieben von kerberos

Zitat:

Nahcdem Du ja scheinbar den Racechip gar nicht kennst, wirst Du auch auf dei Frage des TE nach der Einstellbarkeit nicht beantworten können, also bewegst Du Dich mit deiner Antwort schon außerhalb des Themas. 😁

Kennen tue ich ihn auch nicht, ...

Aha ... da wären wir ja zumindest schon mal zu zweit 😛 !?

Aber bei genauer Lektüre meiner Zeilen hättest du herauslesen können, dass sich meine Anmerkungen zum ersten auf die (mir)

suspekte Namensgebung

dieses "Chips" und des weiteren auf die

Möglichkeit des Einstellens

eines solchen "Power-Pushers" im Allgemeinen bezogen haben.

Zitat:

Das Marketing scheint auch zu funktionieren, sucht man bei Google nach Tuning, taucht das Wunderding immer ganz weit vorne mit auf.

Um das zu erreichen greift man gerne auch zu Tricks - insofern ist eine solche (mehr oder weniger)

Pole-Position

für meine Begriffe nicht unbedingt ein Prädikat für Qualität!

Pssst: Ich will nur hoffen, dass ich mich nicht allzu weit vom Thema dieses threads entfernt habe 🙄 !

Ich habe Deinen Beitrag durchaus verstanden, indes weder Deiner noch meiner tragen auch nur ansatzweise zur Beantwortung der Frage des TE bei 😁
Ist aber scheinbar auch egal, nachdem der TE sich nicht wieder gemeldet hat.
Also Feuer frei 😉

Mir sind berufsbedingt moderne Marketingstrategien im Internet durchaus bekannt. Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es bei diesem "Produkt" bestens funktioniert.

Hallo zusammen,

wie ich es sehe hab ihr absolut keine Ahnung wie nun die optimale Einstellung für das Fahrzeug ist.
Könnte ja sein das sich das Ding schon jemand Gekauft hatte und damit etwas Erfahrung gesammelt hatte.

Bitte euch keine Diskussion für pro und contra hier auszutragen, erstellt euch mal eine Frage und klärt es dort.
Danke!

Wenn man in Google nach "Racechip settings" sucht, dürfte man mehr Ergebnisse innerhalb von Minuten erhalten als hier im Forum in einer Woche.....

Zitat:

Original geschrieben von moadip


Hallo zusammen,

wie ich es sehe hab ihr absolut keine Ahnung wie nun die optimale Einstellung für das Fahrzeug ist.
Könnte ja sein das sich das Ding schon jemand Gekauft hatte und damit etwas Erfahrung gesammelt hatte.

Bitte euch keine Diskussion für pro und contra hier auszutragen, erstellt euch mal eine Frage und klärt es dort.
Danke!

Na,

DAS

nenne ich mal eine höfliche Umgangsform!

Bist ab sofort auf meiner Ignorieren-Liste...😠

Zitat:

Original geschrieben von moadip


Hallo zusammen,

wie ich es sehe hab ihr absolut keine Ahnung wie nun die optimale Einstellung für das Fahrzeug ist.
Könnte ja sein das sich das Ding schon jemand Gekauft hatte und damit etwas Erfahrung gesammelt hatte.

Nun doch etwas neugierig geworden, habe ich mich auf den verschiedenen

R a c e - C h i p

-Seiten einmal umgesehen. Da wird u. A. das Angebot seitens des Herstellers gemacht, dass eine "optimale" Einstellung des Chips sogar wunschgemäß gewissermaßen

after buy

durchgeführt werden kann, falls man mit (s)einer vorhandenen nicht zufrieden sein sollte. Des weiteren wird darin erwähnt, dass die jeweiligen Einstellparameter und ihre Wirkung in einer

ausführlichen Dokumentation

zu "erlesen" sind!

Liegt dir eine solche Anleitung denn nicht vor ... und wenn, warum nicht 😉 ?
Es wäre doch viel naheliegender, zuerst einmal an der Quelle nachzufragen, als hier auf mehr oder minder taube und "ahnungslose" Ohren zu stoßen!

Was mir - wie bei vielen ähnlichen Produkten auch - wieder einmal aufgefallen ist: Es werden die rechtlichen Konsequenzen, die sich durch den (unautorisierten) Einbau dieser Schachteln ergeben können, nicht, nicht deutlich genug oder nur im Kleingedruckten erwähnt. Warum bloß? Eine gewährte einjährige "Motorgarantie" ist in meinen Augen dann nur noch Augenwischerei.

Es mag ja stimmen, dass diese Modifikation durchaus zu einer Leistungssteigerung gut sein kann - aber sich auf diese Art und Weise einen (wenn auch zweifelhaften) "Vorteil" 🙄 verschaffen zu wollen, finde ich eher unsportlich 😉 !

- Sorry! -

Deine Antwort
Ähnliche Themen