Rabattschutz sinnvoll bei SF6

Hallo,

ich bin unschlüssig, ob ich einen Rabattschutz gegen 20% Mehrpreis bei der WGV bei Vollkasko SF6 und Haftpflicht SF6 abschließen soll. Beim Rabattschutz ist 1 Schaden pro Versicherungsjahr frei. Versichert werden soll ein Neuwagen.

Bei einem Schaden würde ich von SF6 nach SF3 zurückgestuft und bei einem weiteren Schaden von SF3 auf SF1/2. In Prozenten sind das von SF6 (43%), SF3 (51%) und SF1/2 (70%).

1. Was meint ihr, lohnt sich das oder eher nicht bei meinem aktuellen SF?
2. Kann man den Rabattschutz eigentlich später noch in ein paar Jahren dazubuchen?

28 Antworten

Die HUK kann es nicht sein, da gab es Rabattschutz erst ab 2007

Der Rabattschutz wurde zum 01.07.2005 von der AachenMünchener Versicherung zuerst eingeführt.

Zitat:
@cycroft schrieb am 28. Februar 2014 um 11:42:59 Uhr:
Hallo,
ich bin unschlüssig, ob ich einen Rabattschutz gegen 20% Mehrpreis bei der WGV bei Vollkasko SF6 und Haftpflicht SF6 abschließen soll. Beim Rabattschutz ist 1 Schaden pro Versicherungsjahr frei. Versichert werden soll ein Neuwagen.
Bei einem Schaden würde ich von SF6 nach SF3 zurückgestuft und bei einem weiteren Schaden von SF3 auf SF1/2. In Prozenten sind das von SF6 (43%), SF3 (51%) und SF1/2 (70%).
1. Was meint ihr, lohnt sich das oder eher nicht bei meinem aktuellen SF?
2. Kann man den Rabattschutz eigentlich später noch in ein paar Jahren dazubuchen?

Du kannst die Höhe der Versicherungsprämie für die VK/TK ja mit der Höhe der SB beeinflussen. Berechne mit dem Onlinerechner die unterschiedlichen Prämien und entscheide dann.

Zitat:
@celica1992 schrieb am 23. Juli 2025 um 13:47:58 Uhr:
Die HUK kann es nicht sein, da gab es Rabattschutz erst ab 2007

Möglich, dann war es davor der Rabattretter den es für lau gab.

Dann habe ich wohl erst danach den Rabattschutz dazu gebucht. Jedenfalls hatte ich durchgehend den "Rückstufungs-Retter".

Ähnliche Themen

Den Rabattretter gab es ja sogar bis in die 2010er-Jahre und den gab es nicht für lau, sondern geschenkt.

Erst gab es den, wenn man SF 25 erreicht hatte und später - nach Änderung der SFR-Tabellen ab SF 35. Man wurde bei einem Schaden drei Klassen zurückgesuft, allerdings blieben die %e gleich. Spätestens mit Einführung der SFR-Tabellen bis SF 50 wurde der Rabattretter beerdigt, bei vielen Versicherungen auch schon früher.

Gibt so einige Versicherer, die getrennten Rabattschutz anbieten.

Allianz, ADAC, CosmosDirekt, DA Direkt, LVM, Generali, WWK.

Beantwortest du bitte meine Frage noch?

Außerdem schrieb ich ja auch, dass das vor 10 Jahren bei mir so getrennt nicht möglich war. Wie das heute ist, weiß ich nicht.

Hab ich das nicht gerade getan?

Was genau willst du wissen?

Zitat:@Tullbi schrieb am 22. Juli 2025 um 23:09:34 Uhr:
Ich habe Rabattschutz nur in KH.
Wer sich mit Versicherungen auskennt, weiß warum.

Für die Unwissenden bitte die Begründung, warum den Rabattschutz nur in KH.

Angleichung der SF-Klassen ist hier das Stichwort.

Geht aber nur, wenn man nicht schon einen KH Schaden hatte.
Bei dir ist es also zu spät.

Wie kommst du darauf, dass ich einen KH-Schaden hatte? Wegen der unterschiedlichen SF-Klassen? Da muss ich dich enttäuschen, das Fahrzeug wurde damals mit der Zweitwagenregelung versichert und der VK-SFR von dem bestehenden Vertrag des Erstfahrzeugs übernommen.

Ob man das mit der Angleichung grundsätzlich machen sollte, möchte ich stark bezweifeln, das muss jeder für sich selbst ausrechnen.

Das hat 2002 die HUK bei mir gemacht. Wenn dazu genauere Informationen gewünscht werden, muss ich nächste Woche mal alte Rechnungen wälzen.

@dragongreen6n was kannst du denn jetzt mit den ganzen Informationen hier anfangen?

Zitat:
@dragongreen6n schrieb am 22. Juli 2025 um 22:29:17 Uhr:
Wer von euch hat einen Rabattschutz bei seiner Versicherung mit abgeschlossen
Ich habe SF 12.. der Mehrpreis wäre 120€ im Jahr...lohnt das?

Das kann sich lohnen für Dich, wenn Du vorhast in den nächsten Jahren einen selbstverschuldeten Unfall zu bauen und das auch in die Tat unsetzt. 😗
Hast Du die Absicht unfallfrei die nächsten Jahre zu bestehen und schaffst das auch, dann lohnt sich der RS nicht. Dann spar Dir das Geld. 😇

So simpel ist die Antwort und doch schwierig vorauszusehen welche Entscheidung die richtige ist.
(Brauchst Dich nicht zu bedanken.) 😅

Deine Antwort
Ähnliche Themen