Rabatte bei Toyota
Wieviele Prozente habt ihr beim Kauf Eures Toyotas bekommen?
46 Antworten
Bei einem großen Händler in Köln:
Yaris 10%.
Auf Nachfrage Prius 3% !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Weil man sich immer wundert, daß die nicht gekauft werden.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Bei einem großen Händler in Köln:
Yaris 10%.
Auf Nachfrage Prius 3% !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Weil man sich immer wundert, daß die nicht gekauft werden.
Das liegt tatsächlich vor allem an den Händlern, weil viele das Auto gar nicht verkaufen wollen, aktiv schon gleich gar nicht. Natürlich könnte und müsste Toyota den Händlern mehr finanziellen Spielraum geben, klar.
Die Unwissenderen schieben das eher auf die Fähigkeiten oder das Design des Autos...
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
[Das liegt tatsächlich vor allem an den Händlern, weil viele das Auto gar nicht verkaufen wollen, aktiv schon gleich gar nicht. Natürlich könnte und müsste Toyota den Händlern mehr finanziellen Spielraum geben, klar.
Die Unwissenderen schieben das eher auf die Fähigkeiten oder das Design des Autos...
Die Marge für den Prius ist einfach zu gering.
Die Händler sagen, für kein Auto interessieren sich die Kunden mehr, als für den Prius. Bin auch nicht zum Probefahren gekommen, die waren immer weg.
Entscheiden tun sich die Kunden dann aber für Auris oder Avensis.
Warum wohl?
Viele sind in der Lage blitzschnell auszurechnen, wieviele km sie fahren müssten, um die Preisdifferenz wieder reinzuholen.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von tobistenzel
Das liegt tatsächlich vor allem an den Händlern, weil viele das Auto gar nicht verkaufen wollen, aktiv schon gleich gar nicht. Natürlich könnte und müsste Toyota den Händlern mehr finanziellen Spielraum geben, klar.Zitat:
Original geschrieben von Linksspurrambo
Bei einem großen Händler in Köln:
Yaris 10%.
Auf Nachfrage Prius 3% !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Weil man sich immer wundert, daß die nicht gekauft werden.
Die Unwissenderen schieben das eher auf die Fähigkeiten oder das Design des Autos...
sorry wenn ich mir den Kommentar jetzt nicht verkneifen kann, aber bei 350 Einheiten in Gesamtdeutschland, die monatlich über die "Ladentheke" verkauft werden kann ich mir bei einem Hersteller von der Größe des Konzerns Toyota wahrlich nicht vorstellen, woher Lieferengpässe kommen sollen. ... schon garnicht, wenn andere Modelle gleichzeitig praktisch immer zur Verfügung stehen bzw kurzfristig lieferbar sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von passat32
sorry wenn ich mir den Kommentar jetzt nicht verkneifen kann, aber bei 350 Einheiten in Gesamtdeutschland, die monatlich über die "Ladentheke" verkauft werden kann ich mir bei einem Hersteller von der Größe des Konzerns Toyota wahrlich nicht vorstellen, woher Lieferengpässe kommen sollen. ... schon garnicht, wenn andere Modelle gleichzeitig praktisch immer zur Verfügung stehen bzw kurzfristig lieferbar sind.
Verstehe ich jetzt nicht ganz, wer spricht denn von Lieferengpässen?
danke für eure Antworten!
da ist Toyota aber ziemlich kleinlich - bei Ford gibt es ja bis zu 15% bei einem Vertragshändler.
Grüssle, Mark 😉
Das mag zwar "kleinlich" sein, nötigt mir jedoch einen gewissen Respekt ab. Eine seriöse Marke hat es nicht nötig, ihre Autos zu verramschen. Im Gegensatz zu Citroen, die mir gleich mal 20% geben wollten (vom utopischen Listenpreis) und dann mit ein bißchen tricksen immer noch teurer als ein 5000€ LP-höherer VW waren.. nunja.
Ich würde bei Audi mit recht zähen Verhandlungen ca. 10-11% bekommen. Letzlich soll jedoch auch der Dealer leben können, eine vernünftige Geschäftsbeziehung ist mir einfach wichtig. Da bekommt man dann eben auch mal den Fehlerspeicher gratis ausgelesen (sofern erforderlich) oder ein kleines Dankeschön.
8% liegen im Rahmen und auch meinen Kunden sage ich immer, irgendetwas müssen sie schon für den Rabatt tun.
vg Steve
Zitat:
Original geschrieben von Audilenker
Das mag zwar "kleinlich" sein, nötigt mir jedoch einen gewissen Respekt ab. Eine seriöse Marke hat es nicht nötig, ihre Autos zu verramschen.vg Steve
stimmt, aber muss ja nicht unseriös sein - es reicht eigentlich aus, dass ein schwächerer hersteller mehr rabatte gewähren muss
Zitat:
stimmt, aber muss ja nicht unseriös sein - es reicht eigentlich aus, dass ein schwächerer hersteller mehr rabatte gewähren muss
Ja, MÜSSEN tut keiner 😉
Wäre ich Autoverkäufer, gäbe es nur 2 Nachlässe: Mengenrabatt und Skonto. Jeder regt sich über die Listenpreise auf, kein Mensch kann mehr richtig vergleichen.
Ach so - beim Golf waren bei mir damals knapp 13% drin (wg. Modellwechsel).