Rabatt
Hallo Zusammen,
ich war heute beim freundlichen und wollte mir mal ein Angebot machen für mein neues E-Coupe, bei einem Preis von ca. 60.000 Euro hat die freundliche Verkäuferin mir ein Rabatt von 6% angeboten.
Das hat mich schon ein wenig geschockt.
Daher wollte ich Fragen was Ihr Erfahrungen gemacht habt bisher?
Beste Antwort im Thema
Anzahlung ohne Absicherung würde ich bei Daimler ohne weiteres machen. Wer dort im Zeitraum zwischen jetzt und Fahrzeugsauslieferung tatsächlich ein Insolvenzrisiko sieht, der sollte kein Auto mehr kaufen, sondern sein Geld in Goldmünzen unters Kopfkissen legen, um für die kommende Wirtschaftskatastrophe gewappnet zu sein. Beim Händler sieht das natürlich anders aus. Hier muss man eben das Geld bei Abholung bar mitbringen oder irgendeine Sicherheit verlangen, z. B. Bankbürgschaft. Notfalls wird die Anzahlung eben beim Notar hinterlegt. Die Gebühren von allenfalls ein paar Hundert Euro werden durch solche Rabatte locker aufgewogen.
36 Antworten
passend dazu: dudenhöffer erwartet 2010 hohe internet rabatte.
ob die 23% bei ford auch bei MB erreicht werden können halte ich ersteinmal für fraglich 😉
Zitat:
Original geschrieben von NoxXilein
passend dazu: dudenhöffer erwartet 2010 hohe internet rabatte.
ob die 23% bei ford auch bei MB erreicht werden können halte ich ersteinmal für fraglich 😉
Ich kenne Hernn Dudenhöffer sehr gut, er war Prof. an meiner Fachhochschule und ich hatte einige Vorlesungen bei ihm, von ihm kann man echt was lernen, bisher hat er immer Recht behalten ;-)
dudenhöfer habe ich neulich in so einer autosendung (vox ?!?) im interview gesehen.
da kam dann zum beispiel als begründung von ihm für hohe rabatte in 2010 bei FIAT, dass fiat im jahr 2010 mit rund 50 % weniger fahrzeugverkäufen rechnet.
äh... nach übrigens 90 % zuwachs in 2009 aufgrund der abwrackprämie.
also wenn ich jetzt nicht VÖLLIG daneben liege...
in 2009 gegenüber 2008 um 90 % hoch...
in 2010 gegenüber 2009 um 50 % runter...
... sprich ... ungefähr... wieder das niveau von 2008.
oder ?
ob es mit DERARTIGER begründung demnächst FIAT mit 40 % rabatt gibt ?!?
ich wage mal, das zu bezweifeln.
und für den deutschen markt ... da die rezession noch nicht durchstanden ist... denke ich mal... dürften die fahzeugverkäufe von audi / bmw / mercedes ähnlich ausfallen wie in 2009.
mit der folge, dass auch die rabatte ähnlich wie in 2009 ausfallen werden.
oder nicht ?!?
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasDELFS
warum wurde es nicht das A5 Coupé?Zitat:
Original geschrieben von Audi_TT84
gewechselt bin ich nicht, würde eher sagen meinen Fuhrpark erweitert
Gruß
Ich habe letzte Woche mir auch einen E350CDI bestellt 11% Rabatt, da bei meinem A6 im März der Vertrag ausläuft und beim A6 erst 2011 was neues kommt. Aber für meinen Spaß habe ich ja noch meinen S5 in der Garage. Ich finde ein guter Kompromiss für die nächsten drei Jahre.
v.G.
007Schneider
Ähnliche Themen
schon mal neue Preisliste gesehen ?😰😰😰
gleich mal lockere 2% draufgeschlagen
beledertes Armaturenbrettoberteil für günstige😁 1100 Eus
(allerdings erst ab Juni...)
Zitat:
Original geschrieben von Chriscrass
Vorführwagen mit 6000 km = 16,5 % Rabatt.
Inkl. IDEALausstattung = voll
Kurze Anfrage: Auch 350 CGI in Tansanitblau? Mit dunklen Ledersitzen?
WO???
Das wäre mal interessant für mich.
Gruß
der.robe
LWS GmbH aus Düren (www.lwsgmbh.de) bietet auf Anfrage per Mail einen Discout von sage und schreibe 18% für ein neues E 350 CGI Cabrio.
Nachtrag: Der Rabatt von 18% wurde für den E 350 CGI und für den E 500 angeboten, jeweils mit einer etwas üppigeren Ausstattung als angefragt (Ist bei dem Rabatt dann wohl auch egal). Weitere Einzelheiten weiß ich aber nicht, insb. ob es sich um Tageszulassungen handelnt, ob Vorauszahlungen gefordert werden etc. Bin bisher noch in der Entscheidungsphase und habe noch nicht bestellt. Ich würde natürlich lieber an meinem Wohnort (Berlin) kaufen als in "Düren" (wo immer das ist). Aber wenn sich dieses Angebot als seriös herausstellt, dann ist es wohl alternativlos.
Du musst Vorauszahlen bzw. eine Teilzahlung leisten! Würde ich in Traum nicht machen, selber bei Daimler direkt nicht!
da stimme ich e-coupe zu.
durch "anzahlungen"...
haben schon so viele käufer ihr geld verloren...
sei es, weil der händler pleite ging vor auslieferung des fahrzeugs...
oder weil es per se ein betrugsversuch war
--> kein händler gibt einem unbekannten ein auto ohne simultane zahlung.
--> kein kunde sollte einem händler GELD geben ohne simultane autolieferung (samt brief).
Anzahlung ohne Absicherung würde ich bei Daimler ohne weiteres machen. Wer dort im Zeitraum zwischen jetzt und Fahrzeugsauslieferung tatsächlich ein Insolvenzrisiko sieht, der sollte kein Auto mehr kaufen, sondern sein Geld in Goldmünzen unters Kopfkissen legen, um für die kommende Wirtschaftskatastrophe gewappnet zu sein. Beim Händler sieht das natürlich anders aus. Hier muss man eben das Geld bei Abholung bar mitbringen oder irgendeine Sicherheit verlangen, z. B. Bankbürgschaft. Notfalls wird die Anzahlung eben beim Notar hinterlegt. Die Gebühren von allenfalls ein paar Hundert Euro werden durch solche Rabatte locker aufgewogen.
habe auch eine Anzahlung gemacht bei Mercedes.UK. (10000Euro)
hoffe mal, die gehen nicht in den nächsten 3 Monaten pleite... 😁
Günstig ist wohl auch www.neuwagenschnaeppchen.de. Dabei scheint es sich um einen Vermittler zu handeln, was gut ist, weil man den Vertrag mit Daimler abschließt und das Auto bei einem Mercedes-Autohaus abholt.
Zitat:
Original geschrieben von Eline
Günstig ist wohl auch www.neuwagenschnaeppchen.de. Dabei scheint es sich um einen Vermittler zu handeln, was gut ist, weil man den Vertrag mit Daimler abschließt und das Auto bei einem Mercedes-Autohaus abholt.
8,87% Rabatt. Die sollte man auch beim Autohaus bekommen können.