R50/2 - Bremslicht schaltet nicht
Hallo zusammen, ich habe eine R50/2 mit einem Russenboot. Sowohl am Boot als auch an der Zugmaschine geht das Bremslicht weder bei Vorderrad- noch bei Hinterradbremse. Das Fahrlicht hinten funktioniert an beiden Seiten.
Wo muss ich nach dem Fehler suchen?
Habt Dank für Antworten
24 Antworten
Werkstatthandbuch
Damals wurde das Bremslicht ausschließlich vom Hinterradbremshebel aktiviert. Die Bremsleistung vorne ist überschaubar, hier zwar immerhin Duplex, die noch weit verbreiteten Simplex Bremsen zu der Zeit bremsten kaum stärker als der Motor. 😁
rr
Zitat:
@remanuel schrieb am 4. Juli 2024 um 07:57:34 Uhr:
Damals wurde das Bremslicht ausschließlich vom Hinterradbremshebel aktiviert. Die Bremsleistung vorne ist überschaubar, hier zwar immerhin Duplex, die noch weit verbreiteten Simplex Bremsen zu der Zeit bremsten kaum stärker als der Motor. 😁rr
Oder eine offene Jacke🙂
Danke an alle, ich habe viel gelernt.
Mittlerweile habe ich die Kontakte überprüft. Und durch das Gewackel geht die Bremsleite wieder, oh Wunder.
Ähnliche Themen
@roetneus und als nächstes lernst du, dass wackeln alleine als Reparatur nicht ausreicht.
Wann fängt die eigentliche Lehre an?😉🙂
Zitat:
@Motorquaeler schrieb am 4. Juli 2024 um 13:36:46 Uhr:
@roetneus und als nächstes lernst du, dass wackeln alleine als Reparatur nicht ausreicht.
Ja. Ich denke, ich löse die Kontakte, mache ddn Schalter sauber und schraube die Kontakte wieder an.
Das nennt man nachhaltig. Reparieren statt wegschmeißen
Kann a) funktionieren, b) für eine Weile funktionieren, oder c), nicht funktionieren. Der Versuch der Reparatur liegt jedenfalls auf der Hand, ist sinnvoll.
re
Meist liegt das Problem am Innenleben des Schalters( kann ja nicht so viel sein). Den kann man mit Kontaktspray fluten und von Hand betätigen.
Vielleicht hilft es, vielleicht nicht. Neu kann man immer noch kaufen.