R1 mit 98 PS ?!

MBK

Hallo,
ich will mir evtl eine R1 zulegen (Baujahr so von 1998-2000)
und sie dann aber mit 98 PS fahren. Ist jemand ne R1 mit 98 PS schonmal gefahren ?? Verliere ich auch Drehmoment wenn ich sie drossele ??

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von red_master_funk


Ja ich denke auch, dass ne R1 selbst mit "nur" 98 PS besser durchzieht als ne 600er.

ja, eventuell bei der selben Drehzahl... da die R6 aber höher dreht ist die R6 trotzdem schneller als ne R1 mit 98PS!

Zitat:

Original geschrieben von RedLabel



Zitat:

Original geschrieben von red_master_funk


Ja ich denke auch, dass ne R1 selbst mit "nur" 98 PS besser durchzieht als ne 600er.
ja, eventuell bei der selben Drehzahl... da die R6 aber höher dreht ist die R6 trotzdem schneller als ne R1 mit 98PS!

richtig! eine r6 legt quasi dort noch ein brikett auf, wo eine r1 schon im roten bereich dreht!!!

...muss mann (frau) halt kapieren das 600´er konzept - die teile wollen (müssen) gedreht werden!

wenn man was drehmomentstarkes (schaltfaules) sucht, sollte man dann natürlich mehr auf den hubraum achten😉

muss es denn unbedingt ein Supersportler sein? Es gibt eine Menge Motorräder mit viel Hubraum (und vieel Drehmoment), die aber trotzdem nicht mehr als 98 PS leisten. Z.B. BMW R 1150/1200 R (nur unwesentlich mehr Leistung) oder MT-01. Sind natürlich dann aber auch ganz andere Konzepte.

Mfg. Comerz

Also entweder du willst ne R1 ODER du willst Drehmoment. Die Kiste ist so schon kein Drehmomentwunder und dann noch drosseln ... ich finds groben Unfug. Ich würde mir auf so nem Teil bescheuert vorkommen, wenn mich auf ner schönen kurvigen Strecke jeder Eintopf verblasen kann.

Die 98 PS sind eigentlich mehr als ausreichend und es gibt genug Mopeds in dieser Leistungsklasse mit deutlich mehr Drehmoment als die R1/R6. Aber wenns halt sche macht ...

Ähnliche Themen

Naja er möchte ja eine R1 von 98. Die waren noch nicht solche Drehorgeln, sondern hatten richtig biestigen Biss von unten heraus...

Zitat:

Original geschrieben von DorMeikiIsses


Also entweder du willst ne R1 ODER du willst Drehmoment. Die Kiste ist so schon kein Drehmomentwunder und dann noch drosseln ... ich finds groben Unfug. Ich würde mir auf so nem Teil bescheuert vorkommen, wenn mich auf ner schönen kurvigen Strecke jeder Eintopf verblasen kann.

Die 98 PS sind eigentlich mehr als ausreichend und es gibt genug Mopeds in dieser Leistungsklasse mit deutlich mehr Drehmoment als die R1/R6. Aber wenns halt sche macht ...

Scheinbar hast du ziemlich wenig Ahnung, was das Drehmoment angeht.

Die Herren Ingenieure werden sich schon was dabei gedacht haben, dass die R1en nach '98 etwas weniger Drehmoment im Keller haben. Scheinbar kam die Kundschaft nicht mit dem hohen Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen zurecht.

Außerdem ist das Drehmoment am Rad entscheidend und nicht das Drehmoment an der Kurbelwelle. Da gibt es nämlich so einen Kasten, der nennt sich Getriebe, der wandelt das Drehmoment entsprechend um...

Gruß Viech

Hi,

von der technischen Seite hast du sicher recht. Auch was das Fähigkeiten der Fahrer anbelangt, mit der Leistung umzugehen, die scheinen nämlich oftmals leider nicht vorhanden zu sein.

Man braucht nur mal bei schönem Wetter am Wochenende ne Runde bei uns im Erzgebirge zu drehen. Auf der Geraden wird vorbeigeholzt und um die Kurve wird die Möhre rumgehoben und dabei andere beim zügigen Kurvenfahren behindert. Und das ist leider kein Einzelfall. Aber danach am Treffpunkt stolz die mit Schleifpapier behandelten Knieschoner herzeigen.

Aber zum Glück trauen sie diese Möchtegern-Rossis nur bei Sonnenschein und mindestens 20 Grad auf die Straße und haben nur ein Saisonkennzeichen ... 😛

Ich will das auch nicht verallgemeinern und es soll sich bitte niemand auf die Füße getreten fühlen, aber erlebe ich es halt oft genug.

Also wenns rein nur um den Bumms von unten geht, dann kaufe ich mir eine XJR 1300 oder eine GSX 1400. Solche Eisen sind eher dafür ausgelegt.
Im Grunde tuts auch viel weniger. Für meine alte Suzie ist zwar bei 9500 Ebbe, dafür gibts ab 2000 schon Drehmoment satt.
Ist halt ne andere Philosophie.😉
Ne R1 abzuwürgen finde ich halt schade. Würde es nochmal überdenken, obs da für dich nicht auch andere, passendere Lösungen gibt.

Zitat:

Original geschrieben von DorMeikiIsses


Hi,

von der technischen Seite hast du sicher recht. Auch was das Fähigkeiten der Fahrer anbelangt, mit der Leistung umzugehen, die scheinen nämlich oftmals leider nicht vorhanden zu sein.

Man braucht nur mal bei schönem Wetter am Wochenende ne Runde bei uns im Erzgebirge zu drehen. Auf der Geraden wird vorbeigeholzt und um die Kurve wird die Möhre rumgehoben und dabei andere beim zügigen Kurvenfahren behindert. Und das ist leider kein Einzelfall. Aber danach am Treffpunkt stolz die mit Schleifpapier behandelten Knieschoner herzeigen.

Aber zum Glück trauen sie diese Möchtegern-Rossis nur bei Sonnenschein und mindestens 20 Grad auf die Straße und haben nur ein Saisonkennzeichen ... 😛

Ich will das auch nicht verallgemeinern und es soll sich bitte niemand auf die Füße getreten fühlen, aber erlebe ich es halt oft genug.

Tja wer im Flachland lebt, kann eben nur gerade... ein Erzgebirgler kommt quasi aus der Heimat der Kurven! Ist alles nur ne Sache des Trainings.

Achja Drehmoment und Kurvenräubern - ich mags nicht, wenn man in Schräglage im 2.Gang aufreisst und das Heck plötzlich auskeilt... Macht keinen Spass!!! Die R6 mit 120PS ziehe ich daher einer R1 mit 98 PS vor, auch wenn der Sexy das besagte Drehmoment fehlt. 120PS wollen auch gebändigt und nicht unterschätzt werden😉

Noch viel Spass im Erzgebirge beim wetzen...

kauf dir ne KTM 950 SM...sieht geiler aus und hat vom werk 98 ps und fast 100 Nm

Respekt Viech, du spielst dein Volles Wissen aus😁 Bist wohl n Studierter😁😁
Aber Recht hast schon. Man könnte das doch auch mal ganz anders sehen.
Wer kauft sich nen 911(977) Turbo um Ihn dann auf 300 PS zu drosseln😕
Daran würde doch Niemand denken! Ne R1 kauft man sich doch wegs der Leistung/Spitzenleistung!!
Wenn der Motor "nur"106" PS offen hätte, dann würde Ich Ihn auch auf 98 PS drosseln, und die Prämie senken.
Dem Motor schadet es nicht´s!! Dem Fahrspaß schon!!

naja Viech, wesentlich mehr Drehmoment haben die anderen supersportler auch nicht.. Drehmoment hängt auch vom hubraum ab. Siehe die neue Ducati Desmo, ein traum von motorrad! also ein besseres habe ich bis jetzt (als serienbike) noch nicht gesehen. Und die duc hat auch "nur" 112 Nm.
Aber wir sind doch gleicher meinung: Ne R1 drosseln auf 34 PS ist echt unfug. 😁 😎

Sie auf 98PS drosseln halte Ich schon für unfug!!

Vielleicht findet der Threadstarter aber eben die R1 einfach von der Optik her am besten. Warum sollte er dann ne Kiste fahren, die serienmäßig 98 PS und ne bescheidene Optik hat, obwohl man die R1 drosseln kann?!
Wobei ich sagen muss, dass meine Fireblade anfangs auch auf 98 PS gedrosselt war und nachdem ich sie auf 128 PS aufgemacht habe, sie im oberen Drehzahlbereich ab ca 7000 U/min schon deutlich besser lief. Macht schon bedeutend mehr Spaß als gedrosselt.
Trotzdem spricht gegen eine Drosselung auf 98 PS aus technischer Sicht gar nix. Muss jeder selbst wissen.

@Raffaello
Hab doch nie behauptet, dass die anderen Sportler mehr Drehmoment haben. Allerdings liegt das bei Blade, GSX-R und ZX10R etwas früher an, als bei der aktuellen R1.

@Postschreck:
Hab doch noch nicht mal richtig angefangen. Hätte jetzt auch die Story vom Pferd bzgl. des Drehmoments am Rad und an der Kurbelwelle schreiben können. Bin aber ein fauler Sack, deshalb bliebs bei der Kurzfassung.
Leider ist die Saison wohl gelaufen, aber egal, hab immerhin 11 tkm runtergespult und brauch schon wieder nen neuen Satz Reifen.

Gruß Viech

Deine Antwort
Ähnliche Themen