1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. R- Gang springt raus

R- Gang springt raus

VW Vento 1H

Hallo,
ich hab das Problem, das mir beim rückwärtsfahren immer wieder der Gang raus rutscht, und dann tut es einen höllen schalg, so dass man meint das Getriebe ist gleich Futsch.

Öfter´s hab ich auch das Problem, das ich den Gang gar nicht richtig rein bekommen!!

Hat jemand ne ahnung was das sein könnte, nach 120tkm ???

MFG

Beste Antwort im Thema

Wenn es nur das Rücklaufrad ist benötigst du:
Rücklaufrad 02K 311 501 A; ca. 65,-
Tellerfeder 020 311 324 B; ca. 1,-
Hohlschraube 020 311 308 C; ca. 2,50
Sicherungsblech 020 311 579 B; ca. 1,50
O-Ring N 903 543 01; ca. 2,-
Verschlußdeckel 02K 141 073; ca. 4,-
Dichtmittel AMV 188 200 02; ca. 30,-
Wenn man bei der Gelegenheit die Dichtringe neu machen will:
Dichtring Schaltwelle 020 301 227 F; ca. 4,50
Dichtring Antriebswelle 020 311 113 B; ca. 5,-
Dichtringe Flanschwellen 020 301 189 T; ca. 18,-
Vielleicht solltest du auch gleich überlegen die Nieten des Achsantriebs gegen die Schrauben auszutauschen:
Schraubensatz: 02K 498 088; ca 50,-

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von edispike


Hallo ist das getriebe ist ein kleines zahnrad vom rückwärtsgang gibt es nur orginal bei vw nicht im zubehör müßt das ganze getriebe zerlegen ist eine golf vento krankheit

supi, genau auf solche antworten hab ich gewartet. Mich wundert es nur warum dann meine VW Werkstatt davon nicht bescheid weis??

Kann mann das Ritzel als laie selber tauschen?? das Ritzel wird ja bestimmt nicht zu teuer sein. Gestaltet sich der einbau schwierig?

Oder kann ich in diesem Zustand einfach sagen ich lass alles so und reis mit dem Getriebe nochmals 20tkm runter???

MFG Andy

thx

Wenn es nur das Rücklaufrad ist benötigst du:
Rücklaufrad 02K 311 501 A; ca. 65,-
Tellerfeder 020 311 324 B; ca. 1,-
Hohlschraube 020 311 308 C; ca. 2,50
Sicherungsblech 020 311 579 B; ca. 1,50
O-Ring N 903 543 01; ca. 2,-
Verschlußdeckel 02K 141 073; ca. 4,-
Dichtmittel AMV 188 200 02; ca. 30,-
Wenn man bei der Gelegenheit die Dichtringe neu machen will:
Dichtring Schaltwelle 020 301 227 F; ca. 4,50
Dichtring Antriebswelle 020 311 113 B; ca. 5,-
Dichtringe Flanschwellen 020 301 189 T; ca. 18,-
Vielleicht solltest du auch gleich überlegen die Nieten des Achsantriebs gegen die Schrauben auszutauschen:
Schraubensatz: 02K 498 088; ca 50,-

kann mir jetzt jemand genau sagen was ich machen soll? und was es ungefähr kostet, sprich ein ausbau und instandsetzung

MFG

Ich würde dir empfehlen es reparieren zu lassen. Die Gefahr eines größeren Schadens ist gegeben, und viel schlimmer noch, das Risiko einen Unfall zu verursachen auch!
Aber entscheiden mußt du ganz allein, du bist der Verantwortliche für dein Auto!
Laß dir doch einfach von ein paar Werkstätten ein Angebot machen, dann weißt du mit wie viel Euro du rechnen mußt.

Ähnliche Themen

Ich hab hezte etwas nettes erfahren:

Die freie Werkstatt hat gemeint, das man das Getribe evebtuel gar nicht ausbauen muss, weil man an den R Gang auch von hinten rann kommt wenn man die klappe weg macht??

ist das möglich?? würde mir einen haufen ksoten ersparen!

MFG

Nein, der R.-Gang sitzt im Getriebe, ganz unten am Kupplungsgehäuse.

Deine Antwort
Ähnliche Themen