Quo vadis, Biker-Treff?

Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.

Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.

Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:

"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ......  ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."

Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:

Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.

Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?

Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.

Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt

Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.

Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.

Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?

weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?

Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.

Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.

Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.

und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.

Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.

Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.

So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁

twindance

Beste Antwort im Thema

Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.

Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.

Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:

"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ......  ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."

Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:

Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.

Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?

Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.

Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt

Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.

Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.

Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?

weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?

Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.

Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.

Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.

und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.

Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.

Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.

So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁

twindance

1599 weitere Antworten
1599 Antworten

DOC-TEC

fasse Dich kurz, Feind hört mit. 😁😁😁😁

Gruß MIFIA4

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Ja was nu? 😁 😉

Was nu?...Weiter natürlich. Doc, Du hast doch alles gesagt.😁

Zitat:

Original geschrieben von Cruisersteve


Was nu?...Weiter natürlich. Doc, Du hast doch alles gesagt.😁

Eben..viele Worte,

wobei ich mir da gerne die Mühe mache sie zu lesen

, aber das wichtigste hast du gesagt!

Nochmal: Nö, hat er nicht. Der Text ist lang, man muss ihn scrollen, er enthält keine Vorschläge, wie der BT künftig aussehen könnte, ja, er langweilt. Er beschäftigt sich mit Verhaltensweisen anderer, mit eigenen Betrachtungen, und philosophiert über den Sinn des Bierzeltlebens. Das führt nicht weiter. Es stagniert. Stillstand ist aber nicht gut.
Wo bleibt die Innovation, der Chat-Room im BT, das Herausfiltern „wertvoller Themen“ aus dem Wust von sich wiederholenden Anliegen ... ein „oben anpinnen“ von allgemeingültigen Aussagen ... die Erweiterung der Markenforen um weitere Themenbereiche.
Dabei gibt es unter „Motorrad Marken Themen“ einen relativ unbeachteten Bereich, den man durchaus mit sinnvollen Themenbereichen aufwerten und beleben könnte.
In einem Vorschlag vor Jahren hatte ich mal angeregt, diesen Bereich einfach zu schließen, weil sich die Themen mit denen im Biker-Treff gleichen und der traffic gleich Null ist ... aber auf mich hört ja keiner.
Heute deshalb anders herum: Diesen Bereich umbenennen und anreichern mit wertvollen Themen aus dem Biker-Treff. Anfänger – Fahrschulen – Schutzkleidung – (R1 Drossel😁) – u.s.w. ... und dass mir jetzt niemand behauptet, dafür seien die blogs da. Das stimmt nicht, denn die blogs sind lt. MT-Geschäftsführung one-to-many-Kommunikation – weshalb es bei den Kommentaren keine Zitierfunktion gibt. Jeder Kommentar sich also auf den Ur-Artikel bezieht – und nicht auf einen anderen Kommentar.

Nachteil wenn „das Gute“ weggeht: Was bleibt dann im BT? Der Müll und eine Horde Betrunkener in einer Eckkneipe. Bleibt der BT für die philosophischen Themen: Novemberfahrten, Lenkimpulse und Barolos.

Gruß k2

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...dann entschuldige ich mich natürlich artig, dass ich frecherweise der bin der ich nunmal bin, ...........

.......ok, ist entschuldigt 😎 ............und einen grünen Daumen von mir dafür das du so bist wie du bist!

Zur Zeit bin ich hier eher stiller Mitleser als aktiver Schreiber, und als ich den Eröffnungspost von twindance gelesen habe, war hierzu mein erster Gedanke: da hat er mal wirlich Recht.
Vielleicht hat dieser Faden ja nachhaltig was Gutes und wir alle versuchen uns einfach ein bissel besser zu benehmen in Zukunft??
Wobei jetzt wieder die Diskussion losgehen könnte, was jeder einzelne unter gutem Benehmen versteht 🙂

Grüße

Jason

Einen eigenen Einsteiger-Bereich - hmmmmmm. Dies erscheint mir nicht ganz der richtige Weg, ich sehe da die Gefahr, dass sich ein weiterer eigener Kreis bildet, in dem die Jünger verweilen und nicht in das Licht des großen Bikertreffs eintreten 😁. Weiterhin finde ich, dass sich die einzelnen Bereiche auf MT schon sehr verzweigen und selbst der Geübte Schwierigkeiten hat, alle Funktionen (oder zumindest die meisten) im Blick zubehalten. Also ich hab da Schwierigkeiten, auch den von K2 angesprochen Bereich "Dabei gibt es unter „Motorrad Marken Themen“ einen relativ unbeachteten Bereich, den man durchaus mit sinnvollen Themenbereichen aufwerten und beleben könnte" finde ich einfach nicht 🙁.

Wobei es sicher nicht schlecht wäre, die Neu-Einsteiger zumindest in einem eigenen Beitrag zu begrüßen, ein paar ganz kurze Tipps für den Einstieg zu geben und sie auf die FAQ´s zu lenken. Hier können dann anfängerrelevante Themen angerissen und kommentiert werden, so wie schon die ersten Schritte gemacht wurden. Natürlich müssten diese FAQ´s entsprechend gepflegt werden. 

Der "Einsteiger-Beitrag" könnte angepinnt werden, damit er sofort lesbar ist. Zu viele "Priority-Themen" fänd ich aber nicht gut, dies würde die Übersichtlichkeit vermindern.

Ich schreibe hier mal meine kurze Meinung nieder.
Ich bin ja kein vielposter, weiss auch nicht wie häufig meien Beiträge von nutzen sind oder von manchen als tolling oder Kindergeburtstag abgestempelt werden.
Mir fehlt leider die technische Erfahrung, weshalb ich zu solchen Fragen nichts beisteuern kann, was ich aber würde, wenn ich könnte. Ich entstamme der Generation Internet, kann eure gesperrten facebook Bilder sehen oder euer Forum abstürzen lassen, wenn ich will, aber außer Schrauben drehen geht fast nix.
Außerdem bin ich noch ein recht Junger "Biker". Meine eigene Maschine wurde gerade mal 2200 km bewegt, Papas vielleicht noch mal 1000 km. Da fühle ich mich nicht imstande produktiv etwas zu vielen Themen beizutragen wo es um Linienwahl, eckiges und gemächliches fahren geht. Die heißgeliebten Threads schrecken aber in sehr schneller Zeit ab. Denn was sehr gut beginnt, wächst exponentiell, und 12 Stunden nach Thread start haben die Threads bereits 8 Seiten. Wie soll ich in so einer Informationsflut noch die sinnvollen Beiträge herausfiltern? Auf welche macht es überhaupt noch Sinn zu antworten?

Motor Talk sagt über sichs elbst ja aus, dass es hauptsächlich ein Forum sei, in dem man über technische Fragen diskutieren kann oder sich hilfe suchen kann. Wir haben aber öfters mal "philosophische" Fragen. Aber genau solche sind für mich die lesenswerteren.

Auch wenn sich hier einige User immer gerne verbal zerfleischen so weiss ich Twindance, Wraithriders, Lewellyns und Nomdams Beiträge oft zu schätzen. Denn so gegensätzlich die Meinungen sind, umso mehr kann ich für mich etwas herausziehen. Es ist als würde ich Anne Will gucken. Ich kann zwar in die Diskussion nicht mit einsteigen, aber ich kann mir die besten Sachen herauspicken. Leider kommt es mir so vor als würden sich genau diese User oft selber vorführen um mich zu belustigen oder zu belehren.

@twindance:

Guckst Du hier:
Und runterscrollen nicht vergessen, sonst sieht es auf den ersten Blick nur aus wie ein Verzeichnis der Markenforen.😉

Gruß
MS

Danke - 🙂

Nachdem ich mich durch die bisherigen 9 Seiten durchgekämpft habe, bleibt mein Fazit sehr einfach:
Der BT ist für mich seit einem knappen Jahr zunehmend uninteressant geworden, seitdem Threads z.T. ausufern und eine Beitragsflut einen "überrollt". (s.Edit)

Es gibt dafür sogar ein ganz exaktes Datum, das ich nicht veröffentlichen werde! Ich könnte mir vorstellen, der ein oder andere kommt drauf... 😉
Außerdem interessant, wie einige sehr Wenige die Zeit finden, sooo viele Beiträge in bestimmten, engen Zeiträumen verfassen zu können.

Und sonst bin ich eigentlich sehr zufrieden mit dem BT, den Mod's und im Übrigen nicht der Ansicht, das es eines 'Anfängerbereich' bedarf. Die Gründe wurden ja schon erörtert.

Edit:
Rechthaberei um derer selbst Willen vergaß ich abschließend zu meinem ersten Absatz noch zu erwähnen.

Zitat:

Original geschrieben von MarkSawyer


@twindance:

Guckst Du hier:
Und runterscrollen nicht vergessen, sonst sieht es auf den ersten Blick nur aus wie ein Verzeichnis der Markenforen.😉

Gruß
MS

Ich dachte, er scherzt ... !?

Oh Mod - oh Mod ...

@ mik222

Auch wenn ein einzelner User innerhalb eines Jahres massenhaft streitbare Postings absetzt - für einen vermeintlichen "Unfrieden" im BT kann man ihn sicherlich nicht verantwortlich machen, da immer mindestens zwei Leute benötigt werden, um eine Diskussion zu führen.

Und auch wenn ich seine Meinung meist nicht teile - er gibt sich auf jedenfall Mühe, diese vehement und mittels seiner ganz eigenen Logik zu vertreten. Unterm Strich also ein legitimes Verhalten, mit dem man als erwachsener Mensch leben und umgehen können muss (so nervig es manchmal auch sein mag).

Gruß
Frank

Hi hi.. also gut, knüpfen wir mal an "alte Zeiten" an... 🙂

Zitat:

Nochmal: Nö, hat er nicht. Der Text ist lang, man muss ihn scrollen, er enthält keine Vorschläge, wie der BT künftig aussehen könnte, ja, er langweilt.

Siehste K2, das ist es: Wir sind im Wesen oft diametral und kommen doch ohne böse Spitzen miteinander klar.

Du, der normverhaftete, regulierte und empathiefreie Beamtentyp mit ab und an dem Charme eine Abbruchbirne (und Bärliner dazu)... und ich, der gschmeidig, schneidig, emotional einfühlsame und extrovertierte gmütlich tolerante und geduldige Bayer 😁

Immer diese Änderungen und Arbeitskreise (gehobener Dienst? 😁 ) - auch althergebrachte Methoden sind gut und ein jeder bekommt, auf was er zu warten bereit ist. Mensch... lies nicht nur, denk auch mal mit, denn genau davon habe ich gesprochen - von ganz normalen Zyklen, vom Auf und Ab und all dem. Soll ich lieber ein Bild malen? 😁
Berlin... dort wollen sie sogar das Klima bestimmen und glauben auch noch dran *seufz*

Ich langweile DICH? Ok, na gut, jaaa *grmpf* - lass uns über Barolo schwärmen, da sind wir doch einig 🙂

Das Problem sind nicht sich wiederholende Fragen und auch keine "Eckkneipengespräche" - das Problem sind bestenfalls olle User, die jede durch sie bereits anno vieldamals beantwortete Frage.. als für alle Zeiten in Stein gemeißelt abgehakt betrachten und einem Lese- als auch Antwortzwang anheim gefallen sind (eine leichte Foren"hygiene"manie tlw. auch noch 😰 ). DAS ist das "Problem", alles andere ist schlicht normal für ein offenes Forum, es ist gut und natürlich - eine  "Community" erneuert sich laufend selbst, mithin sich auch alles wiederholen muss (was soll es denn auch ständig Neues geben? WIR werden nicht mehr 18... das ist natürlich richtig, aber in der Tat sind andere so dreist, es trotzdem noch zu werden  😉 ).

Und die ollen Forenknacker... sind die Falten im Gesicht eines Forums. Auch ne wichtige Sache und Ehre... denn wer keine Falten hat, hat auch nix erlebt. Und wer nix erlebt hat, der hat auch keine Erfahrung, kann mithin nix weitergeben. Etwas mehr Würde... kann da nicht schaden. 🙂

Zitat:

Wo bleibt die Innovation, der Chat-Room im BT, das Herausfiltern „wertvoller Themen“ aus dem Wust von sich wiederholenden Anliegen ... ein „oben anpinnen“ von allgemeingültigen Aussagen

Mei oh mei... ja Jessas... good morning Bärlin. *seufz*

K2, guggkugg... der BT ist der "Chat", nix nur wertvolle Themen und so... Platz für alles und jenes. Gschnakelt? Die Mischung machts... und ja, da sind (war das nicht das Anliegen?) auch mal "Rookies" dabei, welche olle User mit ollen Fragen "belästigen" und sich an selbigen so versündigen (da sind nicht die Rookies komisch, da sind die davon angepissten ollen Forenknacker abschreckend und daneben).

Hach.. und wie einladend - "Benutz die Suche, steht oben, schon die FAQ bemerkt, Grünschnabel?"... aber einen "Neulinge hier lang herzlich willkommen Bereich" wollen *seufz* Na da, da fühlt man sich doch gleich mal so richtig willkommen und persönlich geherzt begrüßt? Brauchts alles gar nedda... einfach ein paar alte und geduldige Hasen reichen, die ihre Fittiche hier ausbreiten. Fertig. Perfekt. Und der Rookie mittendrin.. statt nur an der Tür und als Bittsteller, als "Prospect" mit "Verdien dir dein Rederecht" Packerl am Buckel?

Ich mach mir damit sicher nicht nur Freunde - aber "das" Problem ist nicht der BT, nicht die Rookies mit ihren nunmal dafür normalen Fragen, nicht die paar "Originale" hier und auch kein "Eckkneipengezoffe"... ne, echt nicht. Problem ist viel eher, dass manche gar nicht merken... SIE machen das Problem über das sie so leidenschaftlich jammern überhaupt erst selbst. 😉
Tja... wann hat der BT den seinen Charme und Witz, seine Faszination verloren? Wann und durch was hat er sie denn gehabt? Was hat sich da verändert? Denk mal drüber nach... 🙂

Was manche hier meinen zu können, ist ein Rezept, einen Bauplan für eine glückliche und harmonische, eine berechenbare Beziehung ohne Hochs und Tiefs basteln zu können/zu müssen. Sorry, aber das ist - und das weiß im Grunde jeder - einfach affig und zum Scheitern verurteilt. Viel mehr noch... es macht es nur noch viel oder überhaupt erst richtig schlimm(er)?
Psychologie... edler Ritter... Entstehung und Festigung zwischenmenschlicher Beziehungen und Bindungen, nachlesen 😉

*hmpf* ....etz wirds mir mal langweilig, des ewige Erklären in mundgerechten kleinen Happerl und die Fütterei störrischer Münder 🙁

Mhhh... Du, K2.. alter preussischer Schwede - heureka! 🙂

Nimm dir mal ein Beispiel an deinem urbayrischen Spezi - ich hab mich für die Community still und leise aufgeopfert... mich durch alle derzeit interessant wirkenden Weinangebote verkostet, die Küche mit Backtests neuer Weihnachtsplätzlis verwüstet und mich durch neue Kreationen für den weihnachtlich festlichen Mittagstisch gekocht (und gefr... gessen), ja... mir sogar Variationen erdacht und probiert. Hab diverse Zigarren verköstigt, mich durch alle normalen Rumregale gesüffelt, Sanddornglühwein gekocht, Beerenglühwein für die Kids abgeschmeckt...

AUF DICH hört keiner? (is ja auch stinklangweilig, so ne Archivstory mit Karteikasten/Leitsystem/Infotafel ziehen sie ihre Nummer Beamten/Regulierer-Träumerei? 😁 )
Pffft... persönlicher Einsatz zählt, nah an der Front für´s Volk - ich hab unzählige Kater hinter mir, meine Gutste ist stinksauer ständig am hinter mir herräumen, mein Ranzen wächst beängstigend rapide, die Kinder können keine Festessen mehr sehen, ich hab zwei Sarazenermesser verhunzt, der Kühlschrank platzt vor Resten exotischer Zutaten... und die ganze Familie freut sich auf den 27.ten Dezember, weil dann die Feiertage rum sind. Immerhin... die örtlichen Feinkosthändler wissen meine Centurionnummer auswendig, alle Discounterkassiererinnen sind mit mir jetzt per Du und ich bin ein wandelnder Sortimentskalender. Is ja auch was.

Und? Und? Ja ne, na, nixxen.... keiner hört mir zu, keiner will die empfehlenswerten Tröpfchen wissen, alle bekommen die all year cookies unter den Baum und an Hl. Abend... wirds Bratwürscht geben. Meine Gutste hab ich allein an der Backe, die Kids wollen Burger, um die Messer stinkts mir, ich seh schon das Stirnrunzeln meines Internisten wegen der Leberwerte und all diesem Bullshit und den Kühlschrank... denn schmeiß ich gleich mit den "Muster für BT" in die Tonne. Zefix. Sackelzement... undankbare Bande, undankbare. *grummel*

Weihnachtszeit 2011 im BT - nix mehr... was schenkt ihr, nix was esst/trinkt ihr, keine Rezepte... keine schönen Gschichterl, kein "setz dich dazu"... nix...
Ne, 2011 wird der BT "profilike Politik". EU Normforenaufbau... ECE DIN/ISO Normfredverlauf, NASCAP Schreibstiltest... EU Zyklus Userdrittelmix über Thema/Postanzahl/Freds pro Tag.. erweiterter UserTÜV... Neuzulassungsverordnung mit ASS (AntiStreitSystem) als Pflichtausstattung... und ISO Zertifizierung für Forenabläufe. Gleichstellungsbeauftragter wird wer? Haben auch alle PCs mit blauem Umweltengel (da müssen harte Strafen her! Und massive Kontrollen!). Ach ja... ganz vergessen: Harmonsierte Themenverordnung und Innovationsförderungsgesetz (wegen der gelangweilten Wirtschaft).

BT 2012? Oh... das könnte so in etwa so langweilig und abstossend werden.. wie manche derzeit die Politik, das EU Geeier und derlei Dinge empfinden?

Ooooh shit Frau Schmidt - schon wieder, man muss scrollen und lesen. Ist ja fast wie eine Zeitung, bei der man noch umblättern muss? Kann nicht mal einer den BILD Konverter erfinden? 😁 😉

@ Frank

Zunächst: ich gebe Dir vorbehaltlos Recht!
Sicherlich ist es so, das nicht einer allein Unfrieden schafft, aber man kann mit so einer Penetranz posten, das es - in meine Augen - an (bestenfalls) Rechthaberei oder bereits an Spam grenzt. Mich persönlich ödet es an. Und wenn, trotz legitimen Verhaltens, Langeweile aufkommt, setze ich mich lieber mit anderen Themen auseinander, sei es hier bei MT oder auch im RL.

Die Nerven habe ich schon noch, aber ich muß nicht damit leben und umgehen (gleichwohl es mir möglich wäre), ich suche mir ganz einfach andere Betätigunsfelder hier. Ein paar längere Posts, o.k. - ein permanentes posten von ....., no go.

Aber explizit nochmal Dein Statment: "... da immer mindestens zwei Leute benötigt werden, um eine Diskussion zu führen."
Wer immer antwortet ist selbst Schuld, neu hier oder oder... Ich diskutiere schon alleine deshalb nicht mit, um dem "Ganzen" nicht noch mehr Vorschub zu leisten (abgesehen vom anöden, s.o.). Mir fällt jedoch auf, das die Antwortenden öfter aber nicht selbst auf diesen Schw....sinn kommen, sondern sich (gerne?!) verleiten lassen.
Wobei aber auch hier gilt: mitgegangen - mitgefangen - mitgehangen.

Vielleicht ist es ja auch ein Problem, dass kaum einer hier die Eier in der Hose hat... Ross und Reiter zu nennen?
Da wird umschrieben, kolportiert, angedeutet... und missverstanden, ungemeint angesprochen gefühlt und Missverständnis jagt Missverständnis...

Männer und Biker tüdeln nicht so um den heissen Brei - und haben auch kein Problem mit einer fair offenen Ansage. Und Twindance... stört sich laut eigenem Bekunden auch nicht an einer rustikaleren Aussprache, wenn sie dem Frieden letztendlich dient und auf Augenhöhe abläuft. Aurian, würde ich sagen, ebensowenig.. mindestens.
Manchmal... fühl ich mich im BT fast wie im Sicherheitsforum... und das ist kein Kompliment für einige User. Wobei... ich zugegeben aus ganz bewusster Überlegung als auch solchen Gründen im Bikebereich (BT und fachlich) schon länger mehr als wenig mitrede, das mag also ggf. auf wackligen Beinen stehen, insofern.

Übrigens... ich finde es immer noch grotesk, wenn man seinen Unmut an einem bzw. wenigen Usern (die man sich nichtmal ansprechen getraut, nur noch traurig sowas) in einem derart breit rekrutierendem Forum festmachen will.. und dabei von Toleranz und auf andere einlassen redet. Bigott.
Nur über sich selbst... da sind dann viele verblüffend unkritisch und schmerzfrei.

EDIT sagt:
Vehemenz - mir kommt es (unbeteiligt, nur mitlesend.. ich bin hier u.a. deswegen nur noch höchst selten unterwegs) oft so vor... dass einige hier etwas verwechseln, das als Notnagel schnappen, wenn mal einer ganz klar und hartnäckig ihren ggf. Dummfug nachvollziehbar und logisch zerlegt oder nicht auf einem trivial unverbindlichem "Schwarzes Brett BILD Niveau" bleibt (polemisch wollt ich jetzt einfach nicht sagen). Manchmal.. mag es eben solchen wohl auch stinken, das man diese Art von "Du Depp" halt nicht so einfach abstrafen/widerlegen kann, wie ein klares "Du Depp"? Oder.. dann ganz offensichtlich und einleuchtend nichts mehr gegenhalten kann - schlechte Verlierer eben.

Ja ist das nicht interessant - ausgerechnet die Leute, welche hier den Alltag bestimmen.. beklagen eine Verödung etc., dass neue user sich gleich wieder verpissen, einige Urgesteine Dauerurlaub machen und es ja soooo langweilig und nervig geworden ist. Und da... sind natürlich die neuen User schuld, die Urlauber sowieso und da müssen neue Sachen her, Innovationen, Regeln und pipapo - nur dass dies alles evtl an dem, was ständig und dauerhaft anwesend und bestimmend ist liegen könnte, da etwas im Argen liegen könnte.. kann ja nicht sein, weil das nicht sein darf. Die Akteure sind super, nur das Publikum zu blöde? Es sind halt immer "die anderen"...

Durch die Hose schnaufen... war mal ein Spruch im BT. Vergessen?

Ähnliche Themen