Quo vadis, Biker-Treff?

Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.

Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.

Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:

"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ......  ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."

Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:

Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.

Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?

Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.

Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt

Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.

Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.

Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?

weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?

Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.

Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.

Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.

und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.

Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.

Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.

So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁

twindance

Beste Antwort im Thema

Ich habe lange mit mir gerungen, ob und wie ich den nachfolgenden Beitrag abfassen soll. Schließlich hat mich die aktuelle "Diskussionskultur" doch dazu bewogen, meine Gedanken, die wenig um Bikes, aber viel um den Bikertreff kreisen, hier mal "zu Papier" zu bringen. Vornweg - ich habe nichts persönlich gegen bestimmte Nutzer, nur gewisse Verhaltensmuster stören mich sehr und dies möchte ich einfach mal aussprechen.

Wie es Euch geht, weiß ich nicht, doch mir fällt auf, dass der Bikertreff zusehends verarmt. Die Anzahl Beiträge steigt zwar exorbitant an, die Vielfalt der Nutzer, der eingebrachten Gedanken, die Vielfalt der Ansichten jedoch zeigt bedenklich sinkende Tendenz.

Anfang September schrieb ein "oller Hase", den ich persönlich kenne und aufs Äußerste fachlich und menschlich schätze:

"Ich habe aber den nicht repräsentativen Eindruck, dass seit ......  ins Forum dieses etwas leerer geworden ist (Anzahl Teilnehmer, nicht Beiträge)."
"Es bedarf gar nicht der Ignore-Taste um hier nicht mehr mit zu lesen. Ich les`noch mit, und zwar alles, allerdings vermisse ich etwas die in der Vergangenheit übliche Lockerheit und den Humor welche die Themen umgaben."

Mit entscheidend für diesen Beitrag ist eine PN eines mir sehr lieben, ebenfalls langjährigen und umtriebigen Nutzers, mit seinem Einverständnis zitiere ich Passagen:

Ich bin ja hier schon einige Zeit als Mitbenutzer im Bord.
:::::::::::::
Wird im Beitrag dann etwas geschrieben ( das gilt für alle User ) , wird sofort alles bis ins kleinste zerlegt und mit fadenscheinigen Behauptungen und der Anfrage ( weil sonst eh nichts geglaubt wird ) der Quelle dementiert.
:::::::::::::::::::::.
Auch dir wird aufgefallen sein das es sich hier immer um die selben Personen handelt.

Vielleicht ist dir auch aufgefallen das meine Beiträge ( von anderen Usern die früher oft zu lesen waren ebenfalls ) immer weniger werden, da auch persönliche Angriffe hier immer häufiger werden.
Die Akzeptanz für das miteinander (steht auch in den Forenregeln ) und anderer Meinungen ist erheblich gesunken.
Mittlerweile lese ich schon gewisse Forenbereiche nun gar nicht mehr. Das macht dort einfach keinen Spaß mehr, und die Themenstarter legen es teilweise wohl bewusst darauf an zu Provozieren oder gar zu verarschen.
::::::::::::::::::::::::::::::::.
Warum ich dir das schreibe ?

Nicht weil ich eingeschnappt oder sauer bin, sondern um einfach einmal dem Team ein Feedback aus der Sicht eines einfachen Benutzers zu geben.

Können wir irgendwie gemeinsam diesen Tendenzen gegensteuern? Können wir endlich lernen, dass es nicht ehrenrührig ist, von Anderen Rat und Erfahrung anzunehmen, ohne andere Meinung als Affront zu werten? Ist es denn wirklich sooooo schwer, eine Diskussion zu führen, um zu lernen, sich auszutauschen und nicht, um einfach RECHT zu haben und eigene Standhaftigkeit und Unbeugsamkeit zu demonstrieren? Ist nicht jeder Meinungsaustasch von vornherein zum Scheitern verurteilt, wenn schon zu Beginn gepostet wird "viel Feind, viel Ehr"? Ich gestehe, im Thread "Linienwahl, Durchschnittstempo, Überholvorlieben" haben mich zwei Passagen zutiefst getroffen und nachdenklich gestimmt

Original geschrieben von twindance
Wraithrider - das ist jetzt echt daneben. Du hast das Experiment nicht mitgemacht
Mit einer Sache hast du Recht: Du bist echt daneben. Und das tust du in dieser Angelegenheit nun schon zum zwoten Mal kund.

Nicht, dass ich hier angezählt werde, damit kann ich leben. Aber der Fakt, dass sowohl im ersten als auch diesem bezogenen Artikel emotionslos, sachlich und fachlich hinterlegt die vom Nutzer gestellten Fragen ganz konkret beantwortet werden und statt einer konstruktiven Argumentation sich dann (als bildhafte Beschreibung) die Ohren zugehalten und "dadadadadaaaaaaaaa" gesungen wird, um dann später zu verkünden "aber meine Frage wurde nicht beantwortet" - sorry, dann frage ich mich ernstlich, warum reden bzw. schreiben wir hier miteinander? Dann bekommt für mich der frühe Ausspruch dieses Users "viel Feind, viel Ehr" einen ganz anderen Sinn.

Der zweite Ausspruch eines von mir sehr geschätzten Nutzers stammt wie gesagt aus gleichem Thread
................. (soviel Zeit muss schon sein, gelle... das ist eben sein Nick 😉 ) ist oftmals schlicht "Opfer" des "Rudelbeisseinigkeitseffekts" oder auch mal des "Affrontphänomens" - objektiv sauber ist die Beisserei jedenfalls nicht immer, wenn nicht sogar selten?

weil gerade in diesem Thread selten ein Angriff auf die Person, sondern in der ganz überwiegenden Zahl der Beiträge eine Kritik am Argument erfolgte (die Jauchegrube verschweigen wir jetzt mal😉). Könnte es denn nicht stattdessen sein, dass das "Rudel" vom "outlaw" bewusst oder unbewusst gereizt wird, bis ein Rudelmitglied die Zähne zeigt? Kann es vielleicht sogar sein, dass sich das "Rudel" immer wieder aus verschiedenen Mitgliedern zusammensetzt, die in Threads zuvor sogar auch mit dem "outlaw" gemeinsam argumentierten?

Bin ich vielleicht selber schon so kritikunfähig, dass ich nicht erkenne, dass meine Argumentation nicht mehr sachlich, sondern persönlich gefärbt ist, obwohl ich mich stets bemühe, keine Angriffe gegen Persönlichkeiten zu lancieren, sondern mich stets mit dem Inhalt zu beschäftigen? Ich hoffe nicht, eine häufig angegriffene Person wird sich an die PN erinnern, in der ich eine der äußerst seltenen wirklich persönliche Wertung abgab und zu der ich noch immer stehe.

Warum ich dies jetzt schrieb - einfach in der Hoffnung, dass wir gemeinsam wieder ein bißchen mehr Spaß, Humor und Substanz in den Bikertreff einbringen, der bisher immer etwas ganz Besonderes im MT darstellte.

Halten wir es doch mit unserem Wikinger:
sondern; weil ich gewöhnt bin mich selbst zu reflektieren - und dadurch mir auch immer mal wieder unzweckmäßige oder gar schädliche eigene "Gewohnheiten" auffallen.

und beschränken diese ständige Lernen, Selbstreflektieren, auch Selbstkritik nicht nur auf unser Verhalten auf den schönen Straßen, sondern implementieren dies auch hier, damit wir dauerhaft weiter Spaß am Bikertreff haben.

Zum Abschluss möchte ich mich vielleicht mal sogar selbst zitieren (aus dem "Sagts uns)
Niveau hat nichts mit geschliffener Ausdrucksweise zu tun, nicht mit Darbietung von Phrasen in gestelzter Wortwahl. Niveau ist das Tolerieren anderer Meinungen, der respektvolle Umgang mit dem Gegenüber (ich vermied ausdrücklich den Begriff Gegner), die Bereitschaft, über die Argumente des Kontrahenten zumindest nachzudenken. Da darf ruhig die Wortwahl derber sein, auch mal Begriffe wie "Ar---loch" oder "Doofer Sack" fallen, wenn aus dem Gesamt-Beitrag erkennbar ist, dass der Gegenüber dennoch als ernstzunehmender Gesprächspartner akzeptiert wird.

Unterschiedliche Meinungen sind noch lange kein Indikator und auch keine Rechtfertigung dafür, dass der StreitPARTNER diffamiert wird.

So long, viele Grüße und in der Hoffnung, jeder denkt mal ganz kurz drüber nach und verbeisst sich "Flames" 😁

twindance

1599 weitere Antworten
1599 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rennvan


So bevor mir gleich wieder einer ne wieder Frikadelle an die Kniescheibe nagelt, ich hab den Beitrag noch mal genauer gelesen, wo mir beim Schreiben der Biker-Treff als Bikertreff Gedankenmäßig durch den Kopf schoss. Aber mal davon abgesehen, stellen wir doch bei der Gelegneheit einfach mal die Frage in Raum: Was würdet ihr denn davon halten? Wie angedeutet das is ne sehr beliebte Lokation im Sommer. Zum anderen is ja noch viel Zeit bis dahin um soetwas evtl. auf die Beine zu stellen.

Echte Beiker treffen sich (auch) im Winter. 😛

Gruß
Michael

Harlekin und Sampleman, ihr beiden habt einen an der Waffel.😁

Wie soll man denn mit dem grünen Daumen grossartig Unwesen treiben, das war doch als man noch den roten Daumen einsetzen konnte eine ganz andere Hausnummer.

Gut, das die Moderation das abgeschafft hat. Ansonsten scheint das nicht nur hier in MT so zu sein, das zum Ende einer Sache hin mindestens 2 sich verbeissen.....

Zitat:

Original geschrieben von titus95


Harlekin und Sampleman, ihr beiden habt einen an der Waffel.😁

Du mich auch, Süßer😁

In der Redaktion des "Stern" gab es früher eine eiserne Regel: "Man darf über alles schreiben, nur nicht über acht Blatt." Mehr sog' i ned zu Harlekins Output🙂

Ich vermute, die vielen Daumen habe ich bekommen, weil ich das Reifenflick-Offtopic kritisiert habe...

Grade bin ich beim Schmökern über etwas gestolpert, das sehr gut hier in diesen Thread passt:

Zitat:

Das ist kein Grund zum Grinsen.
Heulen müsste man. Mehr und mehr wird MT speziell im Bikertreff zu einem Forum von Dummschwätzern, die keinen einzigen hilfreichen Beitrag leisten, irgendwelche Platitüden absondern, wie der el oscuro oder der andere pubertierende Vollpfosten, der sich hier zu Wort gemeldet hat, neben dem oscuro auf meiner Ignore-Liste steht und dessen nick ich schon nach dem zweiten Beitrag vergessen habe. Soviel Infantilität... nein, das muss ich mir wirklich nicht mehr antun, ich komm mir langsam vor wie im "Mofa-Tuning" - Forum, von den erschreckenden orthografischen Kenntnissen dieser Herren mal abgesehen.
Fast fünf Jahre war ich jetzt dabei, habe viel -gerade auch von Dir- mitgenommen und gelernt, hoffentlich auch das Eine oder Andere zurückgeben können und ich glaube, so manches Mopped läuft nicht zuletzt dank unseres gemeinsamen Engagements wieder.
Ich denke, die echten Schrauber werden immer weniger, der XJ-schrauber hat das Handtuch geworfen und mir in einer sehr persönlichen PN auch erklärt weshalb, der shakti ist hier gegangen, zum Glück haben wir weiterhin ständigen Kontakt; und ich meine, für den sammler ists auch an der Zeit, sich wenigstens aus dem Bikertreff zu verabschieden.

In dem Thread folgte dann eine ähnliche Diskussion wie wir sie hier haben.

Zeitpunkt? 13. April

2010

Die Thematik scheint also ähnlich regelmäßig wiederzukehren wie das dort dem Thread den Anlass gebende erste Unfallwochenende zum Saisonstart.

Ähnliche Themen

Ist ja alles schön und gut ... aber es gibt halt einen "Bedarf", auch über unsinnige Sachen zu "quatschen" ... einfach zu kommunizieren - der Kommunikation wegen - und nicht nur streng nach technischen Regeln. Genau diesen Bedarf deckt der Biker-Treff ab. Deshalb werden wir mit einem gehörigen Anteil an "Schwachsinn" einfach leben müssen. Und ich schließe nicht aus, dass ich mich am Schwachsinn auch beteilige - weil es einfach Spaß macht.
Gruß k2

Scheinbar bringen nicht alle Zeitgenossen den notwendigen Humor mit, um hin und wieder auf einem solchen Level zu kommunizieren...😛

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Ist ja alles schön und gut ... aber es gibt halt einen "Bedarf", auch über unsinnige Sachen zu "quatschen" ... einfach zu kommunizieren - der Kommunikation wegen - und nicht nur streng nach technischen Regeln. Genau diesen Bedarf deckt der Biker-Treff ab. Deshalb werden wir mit einem gehörigen Anteil an "Schwachsinn" einfach leben müssen. Und ich schließe nicht aus, dass ich mich am Schwachsinn auch beteilige - weil es einfach Spaß macht.
Gruß k2

Ich kann´s nicht glauben das ich Dir tatsächlich mal zustimme 😛

So und worüber streiten wir hier als nächstes 😁

Kind, Du gehst mir gerade bis zum Bauchnabel - ich verzichte.

Zitat:

Original geschrieben von kandidatnr2


Kind, Du gehst mir gerade bis zum Bauchnabel - ich verzichte.

Da liegste aber um einige Jahrzehnte daneben, und beim 2ten Teil stimmt das nur wenn Du mindestens 3m groß bist 😁

Uuuupsss!
Bin gerade aus meinem vorzeitigen Winterschlaf erweckt worden und finde jede Menge Themen, bin aber noch nicht ganz wach. Das mag vielleicht manches für die anderen User entschuldigen oder mir als Ausrede dienen.
Nun mich hat der fehlende Humor, die fehlende Toleranz und die Neigung zum Mißverstehen im Forum von Anfang an gestört, jedoch nicht nur im Treff, sondern bisweilen auch in den anderen Blöcken.
(Es gibt allerdings auch humorvolle, sachliche und verständige User)
Da jagt ein Mißverständnis das andere - ein Vorurteil das andere - eine Überinterpretation die andere - und schon geht es seitenlang nicht mehr um das eigentliche Thema, sondern um das Ego Zweier unterbrochen von einem Dritten (oder schlimmer noch einem Vierten), der vergeblich versucht zu vermitteln und zwischen die Fronten gerät.
Da wird es dann schnell persönlich und jeder beruft sich auf Selbstverteidigung und Notwehr wenn er (zu hart) austeilt.
Selten gibt es nur eine Wahrheit, oft mehrere und Ansichten gibt es nahezu unendlich viele.
Es mag manchmal hilfreich sein, doch man sollte nicht zuviel zwischen den Zeilen lesen. Im Zweifelsfall sollte man nachfragen (das passiert auch im Forum - leider nicht immer) - höflich und neugierig - das hilft Mißverständnissen vorzubeugen.
Mitunter mag es auch heilsam erscheinen einander zu fetzen! Unterhaltsam ist es allemale!
Doch Polemik ist selten konstruktiv!

Gelangweilt habe ich mich hier nie!

Gruß

Quaeker

Mhhmhm... ja mei, das ist MT - ein breiter Spiegel des RL und so treffen hier eben auch Menschen aufeinander, die im RL einen weiten Bogen um sich machen würden. Im Grunde ja kein Problem, denn man muss nicht alles lesen (oder hab ich was in der NUB übersehen?), man muss nicht auf jeden Post antworten, man muss noch nicht mal jeden leiden können. 😰
Sollte man meinen....

Aber hier fällt das manchen offensichtlich schwer, die Restwelt muss über Schreibstile, über Debattentiefen, über Streitkultur, über Pipepiepallelieb, über Interessen, über Charaktere, über Sinn oder Unsinn eines Forums... ja über alles irgendwie exakt so denken und handeln, es genau so meinen, wie sie es selbst tun. Vor allem aber... darf die Restwelt keinesfalls die eigene heile Welt, am Ende noch argumentativ gestützt, aus ihrem Wattebausch zerren oder überlegen sein.
Da frag ich mich.... suchen diese welche eigentlich wirklich einen Dialog, neues Erleben und Unterhaltung oder nur einen salbenden Spiegel und eine kleine Oase ihrer "Traumwelt" fern des nunmal ganz normalen Lebens?
Und das Tollste oft dabei - als Garnitur ist dann die moralisch/ethische Ehrennadel in Gold mit Diamanten angeheftet: Nehmt doch mehr Rücksicht, seid doch toleranter. Ist das eigentlich "grotesk" oder sagt man "Realsatiere" dazu?
Da legst dich doch freiweg nieder - was ein Wunder aber auch, wenn man so überall aneckt oder eine Ecke zum Reiben findet? *seufz*

Andere fläzen schon derart festgewachsen in der MT Couch, dass sie diese Haltung zum Gesetz stilisieren und quasi von der Couch das königliche Zepter schwingen (ihr dürft mir jetzt huldigen, wenn man so will). Blöd ist halt.... so ist kein Platz mehr für andere auf der Couch... wenn alles schon gesagt oder festgeschrieben ist, wer will da überhaupt noch etwas sagen... wenn alle tollen Entwicklungen innerhalb einer zusammenwachsenden Gruppe schon fast kommerzionalisiert perfekt und mit "Häuptlingen" definiert und abgeschlossen sind, wer soll da noch Freude an den zaghaften ersten Schritten zu so etwas haben... wenn jede Frage innerhalb 5sec zigfach bis zur Diplomarbeit beantwortet ist, wer soll sich da noch neu als hilfreich einbringend, als gebraucht empfinden? Wie im RL.. auch dort gibt es "Alte", die den Jungen nichtmal ein Quäntchen Raum lassen... die noch mit 85 in der längst vom Junior geführten Firma omnipräsent dominieren, dös woar scho immer so, dös hamma scho imma so gmacht, ihr habts doch olle koa Ahnung... und solche, die schmunzelnd genießend "machen lassen", wenn nötig mal einen Rat spendieren oder auch mal überschäumenden Übermut sanft einbremsen. Ja.. die gibt es auch, im RL.

Das ist hier wie ein Bierzelt - da sitzt eben mal einer am Nachbartisch, schaut rüber und sagt zu seinen Spezis "A so a Hanswurscht". Wayne? Da wird mal am Nachbartisch ausgelassener auf dem Tisch getanzt. Wayne? Da wird mal leidenschaftlicher in einer Runde ums letzte Wutzerl an der Sach gefetzt. Wayne? Da spielt mal der Humbtata, mal da Rockabilly, mal sangselt die Schlagergöre. Wayne? Einer nuckelt einen Spezi, der da drüben stemmt sei Mass, da Ander schnapselt mit Freunden. Wayne? Die Kinder spielen Fangen in den Gängen, die Alten zwirbeln ihren Bart und paffen Stumpen, fesche Buam und Derndl stolzieren in Tracht 2.0 rum. Wayne?
Wayne - ja kruzifix, WAYNE?
Wer nur die Psalmen seiner Religion hören mag, wer nur andächtig mitbeten will, wer keinen anderen Ton oder Glauben ertragen kann, wer nur sinnfrei unkommentierte Surensätze hören mag... der darf nicht ins Bierzelt, der muss in die Messe seiner Kirche marschieren. Und wer nichtmal ertragen mag... dass auch noch andere Kirchen im Dorf stehen, dort andere Lieder gesungen werden und sich trotzdem nicht verkneiffen kann in diesen Raum reinzugehen... joa, der muss halt jammern (Wayne?).

Schlaue Leut haben kürzlich rausgefunden, dass so eine neudeutsch "Community" wie ein Organismus tickt - mal ist er gsünder, mal ungesund, mal topfit, mal lätschad... manches ist ungesund für ihn, anderes förderlich. Kurzum, es gibt also gesunde und ungesunde Communitys. So weit.. so gut.
Aber mei, so wenig wie der "Jugend- und Schönheitswahn" im RL wirklich funzt... so wenig klappt das mit einer Community. Da hilft alles Verspachteln nix, keine Schminke und kei Plastiknasen, kei Drill und kei Diätcola... es ist halt ein ständiges Auf und Ab... mal gsünder, mal kränker... mal boanad, mal wampad... da hats an Pickel, dort a Narben, hier a Rufan... und je älter, desto mehr chronische Zipperlein kommen halt dazu.

Und da macht auch kein Dokta was dran anders - naja, ein Genmonster (so ne "neue Realität", so a la grüner Balken und Basiszeit z.B. 😁 ) könnte man erschaffen wollen, aber will das wirklich wer? Gut... kann man natürlich in der ärztlichen Praxis/der Wissenschaft auch ignorieren und aussitzen wollen, ganz fest drauf starren und sich selber im stillen Kämmerlein dafür feiern und toll finden... während das Publikum verständnislos dreinblickt und der Patient frecherweise zu sterben gedenkt, der dumme Hammel der, nedwahr?
Und was laufen kann und läuft... dem muss man auch nicht - nur weil man es kann und einen Sinn für sich sucht - einen Haxn abschneiden und durch ein Holzbein ohne Gelenk ersetzen.

Kurzum - wenn wir eigentlich gar kein Problem haben, dann basteln wir uns eines? 😉
Man sollte evtl. nicht verwechseln - im Grunde hat der Einzelne in einer Gruppe immer mit irgendwas oder irgendwem irgendein "Problem"... deswegen hat die Community nicht "ein Problem". Problem im Problem ist nur, wenn der Einzelne sein (!) Problem als das Zentralgestirn begreift und unfähig dazu ist, kleine Problemchen im guten vielfarbigen Ganzen als unvermeidbar zu akzeptieren und damit halt einfach zu leben.
Nicht umsonst sagt man Toleranz... nicht Tolleranz, nicht Trolleranz und auch nicht Tollegoranz oder Tollignoranz. 🙂

Und wenn das alles jetzt die Hörzu oder der Spiegel nicht abdrucken wollen, wenn sich jetzt irgendwer ganz arg weinerlich fühlt, wenn irgendwem der Schaum vor dem Mund steht, wenn einer Gähnen muss, das nicht jeder lesen mochte... etc...
*seufz*
...dann entschuldige ich mich natürlich artig, dass ich frecherweise der bin der ich nunmal bin, dass meine Gedanken zu einer Frage weiter als bis vor meine eigene Nase gehen, dass auch ich Schreibfehler mache und nicht in Word vorprüfe, dass ich es wage... nicht jedem einzelnen Gusto in dieser edlen Runde gleichzeitig entsprechen zu können. Tut mir leid.. ja echt so leid tut mir das. Ich schreib auch jedem in sein Poesiealbum einen gschmeidig lieb trivialen und kurzen Text dafür, versprochen! 🙁
Naja... ok... eigentlich weiß ich, dass es halt im Leben unvermeidbar ist - der mag einen, jener kann dich nicht ab, hier Arsch, dort Spezl, mal verstanden mal nicht. Dort ein Depp, da ein schlauer Mensch, hier mal gar ein weiser Mann. Wer nicht polarisiert, der hat auch nicht wirklich etwas gesagt.
Wayne. Mich nicht so arg... weil es eben so ist und immer so sein wird. 😉

Nö.

Fast.

Ja was nu? 😁 😉

Ich liebe ja die Leute, die präzise, überzeugend und prägnant das Wesentliche auf den Punkt bringen.

Ähnliche Themen