quitschen beim fenster hochkurbeln...

VW Vento 1H

wenn ich bei mein golf das rechte vordere fenster hoch kurbel dann quitsch da etwas extrem laut. es ist nur bei den fenster und nur beim hoch leiern.

weiss einer was die ursache sein könnte. ich glaube nicht das das die dichtungsgumis sind weils 1. viel zu laut ist und 2. hab ich schon überall da nachgeschaut wo's da quitschen könnte...

24 Antworten

...

also laut gehör kommt das quietschen bei mir nicht von den fensterführungen sondern aus dem inneren der tür....

gruß

das dachte ich vorher auch, hab extra die Türpappe und Folie ausgebaut aber nix zu finden. Eigentlich ist es ja unlogisch die Scheibe zu schmieren, klappt aber *g*

danke dannn werd ich das auch ma probieren!!

THX

@culoo
funktioniert bei mir immer noch einwandfrei und die Scheibe geht voll leicht zum hochkurbeln

Ähnliche Themen

...

hab eben auch mal nachgeschaut und das fester runter gekurbelt....

dann bin ich mit wd-40 hinter die scheibe gegangen und hab dann so ca. 10 cm von jeder seite zur mitte hin auf diese grünen plastikröllchen, ich nehme an das sind die für die züge, raufgesprüht und seit dem ist das quietschen weg, geht also doch.....fg

prima sache...funzt und schont die nerven...fg

gruß

@ golfliebhaber

in eine pn kann ich leider kein Bild einfügen
also schau mal da:

WD-40 müsste schon gehen, ich hab weißes Fett/Silikonspray verwendet weil das länger hält

danke jungs wollen wa mal sehen ob es klappt werd mich gleich mal dransetzten!! ; )

Bei meinem alter 3er (ohne EFH) hatte ich auf der Fahrerseite das gleiche Problem.

Hab auch immer mit Silikonspray an den Dichtungsgummis rumgemacht, aber bis auf verschmierte Scheiben hatte ich keinen Erfolg.

Hab dann die Türverkleidung heruntergenommen und den Hebermechanismus ausgebaut. Das Problem liegt an den Seilzügen. Die Laufen in einem Schutzrohr und dort hat sich innen Rost gebildet. Hab dann WD40 in die Seilzüge gesprüht und seitdem war das Geräusch weg!

Mein Kumpel hat das bei seinem IIer ganz extrem, dafür sieht man aber auch, woran's liegt: Das fenster kippt beim hochkurbeln nach vorn.
Daraus kann man schließen, dass die Seilzüge nicht mehr ganz synchron arbeiten... evtl liegt's ja bei dir auch dran.

Kann man ja testen, wenn man beim hochkurbeln das fenster mit der Hand mal nach vorn oder hinten kippelt... wenn's leichter geht, würd ich drauf tippen.

danke danke jungs für die vielen antworten"" ; )

Deine Antwort
Ähnliche Themen