Quietschende Bremsen

Volvo C70 2 (M)

Moinsen!

Mal ne kurze Frage:

Scheiben und Beläge haben noch ordentlich dick Belag, trotzdem quietschen meine Bremsen beim leichten Bremsen (ich bremse selten stark). Gibt es eine Möglichkeit dieses schnell und einfach abzustellen?

Ist schon ziemlich nervig wenn man bremst mit einem gerade mal 3 Jahre alten Wagen Blicke wegen dem Bremsen auf sich zieht und ein 20 Jahre alter Kadett neben einem hält ohne ein Geräusch zu machen... 🙁

Ideen vor?

Grüße

Damien

20 Antworten

Jaja, .. und der Smiley?

Du machst folgendes: 😁

Also, die Zeichen 😁 quasi 😁

Verstanden? 😁

(Zeichen sind: ":" und "D"😉

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


So, jetzt habe ich auch mal das Geräusch soweit beseitigen können, dass es nur noch leicht quietscht. Habe aus Tempo 100 ca. 3-4 Vollbremsungen gemacht (boar, wenn die Bremsen richtig greifen ist das ja ne Wucht! Trotz der kleinen Bremsanlage!) und das Geräusch ist nur noch schwach vorhanden. Vielleicht bekomme ich das bis zum nächsten WE weg 😉

Hallo, da gäbe es noch eine schonendere Variante. Durch ein leichtes anschrägen der Bremsbeläge (kannst Du Dir wie Kante brechen vorstellen) wirst Du die Quietschgeräusche los.

Lass Dir das beim Räderwechseln durch den Freundlichen machen, eigentlich sollte der von alleine auf die Idee kommen weil das ist ein uralter Trick.

Zitat:

Original geschrieben von der_deppen_daemel


Haben auch schon die 60tkm passiert und wie schon gesagt: mehr als genug Belag.

Meine sind schon 103000 km drin - auch nur die kleine Bremsanlage.

Ein wenig Kupferpaste hinter die Bremsbelage, wie schon gesagt.

Leicht bremsen ist OK, aber nicht lang und leicht bremsen.

Zitat:

Habe jetzt keine Lust noch die Dinger auszutauschen. Da gab es doch diese "Anti-Quietsch-Bleche" bei alten Fahrzeugen (hatte mein 960er). Gibt es die auch heute noch?

Die gibt es immer noch, aber nicht bei jedes Fahrzeug.

Kupferpaste hilft auch mit dieser Bleche - wie auf mein Motorrad.

Ähnliche Themen

Also am schnellsten wirst du dein Quietschen los, wenn du deine Bremsen ein Wenig ölst. 😉 Denn wenn irgendwo irgendetwas quietscht dann machste Öl dran und schon is Ruhe!! 😁😁😁

... nun gut mal zurück zur Realität. Seit dem letzten (1.) Service (30.000 km) quietschen meine Bremsen auch nich mehr.
Ich weiß aber nicht was die Werkstatt da gemacht hat. Aber ich fand das auch irgendwie unangenehm, ein Auto mit quietschenden Bremsen zu fahren, was nicht einmal 1 Jahr alt ist und gerademal 30.000 km gelaufen ist.

Aber ich kann ja mal fragen was die bei der Durchsicht gemacht haben.

Gruß
Winni

Zitat:

Original geschrieben von C70-Winni


Also am schnellsten wirst du dein Quietschen los, wenn du deine Bremsen ein Wenig ölst. 😉 Denn wenn irgendwo irgendetwas quietscht dann machste Öl dran und schon is Ruhe!! 😁😁😁

... nun gut mal zurück zur Realität. Seit dem letzten (1.) Service (30.000 km) quietschen meine Bremsen auch nich mehr.
Ich weiß aber nicht was die Werkstatt da gemacht hat. Aber ich fand das auch irgendwie unangenehm, ein Auto mit quietschenden Bremsen zu fahren, was nicht einmal 1 Jahr alt ist und gerademal 30.000 km gelaufen ist.

Aber ich kann ja mal fragen was die bei der Durchsicht gemacht haben.

Gruß
Winni

Ach, stimmt... Warum so schwer wenn es auch einfach geht 😁 Was empfiehlst du für ein Öl? Lieber ein Motoröl mit einer guten Viskosität? Reicht das "Bremsscheibenöl" von Ebay? 😁 Spaß...

Also, ich werde am Samstag mir das ganze genauer anschauen. Ich glaube es ist nur eine Seite welches da am quietschen ist, da als ich heute Beifahrer war (jemand wollte den Wagen testen/probefahren) kam es eigentlich nur von links, also, Fahrerseite. Ich denke auch, dass es vorne links sein wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen