Quietschen von hinten
Hat schon jemand eine Lösung gegen das nervige Quietschen von der Hinterachse (oder zumindest aus diesem Bereich) gefunden?
Bei jedem Bremsen, egal of ich vorwärts oder rückwärts fahre, quietscht es auf den letzten halben Meter.
Mittlerweile hat min IX2 ca 12000km auf der Uhr. Da sind die Bremsen auf alle Fälle längst eingefahren.
Natürlich bremse ich auch hin und wieder kräftig in Neutral ab.
So, dass auch wirklich die Bremsen zum Einsatz kommen
8 Antworten
Ich hab das schon direkt zu Beginn bemängelt, aber das ist halt der Stand der Technik. Da macht kein Händler was dran. Abhilfe scheint die neue Klasse zu schaffen. In der Vorpräsentation des iX3 konnte der Wagen geräuschlos und ohne Ruckeln anhalten. Da muss ich wohl den Neuen bestellen :-) Allerdings höre ich mir vorher live die Bremsen an... Sei froh, wenn Rost auf der Bremse ist. Dann hörst du nur ein gleichmäßiges Schleifen.
Der iX3 der neuen Klasse kann das aber auch nur im B Modus ohne mechanische Bremse, oder täusche ich mich?
Ich glaube nicht, dass es die Bremse ist. Für mich hört sich das mehr an, als wenn's vom Fahrwerk kommt.
Ob es nun die Federn oder die Dämpfer oder vielleicht doch Querlenker oder Spurstangen sind, weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Oh, ein " Neues Thema "!
Ich Rate hier zur Suchfunktion!
Ich hatte im Juni einen Werkstatttermin bei BMW Wien, dort meinte ein Techniker, dass das Problem bei den Bremsen bekannt wäre und voraussichtlich im Juli durch neue Teile behoben würde.
Eine Serviceaktion glaubt er eher nicht, aber da wir unter 20K drauf haben, wäre der Tausch voraussichtlich auf Gewährleistung. Die Info mit Juli steht auch im Werkstattsbericht so. Ich würde im August nochmal nachfragen, dann kann ich euch gerne Bescheid geben. Persönlich hatte ich auch die Dämpfer im Verdacht, aber ich bin nur Laie.