Quietschen und klacken links nach Radlagerwechsel und Spurstangenwechsel
Hallo zusammen,
letzte Woche habe ich an meinem Fahrzeug das Radlager vorne links und beide Spurstangen (Kopf+Axialgelenk) tauschen lassen.
Jetzt ist mir aufgefallen, dass bei wärmeren Temperaturen bzw. sobald der Motor aufgewärmt ist, ein Quietschen/leichtes Knarzen beim Lenken nach rechts zu hören ist. Wenn ich das Lenkrad weiter einschlage verschwindet das Geräusch.
Zusätzlich ist mir jetzt aufgefallen, dass bei Unebenheiten ein Klacken auf der linken Seite zu hören ist.
Seit der Reperatur bin ich ca. 120km gefahren.
Der Gang in die Werkstatt ist natürlich unumgänglich, aber ich frage mich, ob dieses Verhalten durch den Wechsel des Radlagers und der Spurstangen entstanden ist oder ob jetzt doch noch mehr kaputt ist.
Habt bitte Nachsicht, ich bin kein Schrauber, aber ich zerbreche mir schon die ganze Zeit den Kopf wegen des Autos und würde mich über eine Einschätzung freuen, ob diese Geräusche durch den Tausch vorkommen können und wenn ja, warum?
Danke.
15 Antworten
Zitat:
@rtur schrieb am 1. Oktober 2023 um 22:09:54 Uhr:
Fett würde ich nicht ins Domlager geben, minaeralölhaltige Substanzen setzen doch dem Gummi zu. Silikonöl wäre hier besser - oder täusche ich mich?
Beim Zweifel zum Fahrwerk einfach zu einer HU-Stelle fahren oder die HU-Prüfung vorziehen.
MKL immer erst Fehler auslesen!
Ich gebe dir vollkommen Recht. Silikon-öl ist natürlich das beste dafür aber leider nicht immer Vorhanden. (War bei mir so Türschloss-öl hat geholfen)