Qualm aus der Klimaanlage
Hallo Leute,
ich fahre einen 96er VW Vento. Mitte Februar ist es erstmals aufgetreten, dass Qualm aus dem Lüftungssystem kam und es modrig roch. Nach kurzen Telefonaten hatte ich einen befreundeten Mechaniker gefunden der auf Schimmel in der Klimaanlage tippte der anfängt zu schmören. Gestern fuhr ich eine längere Sträcke über die Autobahn und bemerkt diesen geruck wieder und ebenfalls Qualm...dieser kam nun auch unter der rechten Motorhaubenhälfte hervor. Ein Problem mit dem Motor schließe ich aus, da ich Dienstag erst den TÜV nei bekommen hatte und zuvor Ölfilter, Luftfilter und auch Getriebe gewechselt wurde.
Kann einer eventuell sagen was das Problem sein könnte? Ein totes Tier im Lüftungssystem? Wenn ja wo sollt ich am besten nachschauen?
Vielen Dank
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von crushed
ja, nur wir wissen alle wo das hinführt.hätter der atu mitarbeiter nach dem pollenfilter gschaut, hätte der TE ihm gleich gesagt er hätte da nix zu suchen und es gäbe 30min. später hier n thread: "atu wollte mir n pollenfilter aufquatschen"
der mitarbeiter hat nur das ausgeführt, was ihm aufgetragen wurde: http://www.atu.de/pages/werkstatt/wartung/klimaanlagen-check.html
Meiner Meinung nach betreibst du jetzt "Haarspalterei" mit deinem Beitrag.
Wie auch immerich schau zur sicherheit nochmal nach dem Pollenfilter aber ich bezweifel selber das es daran liegt!
bei meinem alten VR6 kam auch mal Qualm aus der Lüftung, da war Wärmetauscher dinüber und der Beifahrerteppisch naß, Kühlflüssigkeitsstand, natürlich dann irgendwann auch unter min.
1. ist mir deine meinung egal
2. zweifelt der te an der kompetenz des unternehmens, obwohl der mitarbeiter nur das getan hat was er sollte, was auch soweit korrekt war
3. gibts hier 300 threads wo ich "experten" auf jeweils dutzenden seiten zum thema atu auslassen. wenn ich hier 2, 3 beiträge schreibe, betreibe ich haarspalterei?
AHJA?! 😮
aber ich hätte mir dir um jede summe gewettet, dass wir hier einen so einen dollen thread hätten lesen können
Ähnliche Themen
Ein undichter WT hat anfangs nicht unbedingt großen Kühlwasserverlust zur Folge.
Die Undichtigkeit muß ja nicht sehr groß sein um Geruchsbelästigung und Wasserdampfbildung(Rauch)
zu verursachen.
Zitat:
Original geschrieben von crushed
1. ist mir deine meinung egal
2. zweifelt der te an der kompetenz des unternehmens, obwohl der mitarbeiter nur das getan hat was er sollte, was auch soweit korrekt war
3. gibts hier 300 threads wo ich "experten" auf jeweils dutzenden seiten zum thema atu auslassen. wenn ich hier 2, 3 beiträge schreibe, betreibe ich haarspalterei?AHJA?! 😮
aber ich hätte mir dir um jede summe gewettet, dass wir hier einen so einen dollen thread hätten lesen können
Ok ok,ich werde mich nicht wegen ATU mit dir streiten.
Ich habe meine eigenen Erfahrungen mit dieser Firma.
Und es sind leider keine guten!