Qualm aus dem Auspuff, aber Motor abgeschaltet
Guten Morgen Opeler,
gestern Abend habe ich getankt, stelle den Motor ab und gehe um das Fz herum. Da bemerkte ich, das aus dem Auspuff Qualm aufstieg. Nein, keine Friedenspfeiffe!!
Ich habe versucht diesen Rauch irgendwie zu riechen, habe aber kein Ölgeruch feststellen können. Habe mal mit dem Finger in den Auspuff gestrichen, um zu sehen, ob ein öliger Belag zu füllen ist, kein garnichts. Meine Fahrt bevor ich den Motor abgestellt habe, war Überland, also keine Höllenfahrt. Nachdem ich getankt hatte bin ich wieder weiter gefahren, auch hier kein ungewöhnliches Geräusch zuhören. Heute Morgen habe ich mal den Ölstand kontrolliert, auch hier keinerlei veränderungen.
Es kann ja auch sein, das der Qualm halt im Winter entsprechend sichtbar ist, da es ja kälter ist als die Auspuffgase.
Hat jemand eine Meinung?
Hat dieses jemand schon mal gehabt?
Um jede Ionfo wäre dankbar
schönen Tag noch
waldie
24 Antworten
Besten Dank für Eure Hilfe,
ich werde mir ersteinmal keinen weiteren Kopf um die Sache machen, und einfach alles Beobachten.
Gruß
waldie
... so is recht ... 😉
Hi
also das Wasser entsteht bei der Verbrennung im Motor!
es wird dann einfach gasförmig mit dem abgas abgefürt!
wenn du deinen motor jetzt abstellst kondensiert das wasser an alles stellen die kälter sind als das abgas selbst!
wenn du jetzt am nächsten morgen dein auto anwirfst verdunstet das wasser "langsam" da der topf immerhalb von wenigen minuten warm wird.
wasser muss nicht sieden um zu verdampen!!
also das wasser verlässt mit dem abgas den auspuff um hat angenommen 150°C kühlt sich dann direkt wieder ab --> wird wieder flüssig beziehungsweiße sogar fest! und so entsteht der weiße "Nebel"
wenn ein auto an der ampel steht dann kommt nicht so viel Heißes Abgas was das wasser zusätzlich erwährmt und somit nebelt es mehr wie bei voller fahrt.
da das wasser nicht so lange benötigt um sich abzukühlen
rein tehoretisch sollte das nur solang Nebeln bis dein Auspuff betreibstemperatur hat und dadurch das abgas nicht mehr so stark abkühlt!
allerdings muss das ziehmlich viel wasser sein wenn das bei 30km noch nebelt!!!!!
gruß fuchs
... bei mir nebelts fast die ganze Fahrt über - auch bzw. extrem beim Beschleunigen - mein Hintermann verschwindet dann in einer weissen Nebelwand und fürchtet sich wahrscheinlich ganz fürchterlich 😉Nach längerer Autobahnfahrt nebelts dann weniger.
Und NEIN - ich hab keinen nennenswerten Kühlwasserverlust, der dieses Genebele erklären könnte.
Ich denke, es hängt von der Auspuffanlage ab.
Die einwandigen Zubehörtöpfe werden nicht sehr heiss (so wie die gedämmten doppelwandigen Teile von Opel) und deshalb nebelts extrem... ist so meine Theorie...
Gruß cocker
Ähnliche Themen
Ich klatsch jetzt auch noch meinen Senf drauf: Das "Nebeln" hängt auch von der Lage des Kats und der Konstruktion der Auspuffanlage ab, manche sammeln das Wasser regelrecht (gut hörbar), andere, wie der "Nicht-Opel" Sintra haben serienmäßig ein Loch im Endtopf, damit sich das Wasser verpissen kann. Haben Autos einen motornahen Kat, nebeln sie meist länger, da der Auspuff hinten nicht so heiß wird als bei der Unterfluranordnung des Katalysators, die in extremer Ausprägung beim Opel Kadepp oder Omega A besichtigt werden kann.
Abgas
Bei der Verbrennung/Oxidation von Kohlenwasserstoff entsteht neben CO und CO2 auch Wasser. Dies liegt im Kat. bei ca. 800°C noch in Dampfform vor und kondensiert bis zum hinteren Topf, wo es wie schon oben erwähnt bis Oberkante Unterlippe stehen bleibt. Bei ruckeliger Fahrweise schwappt es regelrecht aus dem Endtopf.
Gegen gezielte Bohrung im Endtopf hat Tüv nix einzuwenden. War zB. bei meinem Motorrad Serienmässig.
Gruß Leo
Lass dir von einem Mechaniker sagen, dein Auto ist inordnung!
Gruss Longlife Vectra
Hallo,
kann mich Longlife Vectra nur anschließen, habe schon Töpfe gewechselt mit Literweise Wasser drin! Das ist nunmal so, meine "Puffs" qualmen nach kurzen Fahrten auch immer nach, außer die ohne Kat, die sind nicht so schlimm.
Gruß
luecke3.0
Hallo Leute,
bin ich Froh, das, es dieses Forum gibt.
Ihr habt mich wirklich beruhigen können.
Nun kann ich wieder besser schlafen.
Gruß
waldie
.. na dann guts Nächtle.. 😉