- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Qualitätsunterschiede: Powercap
Qualitätsunterschiede: Powercap
Hallochen
Werd mir wohl zu Weihnachten nen Powercap wünschen
Nun wollt ich natürlich auch nen schicken haben, der edel aussieht. Kann ich da in meiner Wunschliste einfach nach Design gehen, oder gibt es große Qualitätsunterschiede?
Sollte halt ein 1 Farad Cap sein. Möglichst unter 100 Euro. Könnt ja ein paar Firmen aufzählen, die ich mir ansehen könnte oder gleich ein paar Links zu Egay-angeboten oder sowas...
Schon mal im Vorraus: DANKE!!!
Ähnliche Themen
20 Antworten
gibt da schon riesen unterschiede. Vor allem im Ri und F. Boa wird im billigsektor immer gerne empfohlen.
Ja da gibs schon Quali-Unterschiede. Erstens is nich immer das an leistung da was drauf steht. Zweitens sind zum Beispiel Sachen wie Schutzelektronik und Spannungsanzeige recht hilfreich
Zitat:
Original geschrieben von IncredibleHorst
Ja da gibs schon Quali-Unterschiede. Erstens is nich immer das an leistung da was drauf steht. Zweitens sind zum Beispiel Sachen wie Schutzelektronik und Spannungsanzeige recht hilfreich
Leistung, seit wan hat ein Cap eine Leistung.
Schutzelektronik muß nicht umbedingt sein genau wie Spannungsanzeige. Hat auch Auswirkungen auf RI.
ich meinte nich elektrische Leistung sondern wie beim Menshcne auch. Was kann das Ding für sein Geld so leisten.
Das was du wahrscheinlich mit F(arad) oder C meinen würdest.
Das andere sind dann wohl eher Geschmackssache und das es sich auf den Innenwidestand auswirkt dürfte jedem klar sein der schon mal nen Schaltplan aufgebaut hat. Muss man sehen was man will.
Das ist die Kapazität.
Hallo,
ich würde Dir einen von Helix empfehlen, kommt aus dem Hause Audiotec Fischer, aus dem gleichen Hause kommen die Brax Produkte. Der Brax IPC 2.000.000 ist Testsieger gewesen, siehe auch Auto Hifi 2/2003 oder www.auto-hifi-magazin.de da kann man auch Testbericht einsehen.
Mfg Flakki
Link funzt nicht..
Der 2F von Brax ist aber auch ar*** teuer. Ich würde dir eher den 1F von Brax (das E-Cap) empfehlen, werde ich mir auch zulegen, zudem sie bei eBay zwischen 60-100 Euro (gebraucht) liegen.
Letztens wurde ein neues Brax Cap 1F da versteigert, für unter 60 Euro, und ich habe auch noch die Auktion verpaßt....
Sonst halt das Helix, wurde ja schon gesagt.
Gruß
Doc.
Sorry, der Link ist www.autohifi-magazin.de ein bindestrich zu viel
Wenns ohne Schutzelektronik sein darf: 2 BOAs sind billiger und zusammen vom Innenwiderstand her etwa gleich oder noch besser (weil dort kein Relais im Weg ist) und von der kapazität etwa doppelt so groß wie ein Helix Cap...
vor allem weil sich ein Parallelschalung auf den Widerstand gut auswirkt.
Danke für die zahlreichen Antworten, aber gibts da nicht irgendwie einen Cap, der einfach schick aussieht und dazu halt nicht unbedingt der schlechteste ist...?
Soll halt optisch was hermachen und nicht so langweilig aussehen, wie dieses Boa-Teil.
Ich weiß, dass viele Billigfirmen ihre Kunden mit Design locken und die fehlende Leistung damit kompensieren wollen. Deshalb frage ich hier nach.
Am besten, ich such mal ein paar Angebote raus, und ihr sagt mir, welcher davon sein Geld wert ist...
...naja, irgendwie find ich da jetzt auch nix besonderes. Sehen doch alle ziemlich gleich aus. Bis auf dieses Shark-Teil, aber da weiß ich ja, dass es Schrott ist.
Oder kennt ihr noch was anderes schickes...? Ansonsten muss ich wohl doch dieses Boa-Teil nehmen, oder den Brax...
du guten schaun alle ziemlich gleich aus, würde ich mal sagen.