Qualität V50 2.0D MY2008

Volvo C70 2 (M)

Hi zusammen,

wollte mal in die Runde fragen, ob die Qualitätsmängel, die wohl vermehrt beim V50 2.0D aus den alten Modelljahren auftreten, beim Facelift-Modell immer noch ein Thema sind oder bereits behoben wurden.
Ich stehe nämlich vor der Entscheidung einen neuen V50 zu kaufen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob ich den 1.6D oder 2.0D nehmen soll. Habe beide schon probegefahren. Für den 1.6D spricht vieles - niedrigerer Verbrauch (wenn man sich den Spritmonitor anschaut, kommt man auf ca. 1 Liter weniger), weniger Emissionen (Umwelt- und bald Steuerthema), Preisunterschied in der Anschaffung (wobei dieser bei mir nicht unbedingt ausschlaggebend ist) und vor allem der 1.6D scheint doch zuverlässiger zu sein. Dafür macht der 2.0D einfach mehr Spass...
Meine Frage an euch- denkt ihr, dass nun izwischen einige Zeit später, die Fehler, von denen ich immer wieder in den Foren lese, behoben wurden oder ist es noch so, dass in Punkto Zuverlässigkeit der 1.6D die Nase vorn hat.
Btw, ich würde den V50 in der Momentum Ausstattung mit einigen Extras wie z.B. HP-Radio, Einparkhilfe, Sitzheizung, Nordic Holz, Xenons und eventuell Leder nehmen. Bei der Farbe bin ich mir noch nicht ganz sicher, aber momentan tendiere ich zu Chamäleon Blau.

Was denkt ihr??

Viele Grüße
IPQ7

32 Antworten

Hallo Neu-Elchtreiber in spe

seit Sept. 07 fahre ich nun V50 2.0D MY08 Summum mit div. Extras, bisher 7000 km, keinerlei Probleme, schnurrt wie unser Kater (siehe unten). Der 2.0d geht richtig gut, ist dabei sehr leise, allerdings auch nicht besonders genügsam. Mein Verbrauch liegt bei Kurzstecke zwischen 6,5 und 7 Litern. Man kann auch mit weniger auskommen, aber dann machts keinen Spass mehr. Auf der Autobahn bei Vollast nimmt er auch schon mal 10-12 Liter, dann rennt er um 215 lt. Tacho, die er auch recht zügig erreicht.
Mit Tempomat und bei Richtgeschw. 130 liegt der Verbrauch bei 7 Ltr. Die Fahrgeräusche sind niedriger als beim neuen AUDI A4 Diesel, und auch beim C-T Modell, die ich informationshalber mal probegefahren habe. Ich würde den V50
2.0D meinem besten Freund empfehlen.

Grüße Paulchen

Hier nochmal mein 2.0D Summum, Titangrau, mit Winterschuhen
Gruß Paulchen

Und innen, Antrazitgrau, Leder

Bis auf die mangelnde Topspeed (meiner schafft knapp über 190) kann ich über keine Probleme mit dem Motor berichten

Ähnliche Themen

ich schließe mich Paulchen an, seit Oktober 07 fahre ich den V50 2.0D MY08 Kinetic, bisher ca. 2000 km, keinerlei Probleme. Es macht richtig Spaß auf’s Gas zu treten auch wenn der Verbrauch mal dann über 7,5l klettert. Der V50 2.0D ist aus meiner Sicht sehr empfehlenswert …

Ivan

Seit drei Wochen und jetzt 1700 km ohne Probleme im Einsatz.
Morgen gibt es neues Öl und dann werde ich mal richtig Gas geben.🙂

Hallo Zusammen,

also ich kann persönlich sagen dass die sogenannten " Kinderkrankheiten" beim V50 2.0D ab MY 08 ausgemerzt sind. Sprich: Verkauft, dann nur noch im Hause zur regelmäßigen Wartung oder um die wertvolle, total sinnvolle 😁"UMWELT-PLAKETTE" abzuholen!

Zum Vergleich mit dem 1.6D ist der 2.0D natürlich wesentlich agiler. Aber natürlich auch etwas durstiger als sein kleiner Bruder. Wer allerdings weniger Wert auf Drehmoment legt und den Verbrauch als Priorität festlegt, wird mit dem 1.6D besser beraten sein.

Liebe Grüße,

diefreundlichen

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707


Hallo Neu-Elchtreiber in spe

seit Sept. 07 fahre ich nun V50 2.0D MY08 Summum mit div. Extras, bisher 7000 km, keinerlei Probleme, schnurrt wie unser Kater (siehe unten). Der 2.0d geht richtig gut, ist dabei sehr leise, allerdings auch nicht besonders genügsam. Mein Verbrauch liegt bei Kurzstecke zwischen 6,5 und 7 Litern. Man kann auch mit weniger auskommen, aber dann machts keinen Spass mehr. Auf der Autobahn bei Vollast nimmt er auch schon mal 10-12 Liter, dann rennt er um 215 lt. Tacho, die er auch recht zügig erreicht.
Mit Tempomat und bei Richtgeschw. 130 liegt der Verbrauch bei 7 Ltr. Die Fahrgeräusche sind niedriger als beim neuen AUDI A4 Diesel, und auch beim C-T Modell, die ich informationshalber mal probegefahren habe. Ich würde den V50
2.0D meinem besten Freund empfehlen.

Grüße Paulchen

HalloPaulchen,

wie hastn das geschafft auf der Autobahn 10-12 liter zu verbrauchen? Dieser Verbrauch ist mir ehrlichgesgat neu.

Hatte meinen auch mal mit 5 Personen bis München zum Besuch und zurück( 500km) vollgas gegeben, da war ich zwischen 215-220 unterwegs und wie ich wieder daheim an der Tanke war hab ich volltankt nachgerechnet und bin auf nen ca verbrauch für dieses strecke von 7.9 liter gekommen.

Das wundert mich nun doch ein bisschen.

gruss attila

Tja, wie ich das gemacht habe weiß ich auch nicht, vielleich hätte ich dem Elch die Ohren anlegen müssen. Beim Nachrechnen an Autobahnkilometern zwischen Hannover (tanken) und Würzburg (tanken) lag der Verbrauch im Durchschnitt bei 11 Liter. Allerdings immer Vollgas, soweit es ging. Ich bin dem Elch aber nicht böse, denn mein 200 C-Kompressor hat sich auf der Autobahn 16-17 Liter Super gegönnt,
und lief auch nur 10 Sachen schneller.

Gruß Paulchen

Ich habe heute nochmal nachgerechnet:  V50 2.0 D Verbrauch

  • Stadt, Landstr., Autobahn  6,5 - 8 l
  • Landstr. wenig überholen, Tempomat 5,8 - 6,5 l
  • Autobahn 130 - 150 km/h  7,3 - 8 l
  • Autobahn 130 km/h Tempomat 6,8 l
  • Autobahn 210 km/h 11 l

Ich komme mit diesem Verbrauch klar. Vielleicht liegt es auch an der Winterbereifung. Angeblich soll sich der Verbrauch nach 10.000 km

Laufleistung ja noch verringern. Warten wir es ab.

Gruß Paulchen

Zitat:

Original geschrieben von Paulchen2707


Ich habe heute nochmal nachgerechnet: V50 2.0 D Verbrauch
  • Stadt, Landstr., Autobahn 6,5 - 8 l
  • Landstr. wenig überholen, Tempomat 5,8 - 6,5 l
  • Autobahn 130 - 150 km/h 7,3 - 8 l
  • Autobahn 130 km/h Tempomat 6,8 l
  • Autobahn 210 km/h 11 l
Ich komme mit diesem Verbrauch klar. Vielleicht liegt es auch an der Winterbereifung. Angeblich soll sich der Verbrauch nach 10.000 km
Laufleistung ja noch verringern. Warten wir es ab.
Gruß Paulchen

achso, du hast ja nen neuen. Gut da kenn ich mich nicht so aus.

Habe gelesen das du einen tempomat hast, den hab ich nicht.wenn ich meinen auf der autobahn so mit 130 fahre und das konstant dann komm ich unter 6 liter. so im durchschnitt bei zügiger fahrt stadt/land fluss komm ich auch 6,5

das wird schon denk ichmal. halt mich mal auf dem laufenden wenn du mehr km auf dem auto hast wie sich dein verbrauch dann einpendelt.

allseits gute fahrt

gruss attila

Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass die Verbrauche beim V50 2.0D recht unterschiedlich ausfallen. Kann das nur am Fahrstil liegen?

Gruß
ipq7

Wahrscheinlich liegt das am Fahrstil. Ich fahre recht zügig und achte nicht so sehr auf den Verbrauch. (genervt durch meinen MB, s.o., bei dem der Spritverbrauch immer irgentwie ein Thema war) - auch einer der Gründe, mich von ihm schon nach 60.000 km zu trennen.

Gruß Paulchen

Danke an Paulchen für die Antwort!
Was sind denn Eure Erfahrungen mit dem 2.0D in Sachen Verbrauch und Zuverlässigkeit?

Gruß
ipq7

Deine Antwort
Ähnliche Themen