Qualität oder Sicherheit?
Hallo zusammen,
ich bin immernoch auf der Suche nach einem neuen Wagen (also gebraucht). Bin mir inzwischen sicher, dass es ein Mercedes werden soll, das ist ja schon mal ganz gut. Brauch aber bitte noch mal eure Hilfe...
Mir stellt sich folgendes Problem: Ich hab zwei Wagen in der engeren Auswahl (will gar nicht zu sehr auf die beiden eingehen, mir geht es um eine Grundsatzfrage), der eine ein 190er Baujahr 89 und ein echter Nullausstatter und ein C280 Baujahr 98 mit toller Ausstattung. Also zwei Fahrzeuge, die man überhaupt nicht miteinander vergleichen kann. Jeder für sich im Top-Zustand. Die Überschrift ist etwas provokant ich weiß, aber wenn man ehrlich ist, sind die alten Benz von der Qualität her wohl für die Ewigkeit gebaut, was man zumindest nicht von alle 202ern behaupten kann (ich möchte wirklich keine Diskussion anstoßen). Für mich stellt sich nur die entscheidende Frage: Kauft man sich eher einen Wagen, der zwar keine technischen Highlights bieten, dafür aber ein grundsolides Auto ist (190er) oder ein moderneres Auto, dass zumindest weitaus bessere Sicherheitsstandards bietet, aber mit dem Risiko, dass die verbaute Technik natürlich anfälliger ist und dementsprechend richtig ins Geld gehen kann. Mein Hauptproblem bei der C-Klasse ist, dass wenn mal was mit dem Wagen ist, dass dann gleich Fehlerspeicher ausgelesen werden müssen, man nur noch wenig selbst am Auto reparieren kann und die Kosten nicht so ganz "überschaubar" sind. BEim 190er kann man halt selbst noch einiges reparieren ohne gleich zu Mercedes fahren zu müssen. Mich würde einfach nur mal eure Meinung interessieren was ihr so darüber denkt. Hoffe ich kann paar Argumente für meine Kaufentscheidung finden, herzlichen Dank!
Wobei mir auch bewusst ist, dass wenn ich diese Frage im 190er Forum stelle, die Antworten wohl anders aussehen;-) Naja, vielleicht sind ja ein paar dabei die eventuell schon beide Modelle gefahren sind und ihre Erfahrungen schreiben.
Auf jeden Fall mal Danke für eue Meinungen. Gruß
17 Antworten
Ich würde mir ein 190ger 2,3 Ltr. Automatic holen.
Ich hatte 3 Stück davon, einfach Spitzenmäßig.
Alle ohne Rost.
Gruß RollyHH
Gegen Automatik-Getriebe habe ich leider eine chronische Abneigung. Hilfe ausgeschlossen;-)
Soeben hat sich das auch mit dem 190er (vorerst) erledigt, der wurde nämlich verkauft. Naja, da beginnt jetzt die Suche auf ein Neues. Vielleicht sollte es auch so sein und etwas moderneres muss her. Bin gespannt auf weitere Antworten.
Bin zwar kein Experte aber kann zumindest behaupten, dass ich 4 Jahre einen 190D gefahren habe und nun einen C180.
Tja was fällt einem Laien da so auf:
Da ich die Esprit Version habe eines vorweg:
25mm tiefergelegt ergo Fahrgefühl relativ hart ggü. dem 190D. Ist aber natürlich Geschmackssache
Achte was das angeht auf Espirt/Sport oder Elegance/Klassik Ausstattung.
Ansonsten 190D: Ewig zuverlässig mit 100% Pöl bis ca. minus -11 Grad Celsius gefahren, angesprungen : Was will man mehr?
Defekte: Wenn dann alles eher Kinderkrankheiten oder natürlicher Verschleiß: Auspuff, Sitze (wichtig linke Seite der
Rücklehne oft ausgefransst) durchgesessen, Bowdenzug von Motorhaube gerissen, Unterdruckventil defekt, Rost am
Schweller selbst geschwei´ßt und wieder durch den Tüv gekommen. Motor nicht ganz trocken gewesen- ist aber fast
normal für die alten Dinger. Was tropft lebt :-)
C180 (bj.96): Fahr ich noch nicht lange, deshalb nur Ersteindrücke. Ne Menge mehr Technik. Von serienm. ZV über ABS, viel
kleine Mopf mehr Elektrik: Einige Beleuchtungsbirnen waren/sind in den Armaturen bei mir z.B. defekt. Die Modernität merkt man
aber auch deutlich was den Fahrkomfort angeht: Schönes übersichtliches Interieur, ganz andere Lenkung
(spricht besser an) und last but not least: man hat schon mehr Platz in dem Auto: Sowohl die Mitfahrenden als auch im
Kofferraum.
Fazit: (+) 190D sehr robuster Motor und kostengünstig zu reparieren;
(-) viel weniger schnickschnack
(+) W202 schon ne Menge mehr Komfort und Design für relativ wenig Geld in der Anschaffung.
(-) evt. sind höhere Reparaturkosten zu erwarten...