QI Induktionsladen ohne Basteln (iPhone & Android)

Volvo

Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.

Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).

Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.

CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/

Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/

Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/

... oder ...

Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/

ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 3
+2
Beste Antwort im Thema

Ich habe viel Zeit und unzählige Modelle ausprobiert, um den für mich besten QI-Charger und ein dazu passenden KFZ-Ladegerät zu finden. Beides zusammen angeschlossen mit einem 90 Grad USB Kabel passt wunderbar in den vordersten Getränkehalter und ist außerdem QC3 schnellladefähig. Lustigerweise passt es perfekt in die Mulde und rastet sogar leicht ein, so dass da bei der Fahrt nichts wackelt. Anbei Bilder und Artikelliste, falls das jemand in seinem XC60 auch ausprobieren möchte.

Da es wirklich auf den Millimeter ankommt, kann ich nur sagen, dass genau die Artikel wie angegeben bei meinem XC60 exakt passen. Bei dem Ladegerät kann man sich entscheiden, ob es Dual USB oder lieber zukunftssicher bereits mit USB-C und Power-Delivery sein soll. Das Baseus Netzteil ist das einzige mir bekannt Quick-Charge fähige Netzteil, das absolut stabil funktioniert und mit dem Choetech Charger auch im Schnelllademodus arbeitet. Bei dem Charger bitte nicht das Nachfolgemodell kaufen, das passt nicht (hat ein zu schmales Gehäuse).

Ergänzung: Das Telefon bleibt bei so einer Konstruktion natürlich nur am Platz, wenn man einen rutschfesten Bumper verwendet. Ich nutze schon seit Jahren die Silikon Bumper von ROXX, da diese rundum geschlossen sind und innen ein Mikrofaser Inlet haben. Mit dem Silikon Bumper bleibt das Telefon auch in schnellen Kurven oder Vollbremsungen (bisher bei mir) am Platz. Link ebenfalls unten angehängt.

CHOETECH Fast Wireless QI Charger
https://www.amazon.de/gp/product/B07CNV6BX2/

Micro USB Kabel 90 Grad
https://www.amazon.de/gp/product/B07G2Z52L5/

Baseus KFZ Ladegerät 2x USB (5A, 30W, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW2NSF3/

... oder ...

Baseus KFZ Ladegerät USB & USB-C (5A, 30W, PD3, QC4, QC3)
https://www.amazon.de/gp/product/B07KW1W3P3/

ROXX Hard Case Silikon Hüllen mit Mikrofaser
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?...

Ansicht 1
Ansicht 2
Ansicht 3
+2
192 weitere Antworten
192 Antworten

Nein ist es nicht

Zitat:

@BANXX schrieb am 22. Februar 2020 um 10:37:18 Uhr:


Nein ist es nicht

Naja, nachrüstbar - via Aliexpress doch.
Schlägst du ja selbst in deiner Signatur vor :P

Willst du mich veräppeln? Die Volvo Lösung (Die hier noch niemand gesehen hat) ist nicht nicht Plug and Play und wird vermutlich auch nicht ohne weiteres nachrüstbar sein.
Alles andere ist Zubehör von Drittanbietern, und dass das nachrüstbar ist liegt in der Natur der Sache...

Volvo hat es im internationalen Konfigurator - allerdings ohne Preise.
Kann mir auch nicht vorstellen, dass es serienmäßig ist, da man es einzeln anklicken muss.

Wobei ich mir bei Volvo schon vorstellen könnte, dass die eine P&P Lösung verwenden. 😁

Ähnliche Themen

Veräppeln?
Wie kommst du drauf? Ganz und gar nicht. Die Annahme ist ja, dass Volvo das gleiche Teil verbaut.
Du sagst ja selber, dass es noch niemand gesehen hat.

Weiters würde es zu den drei USB Anschlüssen vorne passen. Zwei bei dem Wireless Charging, einer im Fach der Mittelkonsole unter der Armablage. Das wolltest du ja auch wissen - auf die Antwort hast du aber bis dato nicht reagiert 😉

Aber wenn du sagst, dass die Volvo Lösung nicht Plug and Play ist, dann scheinst du ja mehr zu wissen als andere 😉

Wir werden sehen, wie Volvo es umsetzt, ob sie die Mittelkonsole nur für das Wireless Charging neu designed hat oder das Wireless Charging, wie vieles, als Zubehör gehandelt wird.

Ich glaube NICHT, dass die Volvo-Lösung 1:1 dem Charger von Aliexpress entspricht und ich tippe auch, dass das Ding entnehmbar NICHT sondern fest verdrahtet sein wird. Vermutlich kann man es dann doch nachrüsten, ich glaube aber nicht dass das Plug&Play sein wird über den 12V-Anschluß wie der Aliexpress Adapter --> beste Investition bisher für mich!!

In NL-Preisliste bträgt der Aufpreis (d.h. das Ding ist keine Serie) für das "draadlos telefoon opladen" (hach, ich LIEBE Niederländisch!!) 230 Euro

Wenn ich mir das Video anschaue das im Konfigurator ist, dann ist die Volvo Lösung definitiv nicht gleich wie die von AliExpress. Das Bild im Konfigurator ist aber verwirrend da sie etwas anderes zeigt:

https://esd.volvocars.com/.../89e443ac-09e0-42b7-a0a5-038f358ac544.mp4

@AcIvI
Dss video ist irreführend, denn es zeigt das Wireless Charging im XC40
Aber wie du schon richtig sagst, das Bild im Konfigurator zeigt schon, wie es wirklich ist.

@Banxx
Ich glaube wir sind alle gepsannt, wie es schlussendlich sein wird - ich hab mir jedenfalls überlegt, auf deinen Bericht dazu, dieses Teil von Aliexpress auch zu bestellen. Ich finde, du hast das echt gut vorgestellt - danke dafür!

Hat eigentlich jemand eine QI Lösung für den V60 T8?
Ich war kurz davor mit das Teil von Aliexpress zu bestellen. Passt im T8 aber nicht. Auf die Cupholder könnte ich verzichten.

Der originale Charger kostet glaube ich um die 250€. Stolzer Preis...

Zitat:

@beltmeister schrieb am 22. Februar 2020 um 19:38:32 Uhr:


Hat eigentlich jemand eine QI Lösung für den V60 T8?
Ich war kurz davor mit das Teil von Aliexpress zu bestellen. Passt im T8 aber nicht. Auf die Cupholder könnte ich verzichten.

Im Schwedischen Konfigurator ist das Wireless Charging auch nur mit den Dieseln oder den B-Motoren kombinierbar. Beim PlugIn Hyprid ist die QI-Lösung nicht konfigurierbar.

Eine T8 Lösung würde mich auch interessieren. Meiner kommt bald. Was ist beim T8 anders, ist die Höhe anders?

Beim T8 ist im Mitteltunnel der Akku verbaut. Deswegen ist dort kein Platz für extra Stauraum, wo man die Ladetechnik verbauen könnte 😉

Im V60 T8 gibt es nur die beiden Cupholder. Das in den anderen Motorisierungen enthaltene Fach mit 12V Buchse weiter vorne, in welches die Nachrüstlösung von Aliexpress passt, ist schlicht nicht da.

Ich würde ja auf die Cupholder verzichten und dort ein flaches QI Pad auflegen. Von mir aus mit einem mehr oder minder sichtbaren Kabel, welches nach hinten zum USB Anschluss in die Armlehne geht. Dazu bräuchte man nur ein Ladepad mit der richtigen Größe. Hab da aber noch keins gefunden.

Aha, das mit der fehlenden 12V Buchse habe ich nicht gewusst. Danke für die Antwort.

Deine Antwort
Ähnliche Themen