Qek Junior/Qek Aero
hallo,
ich habe Interesse an einem Qek Junior bzw. Aero. Gibts hier Leute, die so einen haben? Meine Suche im Forum blieb leider erfolglos. Mich würde ganz allgemein interessieren, was es beim Kauf zu beachten gibt. Außer der Preis natürlich, ich war etwas erschrocken, dass die mit ca. 800 bis über 1200 € gehandelt werden... warum siend die denn so beliebt?
Danke für jede Hilfe.
Grüße
Martin
43 Antworten
ja, die site hat mir sehr geholfen, hab mir heute den qek gekauft, und nach dem ersten kärchern steht er richtig schön da... werde dann demnächst mal ein gespannfoto reinstellen. Opel Aatra F Caravan + Qek Junior... naja, da kann ein armer student den e-klassen mit luxusanhängern noch keine konkurrenz machen, aber jeder hat mal klein angefangen ;-)
foto folgt...
grüße
martin
Na dann....GLÜCKWUNSCH
Was du so noch alles brauchst, wirst du mit Sicherheit nach den ersten 1-2 Probecamping`s feststellen.
Ganz dringend würde ich dir ein mehrteiliges Vorzelt empfehlen, dann kanst du den Quecky als Schlafzimmer stehenlassen.
Beim Camping spielt sich das Leben eh draussen ab und im Vorzelt kannst du auch bei Regen immer noch gemütlich sitzen und das ganze Gerödel, welches mit Sicherheit noch mit soll, kann hier wettergeschützt untergebracht werden.
Willkommen in der Gespannfraktion !!!
Opelcamper
hallo,
danke dir :-)
also, ich stell gerade mal ein bild ohne opel rein, damit ihr westdeutschen mal DEN ddr anhänger schlechthin kennenlernt ;-)
trotzdem ärgerlich, dass die rücklichter die reinste diskobeleuchtumg abgeben, wenn man mal bremst und blinkt zugleich... da klappt nix. die lustigsten kombinationen. für einen, der keinen plan von elektrik hat, der reinste spaß :-) naja, immerhin hat er neuen tüv *gg
http://img248.imageshack.us/img248/2937/pict2175klein8ic.jpg
ein vorzelt hat er übrigens, werde es morgen mal zur probe aufbauen. angeblich ein nachwende qekzelt. ich bin gespannt...
so weit erstmal, grüße
martin
mein Qek Aero
Ähnliche Themen
hast du bei deinem aero den deichselkasten der über die ganze breite geht, wo im deckel " aero spezial" drin steht? so einen hatte ich auch mal, ist schon komfortabler als der junior. vor allem weil man die fenster auf machen kann und er isoliert ist.
Das ist mein Deichselstaukasten, aber bei mir ist diese schriftzug nicht drin, aber ist ein originaler von QEK der nachträglich dran gekommen ist, manche beneiden mich darum, weil es die angeblich so selten geben würde!
genau so sah meiner auch aus. wenn ich zu hause bin, kann ich mal ein paar bilder raussuchen. wir haben uns schon geärgert, dass wir ihn verkauft haben.
ich bin ganz stolz einen Qek Aero zu haben, vorallem so einen schönen, meiner ist nämlich noch wie ein neuwagen!!!!
Damit fahre ich diese jahr das erste mal zum großen Qek Treffen!!!
warst du dort schonmal?
das ist wunderschön!!
alles gleichgesinnte
hey, du wolltes doch mal nen paar bilder schicken. von deinen Aero
ja ich habe am wochenende bei meinen eltern mal ein paar fotos rausgesucht, muß jetzt nur noch einen scanner finden, weil wir damlas noch keine digitalkamera hatten. wie ich sehe hast du auch den breiten gaskasten an deinem dran.
oh das wäre ja sehr schön.
bist du auch bei www.qek-wohnwagen oder bei www.qek.parlaris.de?
bald ist ja wieder großes Qek Treffen, da bin ich auch wieder dabei.
den gaskasten finde ich auch genial, da kann man viel unterbringen
naja den qek aero haben wir 2002 verkauft und einen größeren gekauft. davor hab ich immer mal bei qek-junior.de reingeschaut.
achso, also hast du den garnicht mehr, ist ja schade.
so jetzt hab ich mal 2 fotos eingescannt. die fenster sind vom intercamp gewesen, seitenfenster waren ausstellbar. wir mußten aber die ausschnitte dafür vergrößern.
noch eins