1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Pulverbeschichtung mit oder ohne Entlacken??

Pulverbeschichtung mit oder ohne Entlacken??

Porsche

Hallo!
Habe jetzt meinen neuen Radsatz und werde mich wohl für Pulverbeschichten entscheiden.
Nun habe ich eine Frage:
Der Radsatz ist neu. Mir sagt man bei zwei verschiedenen Lackieren;
Der eine meint die Felgen sollten entlackt werden.
Der andere meint, wenn der Klarlack nicht beschädigt ist, dann würde anschleifen reichen und dann beschichten.
Die Felgen sind ja nun neu.
Wie ist es wohl richtig?
Bitte gebt mir mal einen Tipp. Bitte nicht einfach sagen, klar entlacken ist besser. Ich bekomme das mit dem entlacken aber nur bei einem Händler der die Felgen zum entlacken nach Holland gibt. Das dauert dann aber noch einmal so vier Wochen.
Bei anderen die das hier selber machen ist es aber gleich wieder teurer.
Also, bitte Infos oder Erfahrungen zu dem Thema eingeben!
Vielen Dank!
porsche24

Beste Antwort im Thema

würde BITTE enlich irgendwer dem Rolf mal zeigen wie man zitiert...!!! :confused:

12 weitere Antworten
12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von porsche24


Hallo!

Habe jetzt meinen neuen Radsatz und werde mich wohl für Pulverbeschichten entscheiden.

Nun habe ich eine Frage:

Der Radsatz ist neu. Mir sagt man bei zwei verschiedenen Lackieren;

Der eine meint die Felgen sollten entlackt werden.

Der andere meint, wenn der Klarlack nicht beschädigt ist, dann würde anschleifen reichen und dann beschichten.

Die Felgen sind ja nun neu.
Wie ist es wohl richtig?

Bitte gebt mir mal einen Tipp. Bitte nicht einfach sagen, klar entlacken ist besser. Ich bekomme das mit dem entlacken aber nur bei einem Händler der die Felgen zum entlacken nach Holland gibt. Das dauert dann aber noch einmal so vier Wochen.

Bei anderen die das hier selber machen ist es aber gleich wieder teurer.

Also, bitte Infos oder Erfahrungen zu dem Thema eingeben!

Vielen Dank!

porsche24

Ein modern ausgerüsteter Pulverbeschichter entlackt und sandstrahlt . Die Oberfläche muß glatt sein wie ein Babypopo, ansonsten ist das nix Halbes und nix Ganzes.
Da kostet soetwas dann auch keine 50 Euro, sondern mindestens das Doppelte. Lass' Dir das mal in so einem Betrieb erklären, billig bezahlst Du immer zweimal. Nur eine Warnung vorab, Silber ist ein Problem.
Gruß
Rolf

Zitat:

Original geschrieben von turbo996


.......Die Oberfläche muß glatt sein wie ein Babypopo........
m.
Gruß
Rolf

Quatsch mit Soße !
Die Oberfläche muß rau sein damit sich der Plasik gut festsetzen kann.
Wenn Lack auf der Felge ist und es wird drübergepulvert ergibt sich meist folgendes Problem :
Entweder der Lack hält die Temperatur ca 200C nicht aus (bekmmt Risse oder löst sich) und somit löst sich auch wieder
die ganze Pulverbeschichtung an div. Stellen.
IdR kostet Sandstrahlen oder Entlacken ca. 25 Euro pro Felge ....... habe aber auch schon Firmen gesehen die Entlacken ne Felge für 15 Euro. Pulverbeschichten ca. 40-60 Euro pro Felge.

In deinem Fall da die Felgen ja lackiert sind unbeschädigt und neu würde ich diese anschleifen und wieder lackieren lassen, da zum einen Lack immer schöner ist als Pulverbeschichtung und zweitens es dich deutlich billiger kommt. Ein weiterer Vorteil ist noch das du viel viel mehr Auswahl an Farben hast und du könntest event. Lackbeschädigungen mit dem Lackstift ausbessern.
Felge lackieren ca. 40-60 Euro.
Greez Neurocil

Ich hab dem TE ja in seinem letzten thread schon ne Adresse von nem Felgenlacker gegeben, der bietet das ganze für 300 Euro (4 Felgen) an.
Anstatt hier nochmals nen thread zu öffnen, frage ich mich, warum du da beim Spezialisten nicht anrufst, wenn du Fragen hast bzw. riecht das nach Selbstbastelei, denn bei Profi-Betrieben, die Pulverbeschichtungen anbieten, ist das Entlacken natürlich so gut wie immer dabei, wie solls auch anders funzen. Wie man sich wegen 50 Euro Gedanken machen kann, bei nem Felgenwert von mehreren 100 bzw. einigen 1000 Euro, ist mir schleierhaft ...

Zitat:

Neurocil, ich geb's ja zu, ich bin nicht der große Pulverbeschichter, nur Einer, der's hat machen lassen . Es ist nur ein halbes Jahr her und ich erinnere mich wie stolz der "diplomierte Beschichter" mir die sandgestrahlten Felgen gezeigt hat . Egal, ich bin's müde, macht's wie Ihr's für richtig haltet.:o

Gruß
Rolf

würde BITTE enlich irgendwer dem Rolf mal zeigen wie man zitiert...!!! :confused:

toll. lass dein Auto ein WE zuhause und spar den Sprit. Das Geld sollte für ein Entlacken wohl drin sein. Oder kauf dir nen Golf.
Hält der Lack denn die Temp beim Pulvern aus?

An mein Auto kommen nur ich, der TÜV und die besten Werkstätten.

He Rolfi what`s up:)
ggf liegt hier ein misverständnis vor ....... ich denke du meintest blank und nicht glatt;) somit wären wir einer meinung.
Greez ......... darf ich mal mit deinem Turbo fahrn:D

Zitat:

Original geschrieben von ambitious


würde BITTE enlich irgendwer dem Rolf mal zeigen wie man zitiert...!!! :confused:

Ambitious, "never mind the small stuff". Mein Motto !
Ich bin beratungsresistent und faul, ein hoffnungsloser Fall , das war schon in der Schule so. Ich entscheide was wichtig ist und der Rest geht mir peripher am Popo vorbei.:D

@ Neurocil, ich bin jetzt auch nicht mehr sicher, er hatte mir ein Werkstück vorab gezeigt und war stolz wie tausend Russen, wie spiegelglatt das gestrahlt war. Vielleicht sollte es ja auch vergoldet werden, wer weiß das noch.
Den Turbo darfst Du gern mal fahren , aber nicht über den zweiten Gang hinaus und nur geradeaus.:D
Gruß
Rolf

Ach Du liebe Zeit , ambitious, jetzt erst sehe ich was oben passiert ist. Mea culpa, Mea culpa.
Manchmal hau' ich unkontrolliert auf die Taste und schwupp di wupp ist's passiert. Soll nicht wieder vorkommem, ist zumindest meine Absicht.

kein Problem Rolf, war ja nicht so ernst gemeint, mach einfach weiter wie immer...;)
zum Thema: Ich denke da gibt es einschlägige Internetseiten sowie Foren die sich spezieller mit Veredelung von Fahrzeugteilen beschäftigen. Gib doch einfach mal das Stichwort an Google weiter, wirkt manchmal Wunder.

Hallo!
Danke für den TIpp in Dinslaken. Derade weil die Felgen schon ein paar Euro gekostet haben ist es mir wichtig zu wissen wie es richtig ist.
Habe mit drei Firmen Kontakt gehabt. Der eine sagt anschleifen, der andere entlacken und einer sagt in schwarz wenn nur Lack sonst werden die Felgen grau - aber nicht schwarz.
Also, Dein Schleier verflogen?

Zitat:

Original geschrieben von catchmyshadow


Ich hab dem TE ja in seinem letzten thread schon ne Adresse von nem Felgenlacker gegeben, der bietet das ganze für 300 Euro (4 Felgen) an.
Anstatt hier nochmals nen thread zu öffnen, frage ich mich, warum du da beim Spezialisten nicht anrufst, wenn du Fragen hast bzw. riecht das nach Selbstbastelei, denn bei Profi-Betrieben, die Pulverbeschichtungen anbieten, ist das Entlacken natürlich so gut wie immer dabei, wie solls auch anders funzen. Wie man sich wegen 50 Euro Gedanken machen kann, bei nem Felgenwert von mehreren 100 bzw. einigen 1000 Euro, ist mir schleierhaft ...

Hallo,
um das Thema abzurunden:
Entlacken ist vor der Pulverbeschichtung ein absolutes MUß.
Danach kann entfettet werden und der Pulverlack aufgetragen werden.
Nur mit vorheriger Entlackung kann garantiert werden, daß der Lack eine langlebige, gute Haftung hat und das Endprodukt qualitativ hochwertig aussieht.
www.pulverbeschichtung-hamburg.de

Gruesse aus Hamburg

Deine Antwort