pulverbeschichten

Volvo S40 1 (V)

hi elchfreunde,ich suche dringent fotos von schwarzen v 40 mit schwarzen oder antharziten felgen....
ich möchte über dem winter meine felgen schwarz oder antharzit beschichten lassen,tu mich aber mit der entscheidung schwer.ich hoffe ihr habt ein paar fotos um mir mal ein bild zu machen wie die jeweiligen farben wirken...
danke im voraus....
mal ein paar bilder von meinem

23 Antworten

Achso, dette hier, det is mehna!

hab 205/50 R16 auf 7Jx16 ET38

ich mach wahrscheinlich nur 15mm pro seite, weil laut dem gutachten da bördeln noch reicht.

am liebsten hätt ich aber gleich breitere felgen damit der schön breit und tief da steht wie dieser:

http://www.bilder-upload.eu/thumb/0px1Vt9IWJLfJqZ.JPG

weißt du schon was das kantenziehen und so für die 30mm kosten wird?

tach....
vielen dank für die vielen und schnellen antworten....neige nun zu antharzit,schaun wir mal wies wird😉

vorne hab ich die orig. Federn drin
hinten sind Lastfedern verbaut.
ansonsten keine Veränderungen am Fahrwerk 🙂

wenn Tuning nur mit orig. Volvoteile 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Ducay


hab 205/50 R16 auf 7Jx16 ET38

ich mach wahrscheinlich nur 15mm pro seite, weil laut dem gutachten da bördeln noch reicht.

weißt du schon was das kantenziehen und so für die 30mm kosten wird?

Hi!

Bördeln bei den Kunststoffverbreiterungen? Meinste, dass das geht? Hab ich mir noch nicht angeschaut.

Kanten gezogen hab ich noch nie, weiß nicht was das kostet. Hab mal bördeln lassen bei Premio, das hat 100€ gekostet.

Saludos!
Thilo

jo hab das mal angefragt, die kunststoffverbreiterungen können dran bleiben, die wolln bei mir 160eu.

Interessant! Hmmmmmm....

wo kaufst du die Spurverbreiterungen bzw woher hast Du die Angabe mit dem Bördeln und dem Gutachten? Da würde ich dann auch mal forschen mit meinen 6,5x16 ET44

Welche Achsen willst du bördeln lassen? die 100eus bezogen sich auf eine Hinterachse am Dreier BMW (Dönercorvette)
Rundum wären 160eus dann schon sehr fair, wenns ordentlich gemacht wird (Rostschutz)

Hi,

@Kawallo-gev, freut mich dass er Dir gefällt 🙂

Habe nur die Federn tauschen lassen, sind H&R 30mm (oder warens 35mm? -weiss grad nimmer...). Aber der ist bissl weiter runter gekommen! Hinten sinds jetzt so knapp ~50mm und vorne so ~40mm.
hat mich beim Freundlichen 150Euro gekostet der einbau + 80Euro Spur vermessen lassen (auch bei Volvo)

Es gibt auch von Heico Tieferlegungsfedern, kosten zwar bissl mehr (glaub 350euro war damals das Angebot inkl. einbau) aber da müsste der Elch bissl gleichmäßiger in die Knie gehn 🙂 Da ich aber die H&R von nem Kollegen geschenkt bekommen hatte, hab ich die reinmachen lassen.
Vom fahren her ist es dann nicht mehr so komfortabel wie Serie. Aber immernoch ok!

Die Felgen sind "Team-Dynamics" (http://www.teamdynamics.de/) heissen Pro-Race 1.2 - Größe ist 7x17 in Anthrazit, Bereifung hab ich R17 205/40

Die 215/40 passen auch noch ohne zu bördeln bzw. nacharbeiten! (Hatte mein Kollege)

Gruß Thomas

160eu nur für hinten.
mit dem gutachten hab ich mich vertan, bei 15mm pro seite brauch man gar nix zu machen (bei meiner rad-felge kombination), da drüber bördeln, von ziehen steht da glaub nix, habs eben nur nochmal überflogen. dann nehm ich vielleicht auch 30mm pro seite.

http://www.h-r.com/bin/72TG0673.pdf

Deine Antwort