pulverbeschichten

Volvo S40 1 (V)

hi elchfreunde,ich suche dringent fotos von schwarzen v 40 mit schwarzen oder antharziten felgen....
ich möchte über dem winter meine felgen schwarz oder antharzit beschichten lassen,tu mich aber mit der entscheidung schwer.ich hoffe ihr habt ein paar fotos um mir mal ein bild zu machen wie die jeweiligen farben wirken...
danke im voraus....
mal ein paar bilder von meinem

23 Antworten

noch eins

eins geht noch

Schicker Flitzer! 🙂

Ich selber stehe auch sehr auf schwarze Felgen! Ich vermute aber, dass jene Felgen, welche Du auf den Fotos abgelichtet hast dann eher aussehen wie Winterräder. Denke dafür sind sie zu klein, zu unbrachial. Hast du niemanden, der was auf Photoshop machen kann?

Mit Fotos kann ich Dir jedoch leider nicht helfen, nur vielleicht mit einem Tipp zum Pulverbeschichten. Davon möchte ich Dir abraten.

1.) Die Räder werden beim Pulverbeschichten erhitzt, damit das Pulver flüssig wird und zu einer festen Schicht verläuft. Beim Erhitzen jedoch lösen sich im Alu-Guss gebundene Gasblasen und treten an die Oberfläche. Das gibt eine furchtbare Oberfläche. Um dies zu umgehen muss man also die Räder vorher schonmal lange in diesem Ofen lassen. Und auch dann kann man das Problem nicht ganz umgehen.

2.) Hast du einmal eine Macke dran die, ob Du willst oder nichtleider irgendwann kommen wird (Bordstein, Reifenwechsel, ...), kannst Du die nicht so einfach wieder ausbessern wie z.B. 2K Lack. Die Räder müssen dann lange in ein Bad mit Abbeizer und müssen dann neu beschichtet werden. Ansonsten wird diese Stelle dann von Wasser und Salz unterwandert und weiteres kannst Du Dir ja denken...

Ich selbst habe die Stahlräder meines Bullis mit 2K Lack schwarz hochglänzend lackiert und das hält bis auf die Stellen und den Schraubensitz sehr gut. Auch heissen Bremsstaub, den ich in den Alpen reichlich produzierte, brennt sich nicht ein.

Hoffe trotzdem geholfen zu haben!

Saludos!
Thilo

P.S.: Falls Du die Räder loswerden willst... 😉

Moin Moin,
hab meinem Elch Felgen von Borbet spendiert die waren ab Werk anthrazit 🙂

hab da 2 Bilder:
http://www.traumfalke.de/Elchi/Felgen1.jpg
http://www.traumfalke.de/Elchi/Felgen2.jpg

hab ich selber besprüht. schwarz matt.

http://picasaweb.google.com/Deathrocka/Bilder2#5200298970288619890

wenigstens bin ich nicht der einzige Verrückte, dem silberne Felgen auf nem schwarzen V40 nicht gefällt 😁

Hallo, hier ist meiner auf den Sommerfelgen 🙂

2. Bild

3. Bild

jetzt reichts aber....

hab meine In Wagenfarbe beschichten lassen und dann noch ein bischen mit Epoxyfarbe verziert, leider hab ich nur ein handybild in unmontiertem Zustand

Die Übung kostete mit Aufschweissen von Bordsteinkratzern und wieder herstellen der Ursprungsgeometrie (keine grösseren Schäden) ca CHF 600

@Traumfalke und Ducay: Originalfahrwerke / Federn?

@Snowman24: Was sind das für Felgen- und Reifengrößen und welche Federn hast Du drin?

Viele Grüße und besten Dank!
Thilo, der NOCH original unterwegs ist...

jo fahrwerk is noch komplett original, will irgendwann mal kw gewindefahrwerk und spurverbreiterung hinten.

Hallo,
ich wollte eher nur die H&R 30mm Federn machen... die Stoßdämpfer an sich finde ich von der Abstimmung her gar nicht so schlecht... Ich möchte gerne die originalen "Wählscheiben-Alus" lassen aber mit max. möglicher Spurverbreiterung bei 30mm H&R Federn fahren... das wär mein Ziel.

Was hast du für Felgengröße, welche Reifenbreite und wieviel Spurverbreiterung willst Du machen?

Obwohl ... der vom Snowman gefällt mir schon sehr gut! 🙂 Bin mal gespannt, was das alles so ist...

Danke schomma!
Thilo

Deine Antwort