PS2 Slim Line->

VW Vento 1H

Hallo. Will in meinen Vento eine Playstation 2 slim Line verbauen. Gibt es dafür spezielle Anschlusskabel? Oder nehm ich dafür einfach einen Spannungswandler?

Wenn Spannungswandler: Müssten doch eigentlich 100W ausreichen oder? Bei 12 Volt und knapp 6 Volt, oder?

MfG Der Basti

15 Antworten

Musst einen Spannungswandler verbauen, ist schon richtig. Wieviel Watt der haben muss kannst du mal nachschaun am Netzteil deiner PS2.

Wäre eine normale PS2 nicht besser, wegen dem CD Schacht der rausfährt? Die Slim hat ja oben so einen wie ne PS1...

Ne normale wär schon besser zwecks dem CD-Schacht, aber erstens soll die bei mir ins Handschuhfach und zweitens hab ich die PS2 Slim Line schon ne ganze weile da. Von daher bleibt mir nix andres übrig.

Leider steht auf dem Netzteil keine Watt-Angabe und auch auf der Verpackung is nix zu finden. Hat einer von euch ne Ahnung?

hast du einen externen Netzanschluss ?

MFG

Ähnliche Themen

Die Frage ist auch welche Spannung man nimmt. Die Slim-Line hat ja nen externen Trafo der von 220V auf 9V regelt. Ist doch eigetnlich Schwachsinn von 12 auf 220 und dann wieder auf 9V...

Netzanschluss Netzkabel

PlayStation®2 slim in Schwarz Sony Computer Entertainment Europe kündigt den Rückruf bestimmter mit der PlayStation®2 slim verkaufter Netzanschlüsse an.

Sony Computer Entertainment Europe (SCEE) stellt kostenlos neue Netzanschlüsse bereit, um bestimmte Netzanschlüsse zu ersetzen, die mit der neuen schwarzen PlayStation®2 slim ausgeliefert wurden.

Um festzustellen, ob Ihr Netzanschluss betroffen ist, benötigen Sie Ihre PlayStation®2 Modellnummer (auf der Rückseite der Konsole zu finden), Ihren Netzanschlusscode und den Herstellungsdatumscode des Netzanschlusses (beide auf dem Netzanschluss zu finden).

Klicken Sie bitte unten auf 'WEITER', um zu überprüfen, ob Sie einen Ersatznetzanschluss benötigen.

WEITER

Wenn Sie weitere Informationen zu diesem Austauschprogramm wünschen,
klicken Sie bitte hier.

Wenn Sie die Modellnummer der PlayStation®2, den Netzanschlusscode oder den Herstellungsdatumscode des Netzanschlusses nicht finden können, klicken Sie bitte hier.

Haben Sie bereit einen Ersatzanschluss bestellt?

Geben Sie zum Überprüfen des Bestellstatus Ihre Daten ein.
Ihre E-Mail-Adresse
Bestellnummer

Wenden Sie sich an den Kundendienst, wenn Sie Ihre Daten vergessen haben. Klicken Sie hier.


ABSENDEN

Datenschutz © Sony Computer Entertainment Europe. Alle Rechte vorbehalten.

ich würd erst mal auf www.playstation.com gucken ob ich so einen hab.

MFG

Keine Ahnung. Woran seh ich das bzw was is das genau?

ja hab ich doch geschrieben.

Geh auf www.playstation.com dann siehstes.

MFG

achso...ja werd ich erstma gucken!

@spatwitz: das wär ja nich das Problem, wenn es 9 V wären, da gibt es ja Spannungswandler, aber bei meiner PS2 steht 8,5 Volt drauf. Da hat bis jetz jeder Händler abgewunken, da es die Wandler nur auf Batterie-Spannungen gibt. Also 4,5 und 9 Volt bzw. dann 220V...

Hi,

sicher, dass auf dem Netzteil keine angabe in VA ist?

...stimmt eigentlich quatsch von 12 auf 220 auf 8,5
nur 8,5 is echt ein dummer Wert, aber haste dich schonmal umgeschaut, ob es da nix von sony gibt, wenn mich ned alles täuscht gasb für die ps one (also die kleine ps 1) sogar ein Batteriefach und allen möglichen zb. für unterwegs

ansonsten, wenn wir wissen wieviel Strom die braucht dann kömma vielleicht was dazu sagen, ob ein Spannungswandler billiger/einfacher ist, oder sich mit 'n paar Teilen von Conrad oder reichelt selbst einen passenden SPannungsregler zusammenzulöten...was ansich nix großes ist

ciao

Hallo
also das thema ist schon öfter behandelt worden , das problem bei den spannungswandlern welchen man bauen müsste für die kleine ps2 sind nicht die 8,5 V sondern die lasst mich nicht lügen 7,4 A leistungsaufnahme die es haben muss, daher würde soein netzteil welches die spannung von 12 auf 8,5 machen soll ziemlich groß werden bzw riesige kühlrippen benötigen um die wärme abzuleiten. vondaher ist die alternative einen spannungswandler von 12 auf 220 und von da aus die 8,5 v mit dem originalen trafo zu erreichen die beste lösung. Habs übrigens auch seit fast einem jahr in meinem 3er so gemacht und es klappt wunderbar. dadurch das die slim ps2 ja die halterung wie ein diskman hat können die beifahrer sogar während der fahrt zocken ohne das das spiel ruckelt.

hoffe das hat euch einbisschen weitergeholfen.

Mfg Tino

HI,
ok, alles klar, deswegen hab ich nach dem Strom gefragt, 7,4 A sind in der tat nicht so einfach/klein zu realisieren. Da is dann ein Spannungswandler echt günstiger, wenn ich das s hochrechne müsste er ja mit einem 150 W DC/AC Wandler hinkommen(oder is der Wirkungsgrad von dem Netzteil noch schlechter?), und die sind ja nicht besonders teuer .

also ciao

...aber wenn ich so drüber nachdenke, klingt schon verlockend..ihr bringt mich da auf dumme gedanken 😉 *will auch haben*

Was für ein Monitor is denn da dran?

Ja ich mein ich hab auch nur ein 150W spannungswandler dran. hab vor nem jahr 60euro dafür bezahlt.
Als monitor hab ich ein Kenwood KVT 725DVD also das Moniciver autoradio. Desweiteren ist da noch en DVD player drin wie der name schon sagt und noch en DVB-T reciver ist angeschlossen, macht schon spaß wenn man da mal längere touren macht, oder aufem treffen steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen