PS Wahn(sin)
Hallo,
ich verstehe den PS Wahn(sin) nicht mehr.
Ein Auto das heute knapp 100 PS hat wird als lahme Ente bezeichnet, 150 PS sind ziemlich schwach auf der Brust und eine vernünftiges Auto beginnt so in Richtung 200 PS!
Und das in Zeiten wo das Benzin so teuer ist?
Nein ich bin keine 70 und find man kann auch mit einem B-150 seinen Spaß haben, und ein bißchen weniger rasen würde nicht schaden! Wenn ich mir die Motoren der R-Klasse anschaue kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Einer der Gründe, weshalb die Fahrzeuge in den USA besonderts leistungsstark sein müssen (😉), könnte aber auch an der Art der Verkehrsführung liegen.
Wenn man sich auf 'nem Highway einfädeln möchte, gibt es dort Ampeln, die die Zufahrt regeln, um den Verkehrsfluss nicht zu beeinträchtigen. D.h. mitten auf der Rampe (da wo bei uns bereits die gestrichelte Linie zum einfädeln anfängt) steht 'ne Ampel und zeigt erstmal ROT. Dann wechselt sie irgendwann auf grün und du musst versuchen mit Kickdown nun innerhalb von wenigen Sekunden auf 60 - 75 mph zu kommen und dich in den Verkehrsfluss einzuordnen. Wenn du jetzt mit 'ner 80PS-Gurke ankommst, haste schonmal schlechte Karten und wirst für die Behinderung ausgehupt. Also: besser Nm-Polster anlegen 😉Kurve2
solche ampeln gibts aber auch bei uns in den kurven einiger auffahrten - sind hier wie dort meist nur zu stosszeiten aktiv. klar, je mehr kraft dein auto hat, je besser kommste vom fleck.
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Schon mal überlegt, dass die amerikanischen Autos eigentlich hauptsächlich ein sehr hohes Anfahrdrehmoment haben, aber wenig Top-Speed? Tja, woran könnte DAS wohl liegen...
wozu auch top speed, bei nem limit von 65mph und state police an jeder ecke 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Pacifica
wozu auch top speed, bei nem limit von 65mph und state police an jeder ecke 🙂
hehe, genau DAS wollte ich damit auch andeuten, denn am Anfang dieses Freds wurde ein Zusammenhang zwischen hoher PS-Leistung und Raserei festgestellt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kurve2
Ums reine PS-Prestige geht es den Amis übrigens nicht: In der amerikanischen Presse macht man sich nämlich über die deutschen PS-Boliden mit 507 oder 612 PS schon lustig.
Zitat "Car and Driver":
At 150mph, the E 55 ist still sccumulating velocity more quickly than China accumulates new citizens. German drivers, who can more frequently (and legally) exploit the potential of such a car, can have the top-speed-limiter disabled at a dealership. No Chance of that here in the United States. Based on our experience with the car, would you REALLY want to do that anyway?Das Fazit des gesamten Tests des E55 mit 469 SAE-PS ist von einer gewissen Ironie geprägt: "What? They couldn´t do 600 horsepower? What´s up Benzo-Boys?"
Greetz
Kurve2
und dennoch verkaufen sich sportwagen mit viel PS hier wie geschnitten brot - mir ist es auch unverstaendlich, aber wers hat 🙂
PS prestige, nun ich glaube hier wird auch gar nicht so sehr auf die PS geguckt, PS hat man einfach. bestverkauftes auto in den usa ist der toyota camry, dabei entscheiden sich ca 75% fuer die basisvariante mit 4 Zylindern und 160PS...wo faengt nochmal unser topseller in deutschland an? bei 75PS? 🙂 der andere fuer den camry erhaeltliche motor hat dann mal eben 265PS und 6 Zylinder.
Ähnliche Themen
Komisch ist aber doch, das die Amis nicht nur nicht schnell fahren, sondern in der Regel auch viel gemächlicher beschleunigen. Zwischenspurts mit nervösem Gasfuß oder hektische Spurwechsel sind auch die Ausnahme - meistens cruisen sie dahin.
Trotzdem brauchen viele wohl für ihr Ego die Brabbel-Blubber-Motoren.