PS-Anzahl legal erhöhen?
PS-Anzahl ohne Chiptuning erhöhen?
Hallo...
wie kann man die PS-Anzahl an seinem Auto erhöhen ohne das man Chiptuning machen muss??? Auf anhieb fällt mir der offene Sportluftfilter ein. Was kann man sonst noch so verändern und wieviel PS bringt jenes einzeln???
Gruss Chris
19 Antworten
@vaux
Mittlerweile gibts verschieden Versionen der Lexmaul RAM, die RAM 3 bringt am X16XE +knapp 30PS!, und das auch in den sehr hohen Drehzahlregionen
motor
hi!
fate ich glaub du vertauscht da was ..in essen war nach wie vor die normale ram..also letzte woche gab es da noch keine ram1,,2,3 usw..immer noch ein und das selbe ram..und 30PS holst du nicht nur mit der brücke da muss dann schon ne einzeldrossel für drauf.
Nö, vertausch da nix 😉
Guck mal bei Lexmaul auf der Seite oder bei ebay, da war grad auch son Ding drin
ebay
hi!
bei ebay guck ich nicht die verkaufen da nur müll..hab bei lexmaul im neuen katalog geguckt und auf der Inet seite da hab ich keine gefunden...hättest das mal vor 3stunden gesagt da hab ich noch mit dennen getelt ob die mir nen 40er fächer baun.aber die säcke wollen nicht also muss ich einen selber baun...
Ähnliche Themen
Leistung kanst du so holen
Also dann schreib ich dir mal meine erfahrungen auf:
Basis ist der Corsa B mit 60 PS, 1,4 Liter 8V (c14nz)
Habe mir ne Gruppe A von Novus gekauft vor 2 Jahren. Dafor hatte ich schon nen offenen Luftfilter.
War dann mal mit der Karre bei Mantzel auf dem Prüfstand und er hatte mit der Gruppe A ab Kat und dem offenen Filter 65 PS. Also 5 PS aus ner Halbanlage zu holen ist schon sehr gut!!!!
Dann ging es weiter: Bei Mantzel die 270 Grad Nockenwelle einbauen lassen. Damit hat der Motor noch einen fast Normalen Lauf, er ist nicht alzu unruhig und du bekommst auch AU mit der Nocke.
Sie ist im Katalog mit 7-10 PS Mehrleistung angegeben. Gebracht hat sie dann auf dem Prüfstand 14,5 PS!!!!! Und wie gesagt man bekommt bei Mantzel noch ne schärfere.
Also hatte ich jetzt 79,5 PS im oberen drehzahlbereich.
Seit dem war ich nicht mehr auf dem Prüfstand.
Habe aber anschließend noch den Kat durch eine Atrappe mit absorber ersetzt von Formel K. Das bringt lauft Aussage von Mantzel noch einmal ca. 4PS und ein wenig mehr Drehmoment.
Zum Abschluß habe ich mir vor 2 Monaten einen Lexmaul Fächerkrümmer besorgt, der auch so um den Dreh 5-6 PS bringt.
Man könnte also sagen der Corsa liegt so um die 90 PS.
Die Kosten:
Novus Gruppe A Edelstahl: 563 €
Offener Filter: 30 €
Mantzel Nocke und Einbau: 500€
Katatrappe: 130€
Lexmaul Fächerkrümmer: ca. 450€
Alles in allem kann ich sagen: Es lohnt sich!
Ich mein wir sprechen hier naürlich nicht von nem Turbo oder so, aber der Motor ist einfach geil.
Man denkt jetzt vielleicht, na gut, 90 ps gibts auch serienmäßig als 1,4 16v im Corsa/Tigra, aber ich kann eins versichern, mein gemachter 1,4 8V ist schneller und die Leistungsentfaltung erfolgt wesentlich brutaler!!! Bin mal in nem Tigra mit 90 PS gefahren und der war echt lam dagegen.
Angegeben ist der Corsa mit 60 ps mit einer Beschleunigung von 14,68 Sekunden oder so von 0 auf 100, ich fahre meinen unter 10 Sekunden. Das ist schon gut schnell, wenn man bedenkt das ein 150 PS Calibra mit 8,5 Sekunden dabei ist.
Eines muss man jedoch zum Fächer von Lexmaul sagen: Der hat eine Flansch verbindung vom Krummer zum Stück Rohr was dann in den Kat geht, und dieser Flansch ist schon etwas größer. Man sollte ihn wegschneiden und durch irgentein flexibles Rohr oder so ersetzen wenn man ein sehr tiefes Fahrzeug hat. Muss ich auch noch machen. Denn der Fächer hat bei mir eine Bodenfreiheit von weniger als 5 cm!!!!!!!! Das Auto ist also kaum noch Fahrbar, setzt überall auf, hat mir schon 3 mal den Kat weggerissen, etc. Habe mein Fahrzeug ca 85/65 Tiefer (H&R Gewinde).
Also, ich hoffe das konnte helfen.
Will nächstes jahr noch für ca 1100 € den Kopf bearbeiten lassen, Kanäle polieren, Ansaugbrücke optimieren lassen, mehr verdichtung. Laut Mantzel bringt das noch mal richtig was und man erreicht locker GSI Werte, also so um die 100 PS. Dann gibts noch ne Motronic abstimmung und dann ist gut.
Zur Haltbarkeit: Meiner hat jetzt 148000 gelaufen, gekauft habe ich ihn mit 87000. Nocke ist jetzt über ein Jahr drin und ich fahre meinen Motor immer sehr brutal an seine Grenze, also nur Vollgas und bis in den Begrenzer, 195 auf der Bahn, etc. Ich achte nur darauf ihn sehr sehr vorsichtig warm zu fahren bis Wasser auf 90 Grad, danach noch ca 10 Minuten etwas zugiger weiterfahren und dann sollte genügen Öldruck vorhanden sein und alles gut warm sein. Danach nur volles Program mit Spitzenverbräuchen von bis zu 14 Litern und der Motor macht keine Zicken, kein blauen Qualm oder sonstiges.
Also viel Spaß beim tunen, Nocke lohnt sich richtig für so wenig geld!