Prüfstelle

Hallo,

hab riesige Probleme mit ner Abnahme!

Suche ne Pro-Biker eingestellte Tüv-Prüfstelle in der Nähe von Göppingen / Ulm

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Bau den Pott doch einfach ab 😁

Sollte ich mit meinem Schuss ins Blaue einen Volltreffer gelandet haben einfach den Danke Button drücken😁😁😁😁😁

20 weitere Antworten
20 Antworten

Wenn ich den anderen Thread auch richtig verstanden habe, dann wird´s wohl schwer sein für den TE, in seinem Fall eine Ausnahmegenehmigung zu bekommen.
Insbesondere deswegen, weil ja eine legale Straßenversion auf dem Markt ist...und deswegen wird auch wohl kaum ein Prüfer dazu seinen Segen geben.🙁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte er die Wettbewerbsversion einer Auspuffanlage ausnahmsweise für die Strasse zulassen, obwohl es eine Strassenvariante gibt?

Warum sollte irgendein TÜV-Prüfer das machen? Weil, im Zeitalter des Inets, würde das direkt die Runde machen und mit dem ge.pdften Fahzeugschein hunderte KTMler die TÜV-Anlagen stürmen, um das auch eintragen zu lassen.

KTM ? Wie wo was ? Was hab ich überlesen ? Der TE hat wohl eine Harley... Dingens, Tausender...😕

Ja richtig ne Harley!!!!! Die hat zwei 1 3/4 Rohre drann und 103 dB eingetragen! Da geht das leichter!

Hat man so was mal gemacht (Einzelabnahme) denkt man das könnte bei anderen Geräten ja auch gehen!

Die Slipon´s von akra haben bei der Messung nach EU-Vorschriften 97,6 dB! Das ist mal keine Brülltüte!!!!!

Ich hab auch einen Schein vorliegen, da hat einer so ein Endtopf "Aufgrund von Sondermodell" eingetragen bekommen.

Standgeräusch oder fahrgeräusch?

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Standgeräusch oder fahrgeräusch?

Standgeräusch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Papstpower


Das ist ja nun egal. Wenn die Töppe auf zulassungswürdigem Pegel sind, kein Thema. nur diese Brülltüten die um Welten zu laut sind, sollte man nunmal nicht auf der Strasse fahren.

Das hast du treffend und schön gesagt,

ich gehe sogar noch weiter,
nicht blos auf der Strasse -
jeder Endtopf der wesentlich lauter ist als nach den Bedingungen für Wettbewerbe bzw kein entsprechendes Gutachten hat für Wettbewerbe + oder StVZO, der sollte weg geworfen werden.

Tschüs

Zitat:

Original geschrieben von farico



Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


KTM ? Wie wo was ? Was hab ich überlesen ? Der TE hat wohl eine Harley... Dingens, Tausender...😕

Ja richtig ne Harley!!!!! Die hat zwei 1 3/4 Rohre drann und 103 dB eingetragen! Da geht das leichter!
Hat man so was mal gemacht (Einzelabnahme) denkt man das könnte bei anderen Geräten ja auch gehen!
Die Slipon´s von akra haben bei der Messung nach EU-Vorschriften 97,6 dB! Das ist mal keine Brülltüte!!!!!

Ich hab auch einen Schein vorliegen, da hat einer so ein Endtopf "Aufgrund von Sondermodell" eingetragen bekommen.

Na dann...

wiederhole ich meine Aussage:

TÜV Bernhausen. Was geht, geht. Was dort nicht geht, geht eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen