Prüfstelle
Hallo,
hab riesige Probleme mit ner Abnahme!
Suche ne Pro-Biker eingestellte Tüv-Prüfstelle in der Nähe von Göppingen / Ulm
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Bau den Pott doch einfach ab 😁
Sollte ich mit meinem Schuss ins Blaue einen Volltreffer gelandet haben einfach den Danke Button drücken😁😁😁😁😁
20 Antworten
Leider kann ich dir nicht helfen.
Allerdings weiß ich, welches Kino hier gleich losgeht und lehn mich schonmal mit Bier und Chips zurück 😁
Bau den Pott doch einfach ab 😁
Sollte ich mit meinem Schuss ins Blaue einen Volltreffer gelandet haben einfach den Danke Button drücken😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Dynamix
Bau den Pott doch einfach ab 😁Sollte ich mit meinem Schuss ins Blaue einen Volltreffer gelandet haben einfach den Danke Button drücken😁😁😁😁😁
Genau das isses ja... er hat ihn noch garnicht montiert, will ihn aber legal eingetragen haben... Der Prüfer bei dem er war verweist indirekt auf den Zubehörkatalog mit den Passenden für das Moped zugelassenen, aber hässlichen Töpfen...
@TS:
Kann dir zwar, in der von dir angegebenen Gegend, keinen entsprechenden TÜV empfehlen, aber; schreib doch mal, wo das Problem im Detail liegt. - Vielleicht kann ich dir dann einen Tipp geben.
Ähnliche Themen
hier (click)Zitat:
Original geschrieben von lidskjalfr
@TS:
Kann dir zwar, in der von dir angegebenen Gegend, keinen entsprechenden TÜV empfehlen, aber; schreib doch mal, wo das Problem im Detail liegt. - Vielleicht kann ich dir dann einen Tipp geben.
sein Beitrag aus dem KTM-Forum.
Knifflige Aufgabenstellung aber meines Erachtens wenn Tatsächlich Hilfe vom Hersteller angeboten wird durchaus machbar, und wenn sich dann auch alles im legalen Rahmen abspielen soll zu schade für einen Verweis zum Katalog.
Da stell ich aber mal die Sinnhaftigkeit so einer Aktion in Frage.
Die Preis / Leistungsfrage ist schon durch... Es geht darum was auf der Straße zu fahren was nicht jeder einfach so fahren kann / will / darf.... Und wofür haben wir denn die Einzelabnahme, wenn nicht dazu, eigentlich sinnfreie, aber trotzdem bestehende Wünsche, die sich im legalen Rahmen bewegen möglich zu machen?
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte er die Wettbewerbsversion einer Auspuffanlage ausnahmsweise für die Strasse zulassen, obwohl es eine Strassenvariante gibt?
Warum sollte irgendein TÜV-Prüfer das machen? Weil, im Zeitalter des Inets, würde das direkt die Runde machen und mit dem ge.pdften Fahzeugschein hunderte KTMler die TÜV-Anlagen stürmen, um das auch eintragen zu lassen.
Soweit ich das jetzt aus verschiedenen anderen Foren herauslesen konnte, wird die "cup edition" mit den Original-Schalldämpfern und zusätzlich den Racing-Slipons ausgeliefert... so gesehen keine echte alternative, wenn man von den originalen weg will.
Könnt ihr hell sehen ?
Ich kann nirgendwo rauslesen, wo das Problem liegt... Breite Felge, anderer Auspuff, Luftfilter, Lenker, Gabel ... Kann ja fast alles sein.
Ich empfehle den TÜV Bernhausen. Da stzen Profis, die genau wissen was geht und was nicht.
Trotzdem sollte der TE mal Butter bei die Fische bringen, was der TÜV denn nun beanstandet hat. Wenn Du jemanden suchst, der bei illegalen Veränderungen das Auge zudrückt, TE, bist Du hier schief gewickelt. Wir sind alles Gesetzestreue...😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wenn ich das richtig verstanden habe, möchte er die Wettbewerbsversion einer Auspuffanlage ausnahmsweise für die Strasse zulassen, obwohl es eine Strassenvariante gibt?Warum sollte irgendein TÜV-Prüfer das machen? Weil, im Zeitalter des Inets, würde das direkt die Runde machen und mit dem ge.pdften Fahzeugschein hunderte KTMler die TÜV-Anlagen stürmen, um das auch eintragen zu lassen.
KTM ? Wie wo was ? Was hab ich überlesen ? Der TE hat wohl eine Harley... Dingens, Tausender...😕
Klickst Du auf Link im Beitrag von Racmar, ca. drölf Postings weiter oben. 😉
für alle die es noch nicht im anderen thread gelesen haben,
der TE möchte mit hilfe von Akrapovic seine mit der Superduke Cup edition mitgelieferten Racing-slip-ons auf legal trimmen und dann in die papiere eintragen lassen.
Der Tüv hat bei KTM angerufen und mitgeteilt bekommen dass mit den Racing-töpfen noch ne original-anlage mitgeliefert wurde. Daraufhin hat er geblockt und gesagt du hast doch ne legale anlage...
Jetzt ist er auf der Suche nach nem TÜV-Prüfer, der sich die Sache zumindest mal anschaut und dazu eine Qualifizierte Aussage trifft.
Das ist ja nun egal. Wenn die Töppe auf zulassungswürdigem Pegel sind, kein Thema. nur diese Brülltüten die um Welten zu laut sind, sollte man nunmal nicht auf der Strasse fahren.