Prüfingenieuer bei der Küs!!!!!!!!!!

Hat jemand Erfahrungen mit der Küs?Komme mir vor wie in einem Saustall voller Intriegen werden behandelt wie der letzte Dreck dort.Es wird gelogen und betrogen aber nach außen heile Welt gespielt.Der Ausbildungsleiter dort nennen wir Ihn einfach Herr A macht einem das Leben dort sehr schwer.Hat jemand auch solche Erfahrungen gesammelt?

Beste Antwort im Thema

Deine Rufzeichentaste klemmt 😉

Gruß Meik

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ecoflex123


Was hat dies mit Arbeitsschutz zu tun?

Du hast doch mit Arbeitsschutz angefangen.

Also dann mal los. Erklär was du meinst.

Was haben Wochenendkurse mit Arbeitsschutz zu tun? Richtig. Nichts.

Sehr viel sogar.
Die gesetzlich limitierte Arbeitszeit wird durch diese Kurse, welche oft von Montags-Sonntags gehen, deutlich überschritten. Ein Überstundenausgleich dürfte in den Partnerbüros wohl eher nicht stattfinden.
Gleichzeitig wird aber großer Wert auf die persönliche Schutzausrüstung während der Seminare gelegt (Dies hat mir ein Teilnehmer berichtet).

Wenn ich als Arbeitnehmer Zusatzkurse besuche, um mich weiter zu bilden, dann ist dies der Definition nach keine Arbeitszeit.

Auch wenn diese Kurse beim Arbeitgeber stattfinden, gehe ich in der Zeit nicht meiner vertraglich vereinbarten Tätigkeit nach. Es ist also mein Freizeitvergnügen.

Dies sind keine Zusatzkurse! Sie finden im Rahmen der PI Ausbildung statt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ecoflex123


Dies sind keine Zusatzkurse! Sie finden im Rahmen der PI Ausbildung statt.

Ist eine Ausbildung kein Zusatzkurs?

Ich gehe mal davon aus, dass die Ausbildung eine Art Erwachsenenbildung ist und keine Ausbildung im Sinne der Berufsausbildung.

Also gibt es doch einen normalen Arbeitsvertrag und nebenbei mache ich eine Weiterbildung zum PI.

Oder ist das nicht richtig?

Nur so am Rande, der TE war seit fast 4 Jahren nicht mehr online 😉

Dann dürfte er ja mittlerweile fertig sein 😁

Gibt es mehr als Unterstellungen und "Hören/Sagen".....kündigt am besten alle und macht Platz für Menschen die richtigen Begriffe richtig anwenden können!

Eure Bewerbungen würde ich gerne mal sehen und lesen....😉 

😎

P.S. aufpassen...es riecht nach üblen Nachreden und Verleumdungen!

Und richtig schreiben können.

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Ich gehe mal davon aus, dass die Ausbildung eine Art Erwachsenenbildung ist und keine Ausbildung im Sinne der Berufsausbildung.

Also gibt es doch einen normalen Arbeitsvertrag und nebenbei mache ich eine Weiterbildung zum PI.

Das dürfte so üblich sein.

Schon alleine, damit das Partnerbüro (das immerhin eine deutlich fünfstellige Summe in den neuen Mitarbeiter investiert) eine Rückzahlungsklausel für den Fall vorzeitiger Kündigung mit dem Anwärter vereinbaren kann ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen