Prozentübernahme und Halter/Versicherungsnehmer unterschied - sehr knifflig

Hallo erstmal an alle,

ich wende ich an euch wegen einem sehr kniffligen Fall:

Zu mir: Ich habe seit fast 7 Jahren einen Führerschein, bin seit ca. 2 Jahren nach nem Unfall (nicht Auto) im Rollstuhl und bekomme nächste Woche ein neu bestelltes Auto..

Nun gehts um die Versicherung. Ich wollte erst, dass das Auto meine Mutter anmeldet (öffentl. Dienst, Zweitwagen, würde mit 60% starten). War billig und top, sie wär Versicherungsnehmer und Halter gewesen (einziger Nachteil ich hätte Steuern nicht erlassen bekommen). Nun das Problem: Autohaus sagt, dass ich Halter sein muss damit ich auch die 20% Rabatt bekomme wie vereinbart...Und würd sie angeben das ich Halter bin wären 140% fälllig

2te Möglichkeit:
Meine Onkel hat noch ne stillgelegte Versicherung (auf die ich schonmal n Auto angemeldet hab) mit SF11. Da könnt ich dann Halter sein, er Versicherungsnehmer und vom Preis wärens ca. 750 €. Nun sind ist aber der Prozente-Rechtinhaber noch mein Opa, der bereits seit über 10 Jahren tot ist. Die Versicherung sagt man muss nun die % auf meinen Onkel übertragen (da Rechteinhaber der , VN und Halter 3 verschiedene Personen sein zu viel ist) muss. Aber die würd ich ja dann nie bekommen können, da das nur von Vater-Sohn oder aber eben Großvater-Enkel geht...Aber ich will ja die % wenn ich lang fahre auch iwann übernehmen. Dass ich die 11 nicht ganz übernehmen kann ist klar (max. 7), aber denkt ihr ich könnte sie bei meinem Opa belassen und iwann versuchen auf mich zu übertragen?

Oder soll ich anfragen ob ich die % auf meinen Dad übertragen kann (der aber seit Jahren keinen Führerschein mehr besitzt) da ich die dann iwann fast voll übernehmen kann?

Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe!!!
Begbie

15 Antworten

Ja dacht ich auch, aber irgendwie sagen die von der Versicherung immer dass die Rechte noch bei meinem Opa liegen...Aber ist mir auch wurscht, wird nun einfach versichert...Solangs billig ist

Deine Antwort
Ähnliche Themen