ProViDa, Fluch oder Segen?

Liebe MT-Gemeinde

Die Verkehrspolizei setzt ja bevorzugt auf Autobahnen verstärkt ProViDa-Fahrzeuge mit geeichter Geschwindigkeit ein, da dadurch „Verkehrsverstöße mit ihren spezifischen Daten - insbesondere in Kombination mit einer Videoanlage – beweissicher festgehalten werden können“.

Ich hatte bisher selber Gott sei Dank noch keinen direkten Kontakt mit diesen zivilen Polizeifahrzeugen und kenne diese lediglich aus den Berichten im TV wie z.B. „Schneller als die Polizei erlaubt“ auf Vox.

Mein Eindruck aus den gezeigten Fällen ist, dass dort durchaus nicht Jagd gemacht wird auf die normalen kleinen Verkehrssünder wie Du und ich mit 10 oder 20 km/h zu schnell oder Blinker vergessen, sondern dass hier wirkliche Verkehrsrowdys mit nicht unerheblichen Gefährdungspotential z. B. mit weit überhöhter Geschwindigkeit, dreiste rechts Überholer und Springer oder massive Drängler mit erheblicher Abstandsunterschreitung zur Rechenschaft gezogen werden sollen. Dabei filmt ProViDa nicht permanent, sondern wird von den Beamten erst im begründeten Verdachtsfall aktiviert, praktisch im Flagranti.

Die gezeigten Fallbeispiele und aufgenommenen ProViDa-Videos machen auf mich einen durchaus authentischen und realistischen Eindruck.
Allerdings scheinen mir in der anschließenden Aufarbeitung die  Gespräche mit den ertappten Verkehrssündern mit dem Aufzeigen ihres Fehlverhaltens und Zeigen des Beweisvideos nicht selten durch Schauspieler nachgespielt zu sein und oft auch vollkommen überzeichnet und populistisch dargestellt zu werden.
Auch die eingespielten manchmal dümmlichen Kommentare können einen tierisch auf den S.. die Nerven gehen. Schade, aber typisch Kravallfernsehen.

Wie ist Eure Meinung, seht Ihr im Einsatz von ProViDa-Fahrzeugen einen echten Beitrag zur Verkehrssicherheit oder ist Eurer Meinung nach hier eher wieder mal Abzocke oder Gängelei im Spiel?

Viele Grüße
FirstFord

Beste Antwort im Thema

Ich finde das ist ein Segen wenn die extrem Raser, oder auch Pistensäue genannt, geschnappt werden. Die kleinen Fische brauchen vor diesen Fahrzeugen keine Angst haben, und das ist auch gut so.

Man beachte, Mittelspurschleicher oder Linksspurpächter, Rechtsfahrgebotnichteinhalter allgemein, sind für mich keine kleinen Fische, die brauchen mal einen Denkzettel in Form einer Geldspende.

364 weitere Antworten
364 Antworten

Wie gesagt, ich habe mir nur gemerkt, was mit in den letzten Tagen pasiert ist. Sonst auchte ich da ja uch nicht drauf, weil irgendwie alle gleich sind. In meinem Verwandtenkreis fahren einige größere Wagen, und wir fahren auch manchmal zusammen irgendwo hin. Deshalb macht es mir nix aus ähnliche Modelle im Rückspiegel zu sehen. Aber vielleicht liegts auch an was ganz anderem. Mir gehts jedenfalls so, das ich mich an keine S-Klasse oder 7er BMW erinnern kann der mich mal bedrenkt hat. Es sind immer die Normalen Wagen, wo C-Klasse und 3er BMW schon für mich als Normal gillt, und als ich genau drauf geachtet habe wurde ich nochmal bestätigt. Aber das könnte auch daran liegen, das die großen Wagen eher selten sind. Genau so gut könnte man behaupten, das Golffahrer die größten Drändler sind, weil der Golf das meist zugelassene Modell ist. Wenn man das alles in eine Statistik packen würde müsste gibt es immer noch so viele auslegungssachen das man eine Statistik gar nicht anlegen kann.

Ich hätte auch noch weiter ausholen können, das weiße Autos eher den abstand missachten und silberne / graue wagen eher in der Mitte umhergurken. Außerdem sind rote Kombis eher rechtsüberholer. Aber macht es sinn das jetzt Statistisch festzuhalten?

Das spiegelt alles keinsterweise den gesammtverkehr wieder, weil dazu immer noch viel zu wenig los ist. Vielleicht fahre ich aber auch genau richtig, das andere mich erst gar nicht bedrängen.

Beim Autokauf habe ich immer so meine Problemchen. Bei meiner Schuhgröße kann ich schon mal nicht jedes Auto fahren. Die 98er E-Klasse ist da z.B. durchgefallen weil ich mit den Zehenspitzen an der oberen Plastikverkeleidung gekommen bin. Dann wurde daraus eine gleichalte A-Klasse, die mir auch gefallen hat.

Hallo!

Ich kann mich gar nicht erinnern, wann ich das letzte Mal einen 7er / S / A8 habe drängeln sehen. Das sind meiner Erfahrung nach eher die A4, Passat und Insignia.

Aber unabhängig davon ist es immer wieder wichtig, sich eine einfache Grundregel klazumachen: kein Drängler ohne Penner...

Gruß,
M.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Aber unabhängig davon ist es immer wieder wichtig, sich eine einfache Grundregel klazumachen: kein Drängler ohne Penner...

Heya,

absoluter Blödsinn!
Drängler gibts genug auch ohne Penner.
Klar, für Dich nicht, das wissen wir ja schon =)

Elderian

Zitat:

Original geschrieben von Elderian



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Aber unabhängig davon ist es immer wieder wichtig, sich eine einfache Grundregel klazumachen: kein Drängler ohne Penner...
Heya,

absoluter Blödsinn!
Drängler gibts genug auch ohne Penner.
Klar, für Dich nicht, das wissen wir ja schon =)

Elderian

Zustimmung Elderian, der Matz hat so eine Phobie gegen alles was vor ihm ist, und langsamer fährt als er es gerne hätte. Die Jungs müssen einfach bedrängelt werden, die haben es verdient.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Elderian


Heya,

absoluter Blödsinn!
Drängler gibts genug auch ohne Penner.
Klar, für Dich nicht, das wissen wir ja schon =)

Elderian

Zustimmung Elderian, der Matz hat so eine Phobie gegen alles was vor ihm ist, und langsamer fährt als er es gerne hätte. Die Jungs müssen einfach bedrängelt werden, die haben es verdient.

Ach so, ich hatte bisher verstanden die nötigen ihn zum Drängeln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


 

Zustimmung Elderian, der Matz hat so eine Phobie gegen alles was vor ihm ist, und langsamer fährt als er es gerne hätte. Die Jungs müssen einfach bedrängelt werden, die haben es verdient.

Ach so, ich hatte bisher verstanden die nötigen ihn zum Drängeln. 😉

In gewisser Hinsicht hast Du dabei auch Recht.

Ich habe mich da mal schlau gemacht. Matz scheint an einer Abart des Anankasmus zu leiden, die hin und wieder bei Autofahrern beobachtet werden kann. Die spezifischen Symptome dafür beschreibt er in seinen Beiträgen hier immer wieder selbst.

Es gibt bestimmt Mittel und Wege, Matz bei seiner Aversion gegen seine Vorderleute auf unseren Straßen zu helfen, er muss es nur wollen.

Scheinbar haben sich da wieder die richtigen die passenden Schuhe angezogen 😁 . Stimmt nämlich: Ohne Schläfer kein Drängler, mit einer Quote von 1 %, wo das nicht der Fall ist - das ist die berühmte Quote der Chaoten die man überall trifft.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Scheinbar haben sich da wieder die richtigen die passenden Schuhe angezogen 😁 . Stimmt nämlich: Ohne Schläfer kein Drängler, mit einer Quote von 1 %, wo das nicht der Fall ist - das ist die berühmte Quote der Chaoten die man überall trifft.

Ich bleibe ja dabei, wer zu 99% nur Schleicher erlebt ist ein Drängler, wer zu 99% nur Drängler erlebt ist ein Schleicher. Ordentliche Autofahrer kennen sowohl als auch und gehen beiden so gut es geht aus dem Weg.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ohne Schläfer kein Drängler

Die Quote wo das nicht zutrifft ist erheblich höher. Es ist aber sicher auch unterschiedlich ab wann jemand einen Hintermann als Drängler empfindet. Wenn man die Grenze bei deutlicher Unterschreitung des Sicherheitsabstandes sieht gibt es reichlich davon, auch im Kolonnenverkehr wo der Vordermann kein Schläfer ist sondern selber einfach nicht schneller kann. Zieht man die Grenze bei 5m Abstand plus Lichthupe und/oder Blinker links ändert sich die Quote deutlich.

Wenn ich so an meine Lieblingsautobahnbaustelle denke, da habe ich täglich Drängler hinter mir. Obwohl ich schon schneller fahre als erlaubt und eigentlich immer auf Sicherheitsabstand hinter dem nächsten hänge. Wenn ich da durch muss sind halt leider Hauptverkehrszeiten. Trotzdem habe ich fast jedesmal einen hinter mir der bei Tacho 80 meint ich würde schneller fahren wenn er nur 10m Abstand hält. Oder der das für ausreichenden Abstand hält. Oder was auch immer so jemand sich dabei denkt, vermutlich gar nichts. 🙄

Meistens ist es dann so wenn ich mit gleichbleibendem Tempo an einem LKW vorbeirolle dass ich hinter mir gleich 200m Abstand habe. 😛

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Wenn ich so an meine Lieblingsautobahnbaustelle denke, da habe ich täglich Drängler hinter mir.

Das stimmt natürlich, aber ich dachte mehr an die " freie Bahn " . Da wirst du übrigens diese Typen auch wieder finden, nämlich stur in der Mitte oder links - mit der gleichen Geschwindigkeit die sie in der Baustelle auch hatten 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er



Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Ohne Schläfer kein Drängler
...
Es ist aber sicher auch unterschiedlich ab wann jemand einen Hintermann als Drängler empfindet.
...

Nur mal nebenbei: saß jetzt letztens mal wieder in nem alten Golf III. Holla, macht der Rückspiegel da im wahrsten Sinne des Wortes aus ner Mücke nen Elefanten. Mit dem Lupending hast Du selbst das Gefühl angedrängelt zu werden, wenn der andere noch 300m weiter weg ist... Schaut man sich mal via Schulterblick um, denkt man: nanu, wo isser denn? Hat der sich plötzlich nach hinten fallen lassen oder was?

Wenn das in ALLEN Kleinwagen solche Trickspiegel gibt, wundert mich die Paranoia vieler Kompaktler hier gar nicht mehr 😉 😁

Wenn man speziell das Verhalten von augenscheinlichen oder offensichtlichen Dränglern bei dichtem und zähflüssigem Kolonnenverkehr mit häufig wechselnden Geschwindigkeiten betrachtet, so wird es immer wieder auch offensichtlich, dass nicht immer ein „Schleicher“, sondern auch oft der ungeduldige Hintermann die Ursache des Drängelns ist.

Nichts desto trotz kann ich es auch ganz und gar nicht leiden, wenn „schlafende“ Vorderleute durch ihr traniges und wurschtiges Verhalten meinen Vorwärtsdrang auf mehr oder weniger rücksichtslose Weise grundlos einbremsen, auf welcher Spur ich auch gerade fahre.
Aber Drängeln hilft da auch nicht unbedingt weiter. In der Regel stoßen auch die erlaubten Mittel des "Aufweckens" sehr schnell an ihre Grenzen und sind damit unwirksam.
Nötigung ist aber nicht mein Ding und kann außerdem sehr schnell in die Hose gehen.

Wenn ich aber Kolonnenverkehr haben, bringt es doch nichts zu drängeln, weil vor dem sind noch mal 20- 1000 neue Autos die die Fahrbahn versperren. Also sollte man doch dann einfach sagen, es bringt nichts.

Aber genau dann geht es meistens los, weil die Leute die ehh schon Zeitdruck haben meinen dann alle wegdrängen zukönnen. Ich glaube bei manchen die können nich bis ABC zählen.

Zitat:

Original geschrieben von Finn79


Wenn ich aber Kolonnenverkehr haben, bringt es doch nichts zu drängeln, weil vor dem sind noch mal 20- 1000 neue Autos die die Fahrbahn versperren. Also sollte man doch dann einfach sagen, es bringt nichts.

Die meisten Drängler handeln ja nicht rational, sondern in Folge eines inneren Drucks. Wenn sie mal nicht drängeln, fallen sie der Allgemeinheit oftmals als Choleriker auf.

Hallo!

Interessant ist, dass manche mich hier als Drängler bezeichnen, ohne meinen Fahrstil jemals erlebt zu haben.

Ich kann es mir allein schon aus Gründen der Einkommenssicherung nicht leisten, zu drängeln. Schließlich bin ich ca. 10.000 Km pro Monat unterwegs und kann mir somit einen Führerscheinverlust oder Herinfarkt nicht leisten. Ich denke, ein insgeamt eher zügiger und vorausschauender Fahrer zu sein. Den Abstand zum Vordermann halte ich möglichst in vernünftigem Rahmen, rechtzeitig angekündigte Überhomanöver unterstütze ich durch Gas Wegnehmen und ausreichend Abstand.

Dennoch nutze ich Drängler gerne, indem ich sie vor mir die Straße freiräumen lasse. und empfinde sie als deutlich weniger gefährlich, als den typischen Spurwechselschnarcher, der mich, das gebe ich zu, ab und an als Drängler empfinden mag, wenn die Vollbremsung, die ich zweimal am Tag bei solchen Stunts hinlegen muss, trotzdem nicht für das Einhalten des von solchen Leuten erwarteten doppelten Sicherheitsabstandes ausreicht.

Das von Herrn Lehmann angeführte Argument bzgl. der Krümmung der Rückspiegel kann ich hier auch nur bedingt gelten lassen, denn immerhin haben 99% aller Fahrzeuge 3 Spiegel, durch deren Nutzung man sich durchaus ein relaistisches Bild über den nachfolgenden verkehr machen kann. Er hat es ja offenbar auch geschafft, mit besagtem Fahrzeug vernünftig zu fahren und auch ich hatte Mitte der 90er mit meinem Golf 3 diesbzgl. keine Schwieirgkeiten.

Den Regelerotikern und Sicherheitsaposteln hier empfehle ich einmal mehr, zunächst Überholregeln (Delta-V) und Rechtsfahrgebot zu verinnerlichen, bevor man sich mit vermeintlichen Verkehrsverstößen anderer beschäftigt.
Hat man das geschafft, erlebt man plötzlich kaum noch Drängler. Probiert es mal aus...!

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen