Projekt Auto: Mazda MX5 NA oder BMW E46?
Hey, ich mache gerade eine Ausbildung als KFZ Mechatroniker und bin zurzeit nach der suche nach ein Projekt auto mein Budget wären ca 15k€.
Ich habe zweit Autos im Blick das wäre der MX5 NA USA version oder einen BMW E46, ich habe mit beiden vor sie um zubauen.
MX5 mit Turbo kit etc und einen bodykit von Rocketbunny.
BMW E46 auch mit Turbo und Umbau auf M3 GTR.
Natürlich auch die üblichen sachen wie Fahrwerke eventuell Bremsen etc.
Ich habe schon Gedanken gemacht und mich beim TÜV informiert was die Eintragung betrifft, und was ich beachten muss.
Ich hatte auch im Kopf vor einen nicht verbastelten RX7 von Japan zu importieren und wollte ihn so fahren wie er ist also ohne bodykit oder Turbo sonstiges. Aber da komm ich mit meine 15k€ nicht hin selbst mit 20k€ wäre es sehr schwer.
Was würdet ihr an meiner stelle nehmen MX5 oder E46.
Falls ihr andere auto Vorschläge habt einfach rein schreiben.
🙂
19 Antworten
Zitat:
@Lisudera schrieb am 5. Februar 2022 um 14:05:42 Uhr:
50€ machen mir kein Kopfschmerzen nur ich denke anderes ich meine ich kann die 50€ nach 1-2 jahre wo anders im auto investieren.
Das mit den Alltagsauto wird aber nix (glaub ich).
Na gut ich muss mir andere alternativen ausuchen.
-
Die erste Frage ist doch: Hast Du alles zum Schrauben ? - Halle/Garage etc.
Bühne/Grube, Werkzeug etc. ??
Wenn ein Platz für einen 2.-Wagen ist, dann würde ich mir was Altes holen und da in Ruhe dran rumspielen.
Für 7-8 Mille nen Daily-Driver kaufen - die andere Hälfte oder weniger ins "Projekt" (ich hasse dieses Wort) stecken.
Nen alten SLK, CRX, Hyundai Coupe, . . .
Meine Meinung. 😉
Ich mache meine Ausbildung in der Werkstatt meines Vaters, wir haben 2 hallen eine hat 4 Bühnen und die andere halle ist eine alte bühne dort darf ich schrauben.
Werkzeug etc ist auch kein Problem.
Eigendlich ist das auch eine gute idee, mit den Split also die eine Hälfte in einen Projekt auto und die andere in ein daily drive auto.
Musst halt einen anständigen Alltagswagen haben - aber wenn ihr selbst eine Werke habt, dann denke ich, das das kein Problem sein sollte.
Und dann suchst Du Dir in Ruhe ein Coupe/Roadster/Cabrio/ . . . , das noch gut in Schuss ist - und fängst an, das wieder aufzubauen - ggf. dann Deinen Stempel drauf zu drücken.
Zitat:
@Lisudera schrieb am 5. Februar 2022 um 12:49:13 Uhr:
Egal, erstmal werde ich mir einen E46 suchen und eine Probefahrt machen, in dem saß ich nähmlich noch nicht.
Wie gesagt... ich würde nach anderen Modellen schauen. Wenn du beim 3er bleiben willst, würde ich eher schauen was man mit dem E90 machen kann. Die sind preislich am Tiefpunkt. Sind noch nicht bei den Liebhabern angekommen, dafür findet man mit etwas suche noch ein brauchbares Modell. Ein gepflegter 330i (auch Lci) wäre drin. Für ein Projektauto sehe ich da einige Möglichkeiten.
Es gehen natürlich auch zahlreiche andere Modelle.
Ähnliche Themen
Wenn du eh Schrauben willst, könntest du doch auch ein Auto mit Motorschaden kaufen und den Motor selber ersetzen.
Fahrzeugtechnisch würde ich auch eher in Richtung e90 gehen.