Projekt 2012.1

"Hallo ich bin neu hier, fahre eine RSGX 1900 mit 250 PS weil das das Mindeste ist, was einem 28 - jährigen Neueinsteiger zur Verfügung stehen sollte, wenn man auf der Autobahn mal einen Trecker überholen will..."
…ich hab das so satt… ebenso wie wenn einer den angescheuerten Rennhintern eines Anderen für seine bescheuerten Beiträge benutzt. Kläglich sowas.

Das MT-BT Winterloch.

Bei den sons of anarchy kann ich nicht mitreden, so etwas schaue ich nicht an, und Gummidrachen muss ich zum Glück auch nicht lackieren, da wäre ich – wie man mir deutlich gemacht hat -  wohl kläglich gescheitert.  Die Diskussion um den Tittenkalender in meiner Werkstatt ist in Silkes Blog versandet und die Freude an der bildschönen,  frisch angeschafften    ZZ-R 600 hat mir ein Typ vermiest, der glaubte, er müsse nur mit einer dicken Brieftasche wedeln, um sie mir rauszuleiern und damit auch noch Recht hatte.

Wie also das Winterloch füllen, wenn eher Ski und Rodel gut ist, als die K 1100 LT auszuführen ?
Nun  - mit einem neuen Projekt, die Werkstatt ist aufgeräumt, die Hebebühne steht leer  und jetzt brauche ich die Hilfe derer, die Ideen, Kreativität und technisches Know - How  haben und evtl. sogar vereinen. Ich muss gestehen, dass mich auch Silkes Ehrgeiz wieder angestachelt hat, etwas Unsinniges zu machen.

Glaubt man den Unkenrufen der Customszene, so ist der luftgekühlte Motor der CB 750 wieder eines der angesagtesten Aggregate für Umbauten, sofern man keinen "low and long" - Bobber im Visier hat, der einen großvolumigen V2 beheimatet, den haben ja mittlerweile fast alle.  Just so ein 750er Motor, rundherum eine total vergammelte RC04  (Honda CB 750 F DOHC) wabert vor meinem geistigen Auge (und steht nicht allzu weit weg). 
Als gestrippter Boardtracker mit Stollenreifen oder geschniegelter Café-Racer  mit Giuliari-Höcker und Magura M-Lenker, sowas könnte mir gefallen.
So einen richtigen Plan habe ich aber noch nicht und ob der Motor überhaupt noch zu retten ist, ist auch ungewiss. Bevor ich da zugreife, möchte ich mal auf das geballte Fachwissen meiner MT-Freunde zurückgreifen.  Was würde in die RC04 passen ? Gixxer – Schwinge und Gabel  ? Irgendwelche Speichenräder oder die  „Trommelscheibe“ der CBX 550 ? Wie könnte das aussehen ?
Ich hoffe, ich falle mit einem auf alte Donneresel  bezogenen Thema hier nicht allzusehr aus dem Rahmen… 
 

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Hi Sammler,

PS: Du hast das also wirklich ernst gemeint ? Ne alte CB750, mit Gixxer-Schwinge und Gabel und die alten Alu-Gußspeichenräder (stimmt das ?) von der CB550 ? Das passt doch alles hinten und vorne nicht zusammen ...😕😁

Die Räder hätte ich gerne von der CBX 550, nicht CB 550. Das sind auch keine Gussspeichen sondern verschraubte Stahlfelgen. Interessant ist der Trommellook der gekapselten Scheiben.

Natürlich passt das. Was nicht passt, wird passend gemacht. Ich hab mir schon was bei der Sache gedacht und ein Bild vor Augen. Deshalb auch CB 750 RC04 (Pseudo - "Bol d'or) weil die 900er eine andere Gabelbrücke und Lenkstummel hat, während die 750er nen Rohrlenker beheimatet. Und davon habe ich wenigstes 10 Stück verschiedenster Machart.

Der "Psychoking" Hape, von Kraftwerk Customs hat so ein Ding gebaut, Basis RC04, vorgestellt in der "Custombke" 1/11. Die fasziniert mich seitdem.

Rahmen/Motor: RC04, Gabel/Schwinge: Gixxer. Räder: Harley Street Bob, Stollenreifen. Bremse: MV Agusta, Auspuff Original abgesägt, Supertrapp-Einsätze. So steht es zumindest im Heft.
Wenn ich mir die Bilder so anschaue, ist an der "Kamikaze-Bol d'or", wie der Psychoking das Ding getauft hat, allerdings die Original Schwinge der RC 04 und auch deren Federbeine verbaut. Gixxer sieht anders aus.

Leider finde ich kein Bild im inet... nur das cover, die Bolle ist unten inks...

http://www.huber-verlag.de/.../8463_0original.jpg

Öh wie schön & " böse" und die tropfenförmigen Schlitze in der Bremsscheibe......

Staune echt und bin gespannt wie S.... auf die Schilderung und die ersten Pics wenn es denn losgeht,....
Drück schonmal den (gelben) Daumen, das es hinhaut, gell

Der SemmeL

Ach so, wir sind schon ganz tief drin in der Custom-Bike Szene, das war mir ja gar nicht klar gewesen ...😁😕😎 ... und den Spruch "was nicht passt wird passend gemacht" kenne ich auch von einem Oldtimer-Restaurator, und der kriegt das auch immer hin .... da wird hingeschweißt und weggeflext und abgedreht auf Teufel komm raus, nur hat man ja nur und ausschließlich bei Oldtimern bei gewisser Art der Zulassung eine eingeschränkte Narrenfreiheit bzgl. der kunterbunten Zusammenstellung der Komponenten ... wie das bei Custom-Bikes mit normaler Straßenzulassung eigentlich dann formal einigermaßen korrekt gehen soll, ist mir nicht klar, habe mich aber auch damit noch nicht beschäftigt ... mir schwebte bisher eher so ne Art Gelände-gängige Hayabusa vor, evtl. noch mit Allsqure's Option einer fliegenden "Docking-Station" (😁) für die Mopette ...

Und vergiß die Stars and Stripes bei der Tank-Lackierung nicht bei Deinem geländegängigen Retro-Revival-Streetfighter-Oldie .... dann hast Du vielleicht - wie ich vom Flohmarkt in Las Vegas bekommen habe - auch so etwa 14 Streifen und 50 Sterne (oder sind's 51 oder gar schon 52, ick verzähle mir jedes Mal ... 😁😛) und kannst jedem die Meinung sagen und den Marsch blasen ... die nette Mexicanerin dort hat mich einfach in eine amerikanische "Flagge" "gewickelt" obwohl ich ja noch lebte, insbesondere zur Überraschung der hiesigen mörderischen Dumpfbacken, die sich jetzt wohl Betonkopf-clever in ihrer peinlichen Einfältigkeit zurechtlegen, dass ich ihnen wohl den Rest meines Lebens lang beweisen soll (was bei IQ=0 und opportunistischer Störrischkeit und Zweck-Naivität der "Prüfer" und "Gutachter" ohnehin ein Ding der völligen Unmöglichkeit ist, völlig sinnlos, denen irgendwas zu beweisen zu versuchen), dass ich nicht mein eigener Zwilling bin 😛 ...
... übrigens, diese CBX550 hatte ich bisher noch nie gesehen, aber Google machts ja möglich, die würde mir auch gefallen wie sie ist, wobei ich die Verkapselungen der Bremscheiben noch nicht ganz kapiert habe, wird aber vielleicht nen guten Grund haben.

Also auch von mir best of luck mit Deinem Projekt, so ne Art geländegängigen Easy-Rider zu bauen (??); bei den Mopped-Altertümern Anfang der 80iger und davor bin ich nicht so bewandert, das war bisserl vor meiner Zeit, und da habe ich natürlich null Ahnung, welche Teile von welchem Moppeds da kompatibel sein könnten ...

Gruß

@derSemmel: wieso "gelben" Daumen ? Hast Du Dir beim Schrauben mit dem Hammer draufgehauen ? 😁😛😕

Wenn du dir das wirklich antun willst kann ich dir eventuell helfen. Aber ich glaube nicht das du das willst.....😁 Manchmal frag ich mich selbst, warum ich die Teile noch fahre......😎

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler


Was würde in die RC04 passen ? Gixxer – Schwinge und Gabel  ? Irgendwelche Speichenräder oder die  „Trommelscheibe“ der CBX 550 ? Wie könnte das aussehen ?
Ich hoffe, ich falle mit einem auf alte Donneresel  bezogenen Thema hier nicht allzusehr aus dem Rahmen… 
 
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


@derSemmel: wieso "gelben" Daumen ? Hast Du Dir beim Schrauben mit dem Hammer draufgehauen ? 😁😛😕

hehehe... nee, Harlekin, hat er nicht, aber der semmel und der sammler sind alte Kumpane und der hat sehr schnell herausgefunden, welches Motorradwrack ich da im Auge habe. Und das ist gelb, daher der "gelbe Daumen"

Allerdings habe ich jetzt was Neues angefangen (s. Fotos) das ist auch ne (kleinere) Baustelle und zu allem Überfluss ist am 5er BMW das Automatik-Getriebe verreckt (der Einzige mit AHK, mit etwas Glück nur der Schaltzug) und am Transportanhänger sind die Bremsseile festgerostet und die Räder blockiert. Also kann ich derzeit nix rumtransportieren und werd's wohl erstmal lassen müssen. 🙁😠

Zudem kämpfe ich gerade bei minus 15 bis minus 18 Grad mit einfrierenden Wasserleitungen (Scheiß Altbau, wie kann man Wasserleitungen über einen Kniestock führen...) kein Spaß das ist...

100-0415
100-0412
100-0414

Jep, so is es, grins.. 🙂

Bin zwar auch n Linkshänder (like Jason), aber bis jetz ham meine beiden Daumen das Schrauben recht gut vertragen...

Bestes WE allen die es brauchen

Der SemmeL

Deine Antwort
Ähnliche Themen