Produktionsort IGNIS III?
Wo wird der aktuelle IGNIS hergestellt? Ungarn oder Japan. Kann nichts Konkretes finden.
Beste Antwort im Thema
Eigentlich war das schon am 2. Oktober 2019 um 15:07 Uhr klar... Aber das war ja zu einfach.
18 Antworten
Wenn die FIN mit JS beginnt kommt er aus Japan, bei TS aus Ungarn, bei MA aus Indien. Ein weiteres Indiz ist die HSN in der Zulassung, Diese bezeichnet das Herstellerwerk, aus dem das Fahrzeug nach D eingeführt wurde. Beim KBA gibt es eine vollständige Liste aller Hersteller.
Bei Suzuki sind die wichtigsten:
7102 Japan (Hamamatsu), FIN JS...
8306 Ungarn, FIN TSM...
8352 Indien (Maruti), FIN MA...
Dazu kommen noch u.a. 1688 für Thailand, 1909 für Canada (CAMI), 7612 Spanien (Santana).
Eigentlich ganz einfach.
Ja, eigentlich ist das Thema ja längst durch. Aktuell geht's nur drum, was uns die Schweizer eigentlich sagen wollen mit dem Text.
Vielleicht meinen sie mit den 3 Generationen ja nur die in der Schweiz angebotenen? Also wenn der wirklich erste dort nicht erhältlich war, würd's grad so stimmen 😁
Zitat:
Und der aktuelle Ignis kommt (zumindest in Deutschland) definitiv aus Japan (JSA....... / FIN).
Die ersten Ignis (2000 - 2003, die gab es als 3+5Türer) kamen aus Japan.
Nur die zweite Ignis Version (ab 2003, nur 5 Türer) kam aus Ungarn.
Habe einen IGNIS bestellt, der 2022 kommen soll.
Werde dann berichten, was im Fahrzeugschein steht … . ;-) …
Zitat:
@merianson1 schrieb am 15. November 2021 um 22:23:51 Uhr:
Zitat:
Und der aktuelle Ignis kommt (zumindest in Deutschland) definitiv aus Japan (JSA....... / FIN).
Die ersten Ignis (2000 - 2003, die gab es als 3+5Türer) kamen aus Japan.
Nur die zweite Ignis Version (ab 2003, nur 5 Türer) kam aus Ungarn.Habe einen IGNIS bestellt, der 2022 kommen soll.
Werde dann berichten, was im Fahrzeugschein steht … . ;-) …
kam aus Japan ...