Produktionseinstellung
Laut N-TV denkt VW über die Produktionseinstellung des Beetle und Eos nach, in USA wird schon eine Final Edition des Beetle angeboten.
20 Antworten
Das Thema hatten wir schonmal...
Die Info kommt von Hier: http://www.automobil-produktion.de/.../
Gruß
Klaus
Zitat:
@1701d schrieb am 27. November 2014 um 10:14:20 Uhr:
Das Thema hatten wir schonmal...
Die Info kommt von Hier: http://www.automobil-produktion.de/.../
Gruß
Klaus
Nö. Meine Info kommt aus "dem Hochhaus" in WOB. Aber egal...
Zitat:
Nö. Meine Info kommt aus "dem Hochhaus" in WOB. Aber egal...
Umso besser! 🙂
Das passt dann ganz gut in meinen Zeitrahmen für ein neues Auto...
Ich hatte schon befürchtet, ich muss mir was "vernünftiges" kaufen 😁
Gruß
Klaus
Zitat:
@Rickracing schrieb am 28. November 2014 um 20:52:15 Uhr:
Dann wird es 2020 doch kein 911er😁😉
Den gibt´s bei mir 2023 zum nächsten runden Geburtstag. Das TBC darf, bei artigen Benehmen, bleiben.
Das ist eine Medienente.
Der Beetle verkauft sich weltweit sehr gut (insbesondere Amerika), aber auch in Deutschland liegen die Zahlen für ein Coupé recht gut.
Tatsächlich ist der Eos inzwischen wenig attraktiv und verkauft sich schlecht. Der Scirocco ist ebenfalls wie der Eos problematisch.
VW hängt am Beetle aufgrund der Historie des Käfers - daher werden eher andere Modelle eingestampft.