Problemkind V50 2.0 d

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
hat jemand einen V50 bereits zurückgegeben?
Ich bin total unzufrieden mit dem Auto
EZ 02/05 laufleistung 20000km
Mängel
Lichtmaschiene bereits 3mal gewechselt (Elektrische Probleme bitte Werkstatt aufsuchen)
Hauptbremszylinder defekt keine bremswirkung mehr
(seit einer woche in der Werkstatt)
spritverbrauch unverschämt hoch
Vorderachse inkl.Lenkrad klappern bei schnellen Lastwechseln auf unebener Strasse (angeblich normal?)
Vmax 210 ein schlechter witz, bergrunter vielleicht
reifen haften bei nässe kaum, auf trockener Strasse super
HAtte mir mehr von Volvo versprochen. Schade aber Volvo ist leider nicht mehr Volvo sondern Ford

26 Antworten

soweit ich es mitbekommen habe, war toms1 der erste der seinen v50 gewandelt hat.

meiner wird im september zurückgenommen.

Hallo Zeisigweg,

ich kann nichts davon nachvollziehen. Bei mir ist, bis auf einen knarrenden Vordersitz, alles perfekt. Das klingt nach einem Montagsauto. Schade. Viel Glück beim Umtausch.

Gruß
Stefan

Emm ... jetzt muss ich mich hier gerade mal zu Wort melden. Wie schon mal geschrieben, der Focus ist zur Zeit auf Platz 2 der ADAC Pannenstatistik. Wie langlebig doch so ein schlechtes Image ist. :-(

Das was du da hast klingt für micht auch nach nem Montagsauto. Oder hat sonst hier noch jemand ähnliche Probleme?

Montagsauto

Hallo,

Wie kommen solche Montagsauto denn überhaupt zustande?. Im Werk wird doch nur montiert (zusätzlich zum Pressen, Schweißen und Lackieren). Wie kann es sein dass es Autos gibt, die eine solche Anhäufung von Defekten von unterschiedlichen Komponenten die von unterschiedlichen Zuliefern stammen vorweisen. Die Zulieferer arbeiten doch unabhängig voneinander. Die Defekte der sogenannten Montagsautos lassen sich doch nicht nur auf das schlechte "Montieren" zurückführen????

Viele Grüße, Patrick

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
ich fahre den V50 seid November und ich muß sagen das ich voll auf zufrieden. Ich habe noch nichts gefunden was es zu bemengeln gibt.Schade das du so eine Erfahrung mit Volvo gemacht hast.

Hallo Zeisigweg,

haben den V50 2.0D seit Juni und bislang keinerlei Mängel feststellen können. Es ist schade, dass Du mit Deinem Volvo so ein Pech hast, aber das kann passieren. In der Regel sperrt sich Volvo bei Rückgabe auch nicht, wenn derartige Mängel auftreten. Allerdings hat der Zustand Deines Volvo nichts mit Ford zu tun. Im Gegensatz zu deutschen Möchtegern-Premium-Herstellern hat Ford in den letzten Jahren sehr viel bei der Verbesserung der Qualität getan. Die Übernahme von Volvo durch Ford ist imho nicht die schlechteste Lösung gewesen. Allein die Modellexplosion der letzten beiden Jahre hätte Volvo allein nicht zustande gebracht.

Grüße

bkpaul

@ meg.mee: könntest du uns bitte schildern, welche Probleme du mit deinem Volvo hast. Uns würde insbesondere interessieren, wie die Verhandlungen mit Volvo bzgl. der Wandlung abgelaufen sind. Hast du dir einen Rechtsanwalt nehmen müssen oder ging es auch ohne? Wie zickig war Volvo? Kriegst du einen neuen V 50?

vielen Dank im Voraus,

gemba

Zitat:

Original geschrieben von gemba


@ meg.mee: könntest du uns bitte schildern, welche Probleme du mit deinem Volvo hast. Uns würde insbesondere interessieren, wie die Verhandlungen mit Volvo bzgl. der Wandlung abgelaufen sind. Hast du dir einen Rechtsanwalt nehmen müssen oder ging es auch ohne? Wie zickig war Volvo? Kriegst du einen neuen V 50?

vielen Dank im Voraus,

gemba

mein v50 ist ein firmenauto. verhandelt habe ich nichts, sondern lediglich unser firmeneigenes fleetmanagement gebeten sich mit dem ausliefernden händler zwecks wandlung in verbindung zu setzen. das auto wird im september/oktober 2005 gegen ein neues ausgetauscht (siehe auch

http://www.motor-talk.de/t749182/f257/s/thread.html

)

Wir haben seit gestern einen Fensterheberproblem: Immer ( und das passiert nur auf der Fahrerseite) wenn man das Fenster runterlässt und es später wie hochfahren lassen will, fährt es automatisch wieder ganz nach unten. Erst wenn man denn Fensterheberknopf für mehrere Sekunden anzieht bleibt das Fenster dann auch oben.

Zitat:

Original geschrieben von gemba


@ meg.mee: könntest du uns bitte schildern, welche Probleme du mit deinem Volvo hast. Uns würde insbesondere interessieren, wie die Verhandlungen mit Volvo bzgl. der Wandlung abgelaufen sind. Hast du dir einen Rechtsanwalt nehmen müssen oder ging es auch ohne? Wie zickig war Volvo? Kriegst du einen neuen V 50?

vielen Dank im Voraus,

gemba

...nicht der meg.mee: Der Tomsi

Du brauchst viel Zeit und gute Nerven!

Was auch nicht schlecht ist, Kontakt nach Köln, oder direkt zu Deinem After Sale Manager herzustellen. Zweites funktioniert nur über deinen Händler und braucht Geduld.

Alles in allem sehr intensiv, könnte sich aber lohnen

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Die Übernahme von Volvo durch Ford ist imho nicht die schlechteste Lösung gewesen. Allein die Modellexplosion der letzten beiden Jahre hätte Volvo allein nicht zustande gebracht.

SORRY DA MUSS ICH DIR ENERGISCH WIDERSPRECHEN, DIE ÜBERNAHME IST DAS SCHLIMMSTE WAS VOLVO PASSIEREN KONNTE! Ich bin spaßeshalber mal zum Ford-Händler (nicht irgendeiner, nein die große Schwabengarage) der ja auch jetzt Volvo "!betreut", die haben mich ne halbe Stunden warten laßen um mir zu Sagen daß sie so simple Sachen wie einen Volvo-Schlüßelanhänger nicht finden können! Ok, kann passieren, zwei Monate danach nochmal n Test mit ner ganz einfachen Aufgabe: Ich will ein Lederpfelgemittel. Wieder 20 Minuten gewartet. Und dann das: Er könne mir auch nicht sagen ob das Zeug auch für das helle Leder gut ist, müße ich doch wissen!!! Den Katalog habe ich auch nicht mitnehmen dürfen, bekam nur ne unscharfe schwarz-weiß Kopie! Nach beiden Male folgte ein Besuch beim, weit enfernten Vertragshändler der nur Volvos anbietet und siehe an: Ich bekam was ich wollte, Come in and find out 😉

Musste mal loswerden!

Gruß

@sci70

Ich bleibe bei meinem Statement!
Die Plattform vom Focus, der gemeinsam entwickelte 2,0D und das Fahrwerk des S40/V50 sind spitze.
Das heißt aber noch lange nicht, dass man wg. Volvo zu einem Fordhändler gehen sollte - hast ja selbst erlebt, dass das eine mit dem anderen nichts zu tun hat. 😉
Der Vertrieb ist gottseidank noch getrennt.

Grüße

bkpaul

Zitat:

Original geschrieben von sci70


... DIE ÜBERNAHME IST DAS SCHLIMMSTE WAS VOLVO PASSIEREN KONNTE!

Jetzt muss ich doch nochmal nachfragen:

Du bist dieser Meinung, weil ein Verkäufer bei einem Ford-Händler dir keinen Volvo-Schlüsselanhänger geben wollte und sich nicht mit dem Lederpflegemittel auskannte? Hab ich das so richtig verstanden?

Ja, ich bin dieser Meinung weil ich Volvo für ein ganz tolles Auto halte und es mir die Tränen in die Augen treibet wenn ich sehe wie unqualifiziertes Personal daß neben Hyundai, Mazda, Ford auch für Autos zuständig ist die bis jetzt n eigenen, individuellen(!) Charme und Charakter hatten wie eben Volvo, Aston Martin oder Jaguar...

Und es ist vollkommen gleichgültig WAS ich gesucht habe, das Ergebnis zählt. Nicht auszudenken daß die auch den Service bei meinem machen würden....

Bei BMW hingegen ist der Service vorbildlich, und man nimmt sich für auch noch so belanglose Dinge Zeit.

Trotzdem auch wenn der Service mies ist, meinen S40 geb ich nimmer her!

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen