Problemkind V50 2.0 d
Hallo,
hat jemand einen V50 bereits zurückgegeben?
Ich bin total unzufrieden mit dem Auto
EZ 02/05 laufleistung 20000km
Mängel
Lichtmaschiene bereits 3mal gewechselt (Elektrische Probleme bitte Werkstatt aufsuchen)
Hauptbremszylinder defekt keine bremswirkung mehr
(seit einer woche in der Werkstatt)
spritverbrauch unverschämt hoch
Vorderachse inkl.Lenkrad klappern bei schnellen Lastwechseln auf unebener Strasse (angeblich normal?)
Vmax 210 ein schlechter witz, bergrunter vielleicht
reifen haften bei nässe kaum, auf trockener Strasse super
HAtte mir mehr von Volvo versprochen. Schade aber Volvo ist leider nicht mehr Volvo sondern Ford
26 Antworten
Bist du auch von deinem Bäcker enttäuscht, weil du dort keine Wurst kaufen kannst ? !!!
Sorry, aber das versteht ich nicht. Wenn ich einen Schlüsselanhänger von Volvo möchte dann geh´ich doch zum Volvo -Händler. Gleiches gilt für mich bei dem Lederpflgemittel....
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von sci70
Ja, ich bin dieser Meinung weil ich Volvo für ein ganz tolles Auto halte und es mir die Tränen in die Augen treibet wenn ich sehe wie unqualifiziertes Personal daß neben Hyundai, Mazda, Ford auch für Autos zuständig ist die bis jetzt n eigenen, individuellen(!) Charme und Charakter hatten wie eben Volvo, Aston Martin oder Jaguar...
Was das unqualifizierte Personal angeht, muss ich dir uneingeschränkt recht geben. Sowas kann das tollste Produkt kaputt machen. Habe da leider schon ähnliches sowohl bei Ford Händlern als leider auch bei nem Volvo Händler erlebt. Ich hoffe immer, dass das die Ausnahme ist.
Aber ich denke nicht, dass das was mit Ford und Volvo zu tun hat. Willst du eine Automarke als Händler vertreten, so hat der Hersteller anforderungen an das Autohaus: Räumlichkeiten, Ausstattung, Qualifikation des Personals und so weiter. Sind diese Anforderungen erfüllt, dann kann jeder Vertragshändler werden. Ansonsten hat die Marke sehr wenig Einfluss auf die Qualifikation des Personals eines Autohauses. Sprich Genies und Idioten kannst du überall finden.
Ich wüsste nicht, dass sich die Anforderungen bei Volvo seit der Übernahme durch Ford geändert wurden. In der Tat sind die Berührungspunkte zwischen Ford und Volvo sehr klein. Meines wissens sind die im wesentlich in der Produktentwicklung. Und das wars.
Sieh auch meinen Beitrag "Ford bashing".
Ergänzung: Ein Berührungspunkt ist mir noch eingefallen. Ford Bank und Volvo Bank arbeiten wohl sehr eng zusammen.
Wandlung
Hallo Zeisigweg,
habe meinen ersten V50 2.0 D (EZ 09/2004) im Feb. 2005 gewandelt. Die Gründe: Motor ruckelte (konnte von Volvo nicht beseitigt werden), starke knarrende Geräusche am Fahrersitz und Armaturenträger, Ausfall des Navi-System, Ausfall bei Soundanlage u. Telefon.
Der Freundliche lieferte mir einen nagelneuen V 50 2.0 D, bei dem angeblich alles in Ordnung sei. Stimmte auch, bis vor 10 Tage.
Mitteilung im Display "Motorsystem, Wartung erforderlich".
Der Wagen ruckelt nun extrem beim Anfahren im kalten Zustand.
Stand eine Woche bei Volvo. Teile wurden getauscht und das Problem besteht immer noch. Sollte beim nächsten Werkstattaufenthalt das Fahrzeug nicht hergestellt werden, geht der auch zurück und dann nie nie wieder Volvo !!!!!
Gruß Michael
@ Stefan:
Wenn die Ford-Schwabengarage mit dem Volvo Logo angibt und die Volvos auch verkauft, die haben neulich einen kompletten Showroom Volvo "gewidmet" dann ist das wohl das Normalste vond er Welt dort auch sowas verlangen zu können!! Sorry, aber der Bäckerspruch war auf Ford-Niveau!
Gruß
Ähnliche Themen
Dann hast du allerdings recht, wenn die Volvo verkaufen dann sollten die dir auch weiterhelfen können.
Ich würde mir da einen andern Händler suchen. Wenn ich zu meinem gehe, dann warte ich keine Minute bis mir jemand weiterhilft....
Stefan
Re: Wandlung
Zitat:
Original geschrieben von yps64
Hallo Zeisigweg,
habe meinen ersten V50 2.0 D (EZ 09/2004) im Feb. 2005 gewandelt. Die Gründe: Motor ruckelte (konnte von Volvo nicht beseitigt werden), starke knarrende Geräusche am Fahrersitz und Armaturenträger, Ausfall des Navi-System, Ausfall bei Soundanlage u. Telefon.
Der Freundliche lieferte mir einen nagelneuen V 50 2.0 D, bei dem angeblich alles in Ordnung sei. Stimmte auch, bis vor 10 Tage.
Mitteilung im Display "Motorsystem, Wartung erforderlich".
Der Wagen ruckelt nun extrem beim Anfahren im kalten Zustand.
Stand eine Woche bei Volvo. Teile wurden getauscht und das Problem besteht immer noch. Sollte beim nächsten Werkstattaufenthalt das Fahrzeug nicht hergestellt werden, geht der auch zurück und dann nie nie wieder Volvo !!!!!Gruß Michael
...du solltest auch nicht wandeln in einen neuen V50!
Oder zwei Jahre warten.
Problemkind
Hi,
also ich hatte mit meinem V50 2.0D MJ05 auch ein paar Probleme. Hauptsächlich ging es hier um den Verbrauch und V-Max.
Ich habe das Wort "Wandlung" bei meinem Freundlichen nicht bentutzt, dies wäre bei den 30.000km, die ich mit dem Wagen bereits gefahren hatte für mich ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen. Die Laufleistung wird bei der Wandlung gegengerechnet.
Nach langen Gesprächen mit meinem Freundlichem habe ich dann Anfang Juli einen neuen V50 bekommen. Dies nach einer Lieferzeit von 4 Wochen (!!!).
Bekommen habe ich einen V50 2.0D mit identischer Ausstattung und Parikelfilter (hatte ich vorher nicht) und bin jetzt gespannt, ob es besser ist.
....hat er denn den alten in Zahlung genommen und du hast einen neuen bestellt!?
"Ich habe das Wort "Wandlung" bei meinem Freundlichen nicht bentutzt, dies wäre bei den 30.000km, die ich mit dem Wagen bereits gefahren hatte für mich ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen. Die Laufleistung wird bei der Wandlung gegengerechnet."
..bei einem Kaufpreis von ca. 30000€ hätte die Wandlung ca.6000€ ausgemacht, was in keinem Verhältnis zum Wertverlust steht.
Also, ein günstigeren Wagen hättest du ja gar nicht bekommen können!
Es grüsst ein schwäbischer "Sparfuchs"
Hallo Tomsi1
ich habe meinen "alten" V50 in Zahlung gegeben und gleichzeitig den neuen bestellt.
Nachdem wir die Rahmenbedingungen besprochen und wir uns eining waren ging dann alles ganz schnell. Lieferzeit keine 4 Wochen bei Wunschbestellung.
Ich habe die Gelegenheit benutzt und habe mich von der zweifarbigen sehr hübschen Innenausstattung getrennt und habe ein pflegeleiteres schwarz bestellt.
Vielleicht wiegt hier mein guter Kontakt zur Geschäftsführung bei meinem Freundlichen ja auch etwas. Immerhin ist das jetzt mein vierter Volvo (945TD intercooler/V70D5, V50).
Ich hoffe natürlich, das mein neuer KleinElch etwas näher an die Prospektangaben kommt. Glauben tue ich dies aber nicht.
Der nächste Volvo wird dann wohl wieder eine Nr. größer werden oder ein V50 mit Fünfzylinder-Diesel!
Da sich mein Freundlicher mir gegenüber IMMER sehr kulant gezeigt hat, sehe ich auch keine Veranlassung auf eine andere Marke zu wechseln. Zudem ich hier katastrohpale Erfahrungen bei Produkten und Service bei VW/Opel/BMW gemacht habe. Einen Mercedes wollte ich gern mal kaufen, die Verkäufer hatten aber keine Zeit oder Lust.
Viele Grüße aus OWL
SparFuches
Zitat:
Original geschrieben von SparFuches
oder ein V50 mit Fünfzylinder-Diesel!
Ist damit zu rechnen ?
Zitat:
Ist damit zu rechnen ?
angekündigt isses ja schon von Volvo (auch von offizieller Stelle) allerdings erstmal für den C70, der ja auf s40 Basis aufbaut. Soll ein modifizierter D5 Diesel mit 180 Pferdchen werden und irgendwann im Jahr 2006 anlaufen sprich eingebaut werden.
Und früher oder später wird er dann auch im S40/V50 kommen. 2006? 2007?? k.a. iss noch zulang bis dahin und der Motor iss ja auch noch nicht fertig.
Gruß Zonkdsl
Laut meinem Freundlichem wird mit einem 5-Zylinderdiesel mit ca. 180 PS im Frühjahr 2006 gerechnet. Ein weiterer 5-Zylinder mit 160 PS ist dann sehr wahrscheinlich.