Probleme mit VW Gebrauchtwagen-Garantie
Hallo,
gehört hier zwar nicht wirklich hin aber...
Habe mir vor 4 Jahren einen gebrauchten Golf IV gekauft mit VW Gebrauchtwagen-Garantie und sie immer im Juni um ein Jahr verlängert.
Im letzten Jahr, also Juni 2010 habe ich den Antrag wie gewohnt ausgefüllt und zum Autohaus gebracht. Der zuständige Mitarbeiter sagte zu mir, dass alles hiermit für mich erledigt sei.
Etwa nach 4 Wochen fiel mir auf das noch keine Police bei mir eingegangen ist und auch noch kein Geld abgebucht wurde. Darauf hin rief ich dort an, und man sagte mir, dass VW zz. nicht hinterher kommt. Nach 2 Monaten nochmal das selbe Spiel, diesmal mit der Begründung, man könne sich das auch nicht erklären. Das selbe nach dem 3. und 4. Anruf...
Irgendwann habe ich es sein lassen mit den Anrufen und vertraute darauf das die Versicherung verlängert wurde.
So nun kam wie es kommen musste. Ich war heute in der Werkstatt und müsste für den TÜV ein paar Reperaturen vornehmen lassen, so ca. 800 Euro. Alles Material und Arbeitsstunden was die Versicherung normal zahlen würde. Der nette Mitarbeiter sagte mir, dass er sich noch an die insgesamt 4 Gespräche erinnern kann aber mir heute noch nichts genaueres über die Verlängerung meiner Versicherung sagen könnte. Er würde sich dann morgen nochmal bei mir melden.
Was haltet Ihr davon, habe ich Changen das die Versicherungen die Reperaturen übernimmt?
Grüße
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von teliman
Alles wird gut...Also der nette MA hat sich schlaugemacht und mich angerufen und mir gesagt, dass meine Versicherung noch bis Juni läuft. Was jetzt schiefgelaufen ist hat er mir nicht gesagt.
Das Kuriose ist, ich habe weder eine Police oder o. ä. noch wurde Geld abgebucht...
Schlappe 450 Euro gespart... :-)
Lass es Dir doch einfach mal schriftlich bestätigen. Sonst hast Du wieder nur eine mündliche "Zusage".