Probleme mit Rainbow Hochtönern
Moin,
ich habe seit kurzem das Rainbow SLC 265 und mit teilweiße zufrieden. Wenn nur die sch.... Hochtöner nicht wären. Die fangen schon bei etwas lauterer Lautstärke an zu kratzen. Nur woran kann es liegen??
Könnte es vielleicht sein das die Endstufe ins clipping kommt und die Hochtöner überfordert?? Oder vielleicht doch an der Frequenzweiche?? Die habe ich schon bereits auf -3db für die Hochtöner gestellt. Oder ist einfach die Frequenzweiche oder die Hochtöner schrott??
Und nicht zu vergessen ich habe auch schon versucht am EQ die Frequenzen für die Hochtöner runter zu drehen hat aber auch kein Erfolg gebracht.
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
MfG
PS: Die weiteren Komponenten stehen unten.
19 Antworten
Moin,
ich weiß ja nicht wo du die RS4 gesehen hast aber bei ebay oder bei dem Shop ist keine drinne......... aber ich habe das mit der Endstufe mal getestet ein bisschen besser ist es geworden aber auch nicht wirklich dolle......... deshalb bin ich auf der Suche nach einer neuen Stufe............
Also falls jemand ne gute 4 Kanal hat dann meldet euch.
MfG
Jo.Sorry. Hab meine von dem. Aber er hat nur noch die Rs2 und die 1er im Shop. Die Rs4 wirste mit viel Glück noch bei nem Media Markt bekommen.
Ich hatte bei meinem Rainbow System auch mal Probleme mit kratzenden Hochtönern, bei mir waren diese Glimmlämpchen in den Weichen defekt. Miss mal den Widerstand nach.
Moin,
müssen diese Lampen leuchten???
MfG
Ähnliche Themen
Nein, leuchten nicht direkt, die dienen zum Schutz der Hochtöner, und können unter Belastung etwas glimmen. Sollten einen relativ geringen Widerstand haben. Meine hatten einen zu hohen, finde den Theard von damals grad nicht mehr. glaub unter 1Ohm sollte der Widerstand sein. Miss mal nach und poste den hier.
Den Widerstand der Lämpchen natürlich im ausgebauten Zustand messen, nur falls das nicht klar ist 😉