Probleme mit Leerlauf

Mercedes W201 190er

Hallo zusammen habe seit ca 14 Tagen Probleme mit dem Leerlauf...schwankt im Kaltstart und Motor geht aus..sind schon diverse Bauteile neu ...lima..batterie...kerzen...zündkabel...kappe und finger...leerlaufsteller gereinigt...Auto hat kaltlaufregler drin laut Aussage des hrstellers gibt es damit aber keine probleme..mein werkstattmensch weiß auch nix mehr weil man nix mit Laptop auslesen kann...will in drei Wochen mit dem Wagen nach Kroatien und hätte das bis dahin gerne in Ordnung ...falls jemand noch ne Idee hat Bitte mal melden ...überspannschutz ist auch okay und drosselklappe hab ich auch gereinigt .liebe grüße aus nrw

19 Antworten

WENN DU DAS POTI AUSBAUST,
OHNE DASS DARÜBER EINE SPANNUNG ZU MESSEN IST,
KANNST DU ES DANACH NICHT EINSTELLEN
UND HAST AM ENDE EIN AUTO DAS GAR NICHT MEHR FÄHRT
UND DU WIRST ES BEI EBAY FÜR 100€ VERKAUFEN.

War DAS jetzt deutlich genug?

hab heute nochmal mit analogem messgerät das poti gemessen und das zeigte auch nichts an , deswegen hoff ich mal das es mit dem neuen poti dann behoben ist ...oder es ist irgendwas was noch nie einer hatte ...man kann ja nur dazu lernen ...schönen restsonntag noch ...gruß aus nrw...

Mal ne ganz dumme frage... Stecker am Steuergerät der ke ist drauf? Kommt Spannung direkt am Kabel des Potis gegen Masse gemessen an?
Ohne spannung kann das nicht klappen. Die kommt aus dem Steuergerät.
Ein neues Poti bringt ohne Spannung auch keinen Wert.

spannung kommt am poti bzw stecker an ...letzte messung so ca 10 volt ...und am steuergerät oder überspannschutz ist nix vergammelt oder verrottet ...sieht alles aus wie fast neu ...

Ähnliche Themen

hallo zusammen , mal eine kleine zwischenmeldung...nachdem mir in 5 werkstätten gesagt wurde das man da nicht dran geht weil ja keiner mehr messgeräte für so ein auto hat ...war ich dann wieder selber tätig ...und denke das es wohl an dem kaltlaufregler liegt ...weiß ich dann morgen früh ganz genau ...meldung folgt dann ...gruß aus nrw

Deine Antwort
Ähnliche Themen