- Startseite
- Forum
- Wissen
- Car Audio & Navigation
- Car PC & Navigation
- Probleme mit Kartenupdate für AVIC-F900BT
Probleme mit Kartenupdate für AVIC-F900BT
Hallo,
ich habe das Problem, das "gerätespezifische Passwort" für das Kartenupdate zu erhalten.
Nachdem ich mir das neueste Kartenupdate CNSD-400FM gekauft habe, wollte ich das Update ausführen. In der beigefügten, sehr kurzen Anleitung des sündhaft teuren Updates steht, dass ich mir zusätzlich online ein sog. "gerätespezifisches Passwort" beschaffen muss.
Bin auf die Pioneer-Seite gegangen und habe wirklich eine Seite gefunden, in der man die Mediennummer der SD-Karte und die 16-stellige Gerätenummer meines Navis eingeben muss. Danach kann man das Passwort generieren.
Jetzt geht's los: Ich kenne keine Gerätenummer, sondern nur die Seriennummer meines Navis. Diese ist aber nur 12-stellig. Wenn man die drei Leerzeichen, die sich zwischendrin befinden hinzu zählt, komme ich auf 15 Stellen!!!!!
Die Pioneer-Hotline ist natürlich am Wochenende nicht erreichbar. Der Passwort-Generator gibt sich mit 15 Stellen nicht zufrieden.
Was ist der Unterschied zwischen der Gerätenummer und der Seriennummer?
Vielleicht könnt ihr mir helfen, damit ich am Wochenende das Kartenupdate einspielen kann.
Liebe Grüße
Ähnliche Themen
12 Antworten
Hallo
Ist schon länger her
aber die nummer findest du irgendwo im Menue des Pioneer
DerBär
Danke Bär,
hast du es irgendwie genauer?
Habe auch so eine Anweisung auf der Pioneer-Seite gefunden. Sie lautet:
"..... wählen Sie bitte auf Ihrem Navigationsgerät folgende Menüoption - Einstellungen - Hardware - Service Info......."
Das Dumme ist nur, dass ich nirgendwo in den Einstellungen die Option "Hardware" habe.
Hat jemand eine Idee?
Liebe Grüße
Bernd
Hier findest Du auf Seite 20 die Anleitung, wie die Gerätenummer angezeigt wird.
VG
Reddeer2000
Hallo Reddeer2000,
vielen Dank für den Link zur Upgrade-Anleitung. Hätte ich mich nur getraut und das Update nach dieser Anleitung selbst gemacht.
Nein, ich bin heute am 14. Mai zu meinem Pioneer-Händler gefahren, der auch auf den Einbau dieser Navis spezialisiert ist. Er sollte mir das Update auf das AVIC-F900BT spielen.
Als ich mein Auto und Navi dann abgeholt habe, erklärte er einfach: "Das Navi ist defekt! Das Update ließ sich nicht installieren. Er meinte noch, es liege daran, da ich einen eigenes Begrüßungsbild auf das Navi geladen habe. Der Installationsprozess bleibt immer bei 4% hängen."
Das bei ihm gekaufte, teure Update will er nicht mehr zurücknehmen, da die Verpackung geöffnet wurde.
Nun stehe ich mit einem defekten Gerät und einem aktuellen Kartenupdate (auf SD-Card) da.
Der Händler ist nicht zu belangen, da wir natürlich keinen Reparatur- oder Update-Auftrag geschlossen haben. Da gab es nichts schriftliches. Zeugen habe ich auch keine.
Gibt es irgend eine Möglichkeit das Navi selbst wieder in Gang zu bringen (momentan geht überhaupt nichts mehr. Nach Einschalten der Zündung friert das Navi mit dem Begrüßungsbildschirm ein)?
Die Pioneer-Hotline hat mir nur einen speziellen Pioneer-Servicepartner empfohlen, den ich morgen einmal anrufen werde. Ich befürchte jedoch, dass auch dieser Service wieder jede Menge Geld kosten wird.
Ich bin für jeden Do-it-yourself-Tip dankbar.
Liebe Grüße
Bernd
schon mal versucht, eine aktuelle firmware zu laden?
http://www.pioneer.eu/de/support/software/AVIC-F900BT/page.html
hallo Robert,
ja, komme gerade vom Auto zurück und habe versucht das neueste Firmwareupdate aufzuspielen.
Dabei kam die Fehlermeldung "Aktualisierung nicht komplett Legen Sie die SD-Card erneut ein".
Habe die Firmware-SD-Card herausgenommen und das die Kartenupdate-SD-Card eingelegt.
Das Gerät hat dann begonnen, das Kartenupdate zu installieren und ist wieder bei 4% und der darauffolgenden Fehlermeldung hängen geblieben.
Seufz....
da wird wohl nur pioneer helfen können
von Pioneer bekam ich die Auskunft, mich an einen authorisierten Servicepartner zwecks Fehlerbehebung zu wenden. Ein normaler Pioneer-Händler kann das nicht.
Für Bayern bekam ich die Firma TRS GmbH in 90537 Feucht genannt.
Telefonnummer 09128 7076 0.
Der dortige, für Pioneer zuständige Techniker kam mir sehr, sehr kompetent vor. Das komplette Neuaufsetzen des Betriebssystem (Windows CE) wäre zwar sehr fummelig aber machbar! Inklusive der Installation des neuesten Kartenmaterials, das ich natürlich habe und mitliefere sollte es nicht mehr als 50-60 Euro kosten.
Heute Abend werde ich sofort das Navi aus meinem Hyundai Santa Fe CM ausbauen und morgen zu TRS schicken.
Nun bin ich "Guter Hoffnung".
Wenn ich alles wieder zurückhabe, gebe ich euch allen abschließend Bescheid.
Es ist geschafft....
Am Samstag habe ich mein NAVI verpackt und zu Firma TRS GmbH, Friedrich-Ebert-Straße 21, 90537 Feucht geschickt.
Am Montag kam das Paket an, das NAVI wurde sofort repariert (neu geflasht und mein neues Kartenmaterial aufgespielt) und am gleichen Tag an mich zurückgeschickt.
Heute am Dienstag habe ich das NAVI wieder in meinen Santa Fe eingebaut.
Es funktioniert alles Bestens.
Ich kann den von Pioneer empfohlenen Reparatur-Service, die Firma TRS nur loben. Der Techniker, Herr Keilich ist sehr kompetent und hat das NAVI schnellstens repariert.
Dieser Thread ist somit beendet.
Ich habe mir auch extra vor dem Urlaub in Farnakreich in meinem Wohnmobil das 400er Update aufgespielt. Seitdem kommt sehr häufig die Meldung: "Sie nähern sich einem Stau", obwohl gar nichts los ist auf der Straße. Im allgemeinen funktioniert das Navi ganz ordentlich, nur neulich von Bad Windsheim nach Schwarzenbruck wollte es unbedingt auf kleinsten Straßen, obwohl eine sehr bequeme 4-spurige Straße zur Verfügung stand. Weshalb erschloss isch weder mit noch meiner Frau. die Einstellungen waren seit den vorherigen Fahrten nicht geändert.
Aber sonst ganz ok, wenn auch sehr teuer.
hey leute hat jemand noch eine gebrauchte cnsd400fm für mich. wollte meine navi nach vielen jahren mal update. doch da musste ich erfahren das es den kartenhersteller nicht mehr gibt.
also das mit dem, sie nähern sich einen stau hat mein navi schon von anfang an gemacht. genauso wie mich von der autobahn runter gelotzt. mich drehen lassen und auf die selbe autobahn wieder hoch.
fatal error 303, war auch immer ein ständiger begleiter auf meinen reisen
hallo beetlejuiceone,
das mit dem gebrauchten cnsd400fm funktioniert nicht, denn das Update braucht die Gerätedaten, die du während des Updatevorgangs eingeben musst um einen Entsperrcode online (Laptop mit Internet im Auto ist für den Vorgang notwendig) anzufordern, der dann das update freischaltet. Eine zweite Installation mit einem anderen Gerät geht also nicht. Sonst hätten sich sicherlich bei den Preisen für die Software schon viele zusammen geschlossen und nur einmal das update gekauft.
Wir sind dieses Jahr "schon" zweimal mit dem Wohnmobil unterwegs gewesen und das Navi hat eigentlich ganz gut funktioniert.
Dass es den Kartenhersteller nicht mehr gibt, ist mir neu. Wie sieht das dann in Zukunft mit Updates aus? Weiß das einer?
Das mit dem fatal error könnte nach meinen Erfahrungen auf ein Problem mit dem Motherboard hinweisen. Mein Navi hat 2009, als wir das neu hatten, nur Scheiß gemacht und wollte uns z.B. auf der Autobahn Nürnberg - München, die sich seit Hitlers Zeiten nicht mehr geändert hat, ständig wenden lassen bzw. die nächste links. Es waren noch weitere unsägliche Fehler. Das update auf cnsd100fm ließ sich zunächst nicht aufspielen und das Gerät blieb hängen. Und dann wurde das Gerät ans Werk eingesandt und kam nach längerer Zeit mit einem neuen Motherboard zurück. Seitdem funktioniert's mit den bekannten kleinen Fehlern.
Vielleicht hilft Dir das weiter. Garantie hast Du bestimmt nicht mehr und die Frage ist, ob sich eine große Reparatur lohnt. Das Gerät ist zwar sündhaft teuer. Der Radioteil ist ja sehr gut und als solches nutzbar und fürs navigieren gibt's immer wieder günstige Geräte von Garmin etc.
Viel Glück.