Probleme mit Hankook Ventus V12 Evo !?

Audi TT 8J

Hallo zusammen,

ich hab seit 3 tagen die obengenannten reifen auf der hinterachse. bisher hatte ich conti sc3 drauf, welche aber eine dermassene unwucht samt auswaschungen entwickelten (über 100g unwucht am schluss), sodass ich mich aufgrund dieses problems sowie der zwiespältigen meinungen zu den contis hier im forum dazu entschlossen hatte, es mal mit den bisher fast durchweg positiv beurteilten hankook zu versuchen.

seitdem habe ich ca. 1100 km draufgemacht und habe ein problem: in schnell gefahrenen kurven greift das esp ein, und zwar zu einem zeitpunkt, bei dem die contis noch massig reserve hatten. es scheint mir auch, dass das problem eher in rechtskurven und bei warmen reifen auftritt, aber da kann ich mich auch täuschen. als die reifen neu waren, war es ganz übel - ich habe sogar angehalten, um zu schauen, ob mit den rädern, schrauben oder dem reifendruck ein problem vorliegt. war aber ok, also war meine hoffnung, dass sich das nach ein paar hundert km gibt. hat es aber nicht, jedenfalls nicht befriedigend. die a81-kurven zwischen heilbronn und pleidelsheim, die ich bisher "problemlos" mit 220-240 gefahren bin, traue ich mich nicht einmal mit 190 zu fahren aufgrund des esp-spektakels.

generell habe ich die gleichen erfahrungen gemacht wie in den beiden negativen statements hier: http://www.testberichte.de/.../...s-v12-evo-225-45-r17-y-132243-1.html

so, nach langem vorgeplänkel nun meine frage(n) an die gemeinde:
- hat jemand ähnliche/positive/negative etc. erfahrungen mit diesem reifen, evtl. im vergleich zum conti?
- ist das im normalen bereich, oder habe ich einen "montagsreifen" erwischt, falls es sowas überhaupt gibt?
- ich überlege, probehalber achsweise zu tauschen und mal ein paar testrunden auf "abgesperrtem" gelände zu machen. bringt das was, oder kann ich mir die aktion sparen? wenn ja, warum 😉?
- sonstige tips und hinweise? so wie es momentan ist, fühle ich mich ehrlich gesagt gar nicht wohl mit dem fahrverhalten, und ich würde mich weder als weichei noch als unerfahren einstufen (wie jeder hier 😉)

vielen dank schon mal im voraus!

19 Antworten

Ich fahre die Hankook S1evo auf dem BMW und finde das Fahrverhalten optimal, d.h., 
sobald die Bridgestone Runflats auf dem TT runter sind kommen dort auch die Hankooks drauf.

Wir hatten mal einen Audi A3 quattro im Fuhrpark, bei dem das ESP auch ständig und unsinnig rumregelte.
Es stellte sich heraus, dass unabhängig von der Reifenwahl (Marke, Sommer, Winter) verschiedene Sensoren
defekt waren. Das Thema hat uns bei dem Wagen über mehr als ein Jahr verfolgt.
Lange Rede, kurzer Sinn: Vielleicht ist unabhängig vom Radwechsel bei Deinem TT ein Defekt am ESP aufgetreten? 

oder aber, die Reifen sind wirklich Müll, wie ich hier und auch von anderen Seiten deutlich raus hören kann.
Denn glücklich sind nur die mit dem S1, und um den geht es eben nicht

Auch, wenn es sich nicht auf die Ausgangsfrage bezieht, möchte ich hier ein kurzes Statment zum Hankook S1 abgeben:

Bis letzte Woche hatte ich noch die Erstbereifung (Proxess) auf meinem TT (dieser mit sLine-FW, Reifengröße 255/35-19), und der Bock war für meinen Geschmack verdammt hart und ruppig. Bei jedem Schlagloch (wovon es im Sauerland eine Menge gibt!!), hatte ich das Gefühl, mir zerreisst´s die Achsen.
Der Test mit unterschiedlichen Luftdrücken änderte nicht wirklich was am Gesamteindruck.

Nachdem nun bei 38tkm (endlich !! 🙂) die Verschleißgrenze erreicht war, wechselte ich aufgrund der vielen Lobeshymnen und Testberichte auf den Hankook s1 Evo², und ich bin schlichtweg begeistert!!
Der Wagen läuft im direkten Vergleich deutlich komfortabler, und der Grip ist in allen Situationen schlicht spitze!

Ich gehe davon aus, den optimalen Reifen für meinen TT gefunden zu haben...!!!!
😁

bis auf den Verschleiß ist dieser Reifen der Oberhammer

Ähnliche Themen

Hatte den V12 auf unserem Golf, war der schlechteste Reifen den wir je hatten. Bei nässe ne Katastrophe und bei Trockenheit, laut und schwammiges Fahrgefühl.
Hatte noch nie von einem Hersteller so schlechte Reifen. Scheinbar sind einige Modelle genial (S1 EVO) dafür andere nur Schrott.
Zukünftig bleibe ich bei bewährten Herstellern (Conti, Pirelli, Bridgestone) da gibt es zwar auch gut und böse, aber da hatte ich in 30 Jahren noch nie solche negativen Ausreißer. Dimension war 225/45/17

Deine Antwort
Ähnliche Themen