Probleme mit Geschwindigkeit
Hallo Leute kann mir jemand ein Tipp geben was mit meinem S 320 Cdi (w220) Bj.2003 passiert seit Samstag Abend komme ich nicht mehr beim Gas geben über 3000 Umdrehungen ,habe bereits mehr mals probiert mit Tip Tronic auch kein Chance alle Gänge nur noch bis 3000 Umdrehungen.
Habe auch mehrmals mit Türe Verrieglung probiert wegen Speicherung auch Kein Erfolg ,über Nacht stand das Auto in Garage und am Morgen früh mit kaltem Motor probiert kein Chance ich weise nicht was ich noch alles probieren soll und das Alles Wochenende mit Feiertag .
Morgen Früh fahre ich zum MB Werkstatt da die mich sicher übers Tisch ziehen wollen würde ich mich freuen wenn ihr mir paar Tipps geben könnt .
Gruss 68erkan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Ergebnis von Diagnose-Auslesung " System Abgasrückführregelung prüfen.Die Luftmasse ist zu groß .
Das war alles mehr Information habe ich nicht bekommen von MB.Damit können wir aber nichts anfangen .
Ende Zitat
Damit kann man schon was anfangen.
Sehr sicher hängt das AGR-Venitl.
Das wäre auch eine Erklärung für den Dauernotlauf!!!
Also laut meiner Anleitung reinigen und dann sehen ob der Dauer-NOTLAUF
dann beendet ist.
Ein erneuter Besuch in der AZB ist nicht erforderlich.😎
Keinesfalls direkt NEU machen!!!!
Hätte Benz natürlich gerene!!!!
Die Reinigung ist einfach und nachweislich erfolgreich....
....ließ die Anleitung bitte VORHER durch.
Besorge ALLES und genau die Produkte die in der Anleitung genannt
werden. Sonst wirst du KEINEN Erfolg haben.
26 Antworten
So, Schande über mein schütteres Haupt, der 320 Diesel ist doch ein Reihensechser, oder?
DAnn habe ich hier ein Bildchen von der Lage
http://www.motor-talk.de/.../dscn2714-agr-i203001229.html
ist zwar ein w210, aber sollte passen.
Gruß
Fellfigur
Hallo Leute
ich hab zwar nicht viel ahnung aber kann das nicht einfach der Luftmassenmesser sein?
Bei meinen VorMopf waren auch falsche Werte das lag an den Luftmassenmesser.
gruß
Hallo Leute wir haben AGR-Ventil (AGR-Steller) gereinigt aber das Notlaufprogramm war immer noch drin,als letzte Lösung mussten wir Bruder von Kolleg rufen er ist KfZ-Techniker in BMW,Kolleg ist auch Mechaniker aber er wusste auch nicht mehr weiter.
Der Bruder von Kolleg kam und hat den Luftmassenmesser Stecker raus gezogen und Sagte so jetzt fahr mal ne Runde und das war tatsächlich die Ursache er hatte dafür nur 10 Sek. gebraucht und wir bastelten schon die ganze Woche Rum wir sind nur da gestanden und konnten nichts mehr sagen .
Da muss der MB Meister noch viel lernen .
Er hatte mich auch von unnötigen kosten gerettet in MB Werkstatt .
Ich bin jetzt froh das wir wenigstens wiesen wo ran es lag, der Blöde Luftmassenmesser .
Falls jemand auch so Probleme wie ich bekommen sollte einfach mal den Stecker von Luftmassenmesser raus ziehen und mal so fahren ,bei mir war es jedenfalls mit Erfolg .
Gruss
68erkan
Zitat:
Original geschrieben von Brabus55
Hallo Leute
ich hab zwar nicht viel ahnung aber kann das nicht einfach der Luftmassenmesser sein?
Bei meinen VorMopf waren auch falsche Werte das lag an den Luftmassenmesser.gruß
Hi du Hattest recht das war die dumme Luftmassenmesser .
Gruss
68erkan
Ähnliche Themen
Das klingt ja richtig gut!!!
Nur noch mal zum Verständnis:
Stecker vom Luftmassenmesser abziehen und der Notlauf ist weg????
Oder was hat sich dadurch geändert.
Hast du den neuen schon drin - wenn ja - ist der Fehler nun tatsächlich weg????
Also ... Möchte ja kein Klugscheißer sein, aber wie soll der Motor eine saubere Runde um den Block ohne LMM hinbekommen??? Kein definiertes Luft-/Dieselgemisch ... Tsssssss. Wäre ja toll, dann hauen wir einfach alle das Teil raus, ist eh Mörderteuer ...
Zitat:
Original geschrieben von 68erkan
..mussten wir Bruder von Kolleg rufen er ist KfZ-Techniker in BMW,Kolleg ist auch Mechaniker aber er wusste auch nicht mehr weiter.
Der Bruder von Kolleg kam und hat den Luftmassenmesser Stecker raus gezogen und Sagte so jetzt fahr mal ne Runde und das war tatsächlich die Ursache er hatte dafür nur 10 Sek. gebraucht und wir bastelten schon die ganze Woche Rum wir sind nur da gestanden und konnten nichts mehr sagen .
Da muss der MB Meister noch viel lernen .😁
Er hatte mich auch von unnötigen kosten gerettet in MB Werkstatt .
Ich bin jetzt froh das wir wenigstens wiesen wo ran es lag, der Blöde Luftmassenmesser .
😁 😁 LoL 😁 😁
ja, so ist sie, die Qualität vom Hinterhof....
(Der war echt Gut)
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Das klingt ja richtig gut!!!Nur noch mal zum Verständnis:
Stecker vom Luftmassenmesser abziehen und der Notlauf ist weg????
Oder was hat sich dadurch geändert.
Hast du den neuen schon drin - wenn ja - ist der Fehler nun tatsächlich weg????
Hi !
Nein ich fahre momentan mit ausgestreckten Stecker von Luftmassenmesser ich habe keine Notlaufprogramm mehr es ist einfach weg und habe auch keine Änderung in Fahrverhalten. Auto lauft wie am Anfang ganz ruhig und Normal .
Habe natürlich den Luftmassenmesser bestellt bekomme erst Morgen und unser Super Techniker meinte es macht nichts wenn ich paar tage ohne Stecker fahre .
Gruss 68erkan
Also wenn das bis zur Reparatur so problemlos funktioniert, kannst du dich für den Nobelpreis vorschlagen lassen.
Im Bereich der Werkstattumgehungstheorie 😉
Also wenn mir demnächst (hoffentlich nicht) mal ein erreichbares Teil kaputtgeht, will ich das auch mal ausprobieren. Dann hätte ich meine AGr-Ventile ja wieder freibrennen können und nicht ständig im Notlauf rumzockeln.
Freut mich für dich, wenns so gut zu Ende geht.
Gruß
Fellfigur
Also ich wiederhole das noch mal zum Mitschreiben:
Ist der Wagen im Notlauf wegen einem defekten LMM, dann einfach Stecker
vom LMM abziehen und schon ist der Notlauf weg.
Auch sonst läuft der Motor ganz normal....
Möglich ist ja alles, auf jeden Fall sollte das mal überprüft werden...
D.h. jemand mit einem S320CDI sollte mal mit gezogenem Stecker fahren
und bitte berichten wie der Motor dann läuft.
Wie gesagt möglich ist ja fast alles.....😁
Falls das zutrifft, schlage ich den TS schon mal für den Bestpreis 2010 vor.
Das wäre ENDGEIL!!!!!!!!!
Ob das auch beim Benziner geht.😕
Zitat:
Original geschrieben von 300SDL
Also ich wiederhole das noch mal zum Mitschreiben:Ist der Wagen im Notlauf wegen einem defekten LMM, dann einfach Stecker
vom LMM abziehen und schon ist der Notlauf weg.Auch sonst läuft der Motor ganz normal....
Möglich ist ja alles, auf jeden Fall sollte das mal überprüft werden...
D.h. jemand mit einem S320CDI sollte mal mit gezogenem Stecker fahren
und bitte berichten wie der Motor dann läuft.
Wie gesagt möglich ist ja fast alles.....😁
Falls das zutrifft, schlage ich den TS schon mal für den Bestpreis 2010 vor.
Das wäre ENDGEIL!!!!!!!!!
Ob das auch beim Benziner geht.😕
Hallo Diesel.
Mittlerweile sind die Steuergeräte häufig schlauer als diejenigen die Reperaturversuche vornehmen.
Ich gehe davon aus das beim Abklemmen des LMM, das Motorsteuergerät dies erkennt und Ersatzwerte für den LMM bildet.
Der Wagen dürfte damit wie ein Sack Nüsse laufen, aber der Fahrer kommt noch in die Werkstatt...
Grüße, Frank
Und genau das mit der Wertermitllung macht mich auch noch stutzig.
Das Auto braucht wohl immer eine "Mess" Strecke und wenn in dieser Phase unplausible Werte geliefert werden, dann kommt der allseitsgeliebte Notlauf auf die Bildfläche.
Der hat ja schon diese von dir angesprochenen Ersatzwerte, oder eher Basiswerte.
Das macht mir die Sache auch unerklärlich.
Ich werde es auf jeden Fall nicht ausprobieren, solange alles läuft, ne ne.
Gruß
Fellfigur