Probleme mit eltr.schlüssel

Mercedes E-Klasse W210

Hallöchen!

Stand doch vorhin vor meinem Auto, und er wollte mich nicht reinlassen!(E320T, vormopf)

Habe dann die batterien im schlüssel erneuert, und er ging immernoch nicht auf!

Also dann 2.schlüssel und damit ging es!

Aber komischerweiße, starten tut er auch mit dem anderem schlüssel!

Weiß jemand woran das liegen kann? Gibt es die schlüssel einzeln, oder kann man dann beim freundlichen gleich wieder 500 € liegen lassen??

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paddy-Audi


wenn ich das bild so seh, dann würde ich sagen habe ich den vorgänger!
Habe auch nur 2 tasten , also öffnen und schließen... noch keine taste zum entriegeln der heckklappe!

Jetzt gehts erstmal mit dem anderen schlüssel! Werd mich da mal schlau machen!

Danke euch für die hilfe!

Hallo Paddy, die 3. Taste fehlt, weil Du den Kombi hast! Der hat keine autom. Heckklappenentriegelung!

Die Generation davor ist rechteckig, und hat einen normalen Metall-Schlüsselbart zum Herausklappen - so wie es heute noch vielfach bei VW und anderen der Fall ist.

Die Umstellung war Frühjahr 1997, da kamen die Funkschlüssel, ohne den Metall-Schlüsselbart.
Davon gab es erst recht große, dann 1999 mit der Mopf des 210 wurden sie etwas kleiner.

In den letzten Jahren bekamen sie die besagten Chromeinlagen an der Seite.

Die funktion ist aber seit 1997 die gleiche: Limo 3 Tasten, Kombi 2 Tasten.

ne also rechteckig mit klappschlüssel ist er nicht! Also doch FBS3 aber einer der ersten!

Was es alles so gibt!

Genau, einer der ersten -diese haben wir auch. Bestellt man nach, bekommt man immer die neueste Version, also die kleineren. Daher gibts auch ältere Autos mit neueren FBS3-Schlüsseln.

Der ältere FBS3 wurde mal in einem Test als "Shampooflasche" beschrieben, das trifft die Form m.E. ganz gut. Dörrobst (Birne) war eine andere Bezeichnung, aber lassen wir das... 😉

DANKE für den super tip, nach dem einbau meiner vialle anlage ging auch der "shampoo" ;-) schlüssel
nicht mehr und die bei MB wollten mir nen neuen schlüssel andrehen für schlappe 210 €.....die habe
ich nun gespart :-)

Gruß ACID25

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen