Probleme mit der zündung...was los??
hallo,
habe seit paar tagen festgestellt,dass meine b-klasse nicht gleich zündet...schlüssel zurückdrehen und wieder versuchen,dann ging alles normal....Jetzt wo es heute kälter wurde,ging fast gar nichts,der motor dreht und kurbelt aber zündet nicht...2-3mal versucht und nichts. erst beim 4 mal hat es geklappt,mit mühe und not.
die batterie kann es eigentlich nicht sein,sonst würde der motor nicht hochkurbeln. Vielleicht hat es was mit der boschpumpe zu tun oder was könnte es sonst sein???
habt ihr eine idee?? man das nervt und ich hoffe es ist nichts großes...hoffe auf ihr gute vorschläge.der wagen hat erst 35.000km runter und ist ein diesel 200cdi.
15 Antworten
ich habe das fahrzeug von meinem vater da er früherer mitarbeiter war. Das auto habe ich über ihn gekauft. Das auto wurde bei mercedes gekauft mit 10.000km und war 8monate alt.
Als das auto gekauft wurde und abegholt wurde gab es auf der autobahn, auf dem weg nach hause ein kleinen vorfall. Der motor lief nur bis 80km/h und ich gab gas, es passierte nichts. Totaler kraftverlust und fuhr nur bis 80km/h...damals hatte ich keine ahnung und paar mal auf tiptronic links rechts geschaltet und ging alles wieder.
Er fuhr wie eine 1 und nach 2monaten hatte ich so ein geräusch gehört beim gas geben zwischen 20-40km/h und hörte sich nach reiben,schleifen an...ab in die werkstatt und haben dann gesagt, es kommt vom turbolader und wenn man im unteren drehzahlbereich gut gas gibt ,dann öffnet sich der turbolader und schließt,und hierbei macht er geräusche. Er arbeitet aber einwandfrei und sei im toleranzbereich was das geräusch anbetrifft und sie werden ihn nicht auswechseln. Für mich ist das nicht akzeptabel aber ich wollte mich nicht streiten und noch einen anwalt einschalten und dachte mir,hauptsache er funktioniert und man hört es kaum im innenraum....
jetzt nach 1,5jahre hat er probleme mit der zündung, musste den schlüssel paar mal rumdrehen und dann sprang er an, dachte vielleicht die batterie oder vorwermanlage für dieselmotoren...Bis dann vorgestern nichts mehr ging,tod. Motor kurbelte hoch alles ok,die lampanzeige im display war auch ganz ok,alles bestens,keine warnung, aber er sprang nicht an. Der meister rief an und meinte die nockenwelle sei kaputt und es kostet 420€ und er wäre nicht mehr unter garantie.... ich weiss nicht, nockenwelle im motorenraum...das die nach 35.000km kaputt geht, hat es vielleicht etwas mit dem turbolader zu tun?? irgendetwas ist vielleicht im busch,vielleicht ist sie es nicht oder was anderes?? vielleicht wollen dir nur abzocken,aber eine benzwerkstat glaube ich kaum oder??