Probleme mit der Gebläse / Lüftung beim 500 SEC

Mercedes S-Klasse W126

Hallo, bei mir geht die Lüftung/Heizung nicht mehr und das bei diesem Wetter.
Es ist ein 500sec Bj.91 mit Klimaautomatik, egal was ich an Temp.Regler einstelle oder am Bedienteil drücke kommt einfach kein Luft raus. Die normale Sicherung Nr.5 (8A) habe ich ausgewechselt.
Wenn ich aber die Standheizung (Webasto nachträglich eingebaut) einschalte geht die Gebläse ganz normal und ich kann es am Bedienteil Regeln. Bedienteil und Gebläselüfter scheinen in Ordnung zusein.
An was kann es liegen??

Gruss
CafeMemphis

19 Antworten

Eine gute Wahl,
gerade der 126er bietet ja noch ungeahnte (Mess) Möglichkeiten 😉

Bei neueren Modellen, kann man´s messen...leider (oft) vergessen 😰

ok, man könnte evtl. den „Durchgang“ messen,
wenn man mal wieder einige Scheine, nach einem kurzen Besuch, in der Werkstatt lassen musste,
weil man den Defekt mal wieder nicht alleine finden und beheben konnte 🙁

oder den „Widerstand“, den die Klammer für Scheine in der Brieftasche langsam verliert,
weil man kurze Zeit später, mit einem ähnlichen Problem, wieder dort aufschlägt 🙁

oder die „Spannung“ kurz bevor die Werkstatt anruft,
und noch mal ne ordentliche Schippe nachlegt 🙁

...aber sonst 🙄 😛

Also, ran an die Buletten, es muss kein Fluke für 500-600 Euro sein,
dass Voltkraft 270, welches sich Dennis (Dr.Dennis) gerade kaufte,
ist für ca. 80 Euro ein prima Gerät 😉

Zitat:

Original geschrieben von egenwurm



Also, ran an die Buletten, es muss kein Fluke für 500-600 Euro sein,
dass Voltkraft 270, welches sich Dennis (Dr.Dennis) gerade kaufte,
ist für ca. 80 Euro ein prima Gerät 😉

Genau, ran an die Buletten😁

Das Voltcraft 270 war übrigens der Testsieger der vorletzten Oldtimer Markt,
so teuer (80€) wars dann aber doch nicht...
beim Conrad für "schmale" 49,95€ käuflich zu erwerben😉

Gruß

Der Doc

hhmmm...gibbet denn verschiedene 🙄

hmmm, egi, Dein Link funktioniert nicht😉

Egal, dann schaun mer halt hier:

http://www1.conrad.de/.../...vLTg4NTktMSZ+U3RhdGU9MzEwODk4ODA2MQ==?...

Aber Du hast völlig recht... dieses kostet 85€, ist aber das selbe, das ich auch habe...oder haben die den Preis angezogen???

Oder liegt es gar daran, dass ich es nicht online sondern im Laden gekauft habe🙄

Oder aber, das Rabattsystem greift online erst für 50€/Stück bei einer Abnahme von 100 Geräten😁😛😉 Man weiß es nicht genau...

Schelmischer Gruß

Dennis

Ähnliche Themen

Hallo ich habe das ähnliche Problem , kann mir vielleicht jemand erklären wo man die sicherungsstreifen einlegen soll. Ich würde mir die Ersatzteile bzw den sicherungsstreifen gleich besorgen . Bin um jede Hilfende Antwort dankbar .
Gruß Volkan

Deine Antwort
Ähnliche Themen