Probleme mit dem Getriebe Astra H Gtc Turbo Z20lel

Opel

Hallo liebe Gemeinde.
Ich hab da ein kleines Problem und brauch dazu eure hilfe.
Mein Astra H GTc z20LEL macht komische Quietschende Geräusche wenn man auf die Kupplung
tritt. Hört sich wie ein Zwitschernder Vogel an.
War in der Werkstatt die haben direkt auf das Ausrücklager getippt.
Ok Terim vereinbart Ausrücklager neu Kupplung neu und Zweimassenschwungrad neu.
Auto wieder zusammengebaut und das geräusch ist immer noch da.
Jetzt tippen die Jungs auf das Getriebe das die Welle zwichen den 5 und 6 Gang eingelaufen
ist. Es ist das M32 Getriebe.
Jetzt meine Frage hat einer von euch auch schon mal solche Probleme gehabt denn ich habe keine Lust jetzt nochmal 1800 Euro für die Instandsetzung des Getriebes zu bezahlen und es war das auch nicht.
Das Geräusch ist nur da wenn man auf die Kupplung tritt. Beim Fahren merkt man nichts zumindest
ich und die Mechaniker nicht.
Wenn einer von euch ne Idee hat wäre ich dankbar.
Mfg

20 Antworten

Hi,

naja, wie gesagt, wenn die Kupplung getreten ist kann das Getriebe im Stand keine Geräusche mehr machen.
Was sagt denn die Werkstatt dazu?

Gruß Metalhead

Is eventuell ein Krümmerbolzen abgerissen? Wenn da winzigkeiten an Abgas austreten beim Lastwechsel kann das zu Pfeif/Quitschgeräuschen führen. Hatte ich auch mal bei meinem Vectra Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von ghostbusters23


Hallo liebe Gemeinde.
Ich hab da ein kleines Problem und brauch dazu eure hilfe.
Mein Astra H GTc z20LEL macht komische Quietschende Geräusche wenn man auf die Kupplung
tritt. Hört sich wie ein Zwitschernder Vogel an.
War in der Werkstatt die haben direkt auf das Ausrücklager getippt.
Ok Terim vereinbart Ausrücklager neu Kupplung neu und Zweimassenschwungrad neu.
Auto wieder zusammengebaut und das geräusch ist immer noch da.
Jetzt tippen die Jungs auf das Getriebe das die Welle zwichen den 5 und 6 Gang eingelaufen
ist. Es ist das M32 Getriebe.
Jetzt meine Frage hat einer von euch auch schon mal solche Probleme gehabt denn ich habe keine Lust jetzt nochmal 1800 Euro für die Instandsetzung des Getriebes zu bezahlen und es war das auch nicht.
Das Geräusch ist nur da wenn man auf die Kupplung tritt. Beim Fahren merkt man nichts zumindest
ich und die Mechaniker nicht.
Wenn einer von euch ne Idee hat wäre ich dankbar.
Mfg

Frag mal hier nach, diese Leute sind Fachleute und wenn du Ihnen das Geräusch schilderst, wissen die schon fast 100% tig was los ist, war bei mir genauso im 6.ten gings los und danach heulen im 1.ten und gluckern im 2.ten dannach fing der Schalthebel an sich zubewegen bei Lastwechsel

www.has-antriebstechnik.de

Gruss HB

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.
Mich würde mal interessieren was das quitschen gewesen ist. Ich habe das selbe Problem an meinem astra gtc (z20LEL).
Er hatte einen getriebeschaden weshalb ich getriebe , kupplung ausrücklager und zweimassenschwungrad gleich mit gewechselt habe in der Hoffnung das dieses fiese quitschen dann auch weg ist. Ist aber nach wie vor da.
Vllt kann mir hier ja jemand helfen.

Gruß Martin

Hallo. Dieses Geräusch hatte ich mit meinem A6 auch schon. Jetz Astra H, da is nix kaputt. Geräusch ist da wenn es warm ist. Ist es z.b. kälter als 10 grad, dann ist kein quitschen mehr zu hören. Hab mich verrückt gemacht. Is aber scheinbar normal. Seit 60000 km keine Probleme gehabt. MFG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen