Probleme Kabelbaum zur Einspritzdüse

Volvo

Hallo zusammen,

auch ich darf mich mal wieder melden. Nachdem ich mit meinem XC90 D5 BJ 2006 letzten Samstag auf der Autobahn liegen geblieben bin. Steht mein Dickelch nun zum zweiten mal in vier Monaten in der Werkstatt. Beim auslesen des Fehlerspeichers wurde ein Fehler am Einspritzventil des 5. Zylinders festgestellt.

Heute bekam ich einen Anruf, der Fehler wurde gefunden, es handele sich um ein defektes Kabel welches an die Einspritzdüsen geht.

Scheinbar ist der Fehler bei Volvo mittlerweile bekannt und es gibt für dieses Problem ein Reparatursatz für den Kabelbaum welcher zu den Einspritzdüsen geht.

Da ich aber noch nie was davon gelesen habe, kann ich das kaum glauben.

Hat hier schonmal jemand etwas davon gehört?

Grüßle

Michael

19 Antworten

Welche Baujahre und Modelle betrifft das eigentlich?

Interessanter wäre zu wissen, wo der Fehler im Kabelbaum zu suchen ist!

Für dich vielleicht!

kenn ich: 3mal binnen eines Jahres...immer dieselbe Einspritzdüse

Werkst1:Reparatursatz ´Kabel für eine Düse.
Hält 11Monate, dann exakt gleicher Fehler

Werkstatt2: Kabelbinder, um die Stecker an den Düsen festzumachen/zuhalten. (Profis?)
Hält 1000km

Werkstatt3: 5RepSätze für 5Düsen, neu angelötete Kabel, isoliert.

mal sehen. (Hält schon 500km)

Kosten: in Summe >1000€ für mich, in Summe 3Wochen ErsatzFzg, Taxi, div. Fzg Zustg/Abholungen, 3 Spazierfahren mit dem Abschlepper....

Fühle mich "ungut", weiß aber, daß die anderen Marken auch nicht besser sind...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Batterietester46745 schrieb am 7. August 2016 um 21:02:04 Uhr:



Zitat:

@VOLVO 2002 'D5 schrieb am 12. Februar 2011 um 20:53:25 Uhr:


Hallo mal wieder....

so jetzt ists wieder soweit... Gestern Abend in der Stadt bei 50 fängt der Motor an zu ruckeln, kurz darauf Wartung Schlupfregulierung erforderlich, ein paar Sekunden später Automatik Getriebe Wartung erforderlich, die Ganganzeige springt dann von D auf --. Ist lt. dem Freundlcihen der Notlauf vom Automatik Getriebe.

Also ab zum Freundlichen.... Fehlerspeiche ausgelesen. Einspritzdüse 3. Zylinder kein Signal... Auto beim freundlichen an und aus gemacht... Fehler weg.

Hat wer ne Idee was das sein soll? Damals war man ja fest der Meinung es liege an den Kabelverbindungen. Natürlich hat man auch nur das Kabel zum 5. Zylinder gemacht. Der rest ging ja... 😛

Grüßle

Michael


Tja. Mit den gleichen Symptomen gestern in Kroatien auf der Autobahn liegengeblieben mit unserem V70 D5, Bj 2007, 258tkm. Per ADAC zu nem vermeindlichen Hinterhofschrauber geschleppt worden, Stecker von Injektor Nr.5, ab, WD50 drauf, und seitdem läuft ide Kiste-bis dato weitere 250km. Falls jemand weitere Infos zum dem Sympton hat sind wir dankbar, wir wollen ja noch möglichst stressfrei wieder heimkommen :-)

Hi wie is die Geschichte damals ausgegangen? Ich habe das gleiche nun bei 395000 Kilometern ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen